Golf 6 1.4 TSI (CAXA) – Leistungsverlust & Fehler P0234 (Overboost) trotz Tausch von N75 & N249

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe ein anhaltendes Problem mit meinem VW Golf 6 1.4 TSI 122 PS (CAXA, 140.000 km) und hoffe, dass jemand eine Idee hat, was die Ursache sein könnte.

Mir ist bewusst, dass es bereits Forenbeiträge zu diesem Thema gibt, jedoch möchte ich aufgrund der Aktualität des Problems eine neue Diskussion starten.

Problem
Während der Fahrt verliert der Wagen plötzlich die Leistung, insbesondere bei gleichbleibender Geschwindigkeit und konstanter Gasstellung. Nach dem Leistungsverlust wird der Fehler P0234 – Ladedruckregelung überschritten (Overboost) gespeichert.

Wann tritt das Problem auf?
Der Fehler ist zuerst immer auf der Autobahn aufgetreten, vor allem bei Bergauffahrten mit höherer Last.
Seit gestern ist der Fehler nun aber auch auf der Landstraße aufgetreten.
Reproduzierbar bei längerer konstanter Fahrt mit niedriger bis mittlerer Last (z. B. Landstraße oder Autobahn mit Tempomat um die 100 km/h).
Der Fehler tritt vermehrt bei einem warmen Motor (85°C aufwärts) auf.
Kein Zischen oder ungewöhnliche Geräusche hörbar.

Konkret heute auf der Landstraße:
Konstante Fahrt mit ca. 100 km/h auf ebener Strecke.
Drehzahl lag zwischen 2.500 und 3.000 U/min.
Gaspedalstellung konstant (kein abruptes Gasgeben oder Lastwechsel).
Ab 4.000 U/min war die Leistung abrupt weg, Motor nahm nur noch begrenzt Gas an.
Nach dem Abstellen und Neustarten des Motors war die Leistung vorerst wieder da, der Fehler P0234 wurde jedoch abgelegt.

Was wurde bereits gemacht?
N75 (Ladedruckregelventil) ersetzt ? keine Besserung
N249 (Schubumluftventil) ersetzt ? keine Besserung
Wastegate auf Gangbarkeit händisch geprüft ? Mein KFZ-Ansprechpartner hat die Mechanik kontrolliert, konnte aber mangels Kompressor keinen Drucktest durchführen.
Wastegate mit Rostlöser und Silikonspray bearbeitet ? keine spürbare Verbesserung.
Schläuche optisch überprüft ? keine offensichtlichen Undichtigkeiten gefunden.
Meines Wissens nach ist noch der erste Turbo verbaut.

Mögliche Ursachen / weitere Ideen
Da der Fehler weiterhin auftritt, vermute ich ein Problem mit der Ladedruckregelung. Meine aktuellen Verdächtigen:

Wastegate klemmt oder reagiert verzögert ? Öffnet möglicherweise zu spät und verursacht einen zu hohen Ladedruck.
Ladedrucksensor (MAP-Sensor) gibt falsche Werte aus ? Falls der Sensor falsche Drücke meldet, könnte das Steuergerät überreagieren.
Steuergerät-Software / Ladedruckregelung fehlerhaft ? Eventuell könnte ein Software-Update helfen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, was ich noch prüfen könnte?

Vielen Dank im Voraus! 🙂

Fehlercode P0234
16 Antworten

Zitat:

@vinc1922 schrieb am 20. März 2025 um 21:59:42 Uhr:



Kann es trotzdem sein, dass es bei Betriebstemperatur hängt?

Ja das kann und wird es sein.

Hi,

Hatte auch eine hängende Wastgate. Mal Ladedruck überschritten oder unterschritten.

Hab diese immer wieder Gängig gemacht. Kurze Zeit später wieder am klemmen. Hab alle möglichen Hochtemperatur Schmierstoffe getestet. War alles nur von kurzer dauer.

Hab dann das ganze mal mit Graphit ( trocken Schmierstoff) behandelt. Habe schon einige Monate ruhe.

Vielleicht mal damit testen. Kostet kaum Geld.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen