Golf 6 1.2 TSI Steuer ?
Ich hab mal ne Frage was kostet der 1.2 TSI eigentlich an Steuern ? Bin am überlegen ob ich mir den als Golf 6 Style hole.
Beste Antwort im Thema
Bei Benziner gilt. 2,00 € je 100 cm³ + CO2 -Zuschlag (2,00 € je g/km über 120 g/ km).
Der CO2-Grenzwert wird in den nächsten Jahren herabgesetzt.
Die Kfz-Steuer ist eine ziemlich unfaire Abzockersteuer, die nur mehr Bürokratie verursacht. Man sollte nach dem realen CO2 Ausstoß gehen und den Kraftstoff besteuern.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
... -> Golf VI Versicherung und Steuer 2011
Hallo,
eine wichtige Info geht bei eurer Betrachtung unter: Das Jahr der EZ ist für die Einstufung entscheidend!
Die Grenzwerte verändern sich im Zeitablauf, damit die Hersteller Zeit haben ihre Fahrzeuge zu optimieren. Ein Fahrzeug wird somit je nach Zulassungsjahr anders besteuert.
Auszug BM der Finanzen FAQ:
"Der steuerfreie Teil des CO2-Wertes soll künftig sinken. Welche Auswirkungen hat das?
Der steuerfreie Teil des CO2-Wertes wird sich ab 1. Januar 2012 von 120 g/km auf 110 g/km und ab 1. Januar 2014 auf 95 g/km verringern. Davon sind jeweils die ab diesen Zeitpunkten erstmals zugelassenen Pkw betroffen. Für die zuvor erstmals zugelassenen Pkw hat dies keine Auswirkungen."
Beispiel Golf VI 1.2 TSI BMT, 121 g/km, 1.197 cm³, Euro 5
EZ 2011, CO2-Grenzwert 120 g/km
-> Hubraum: 12 x 2 € = 24 €, CO2: 1 x 2 € = 2 €, Summe 26 €
-> 26 € werden auch in den Folgejahren fällig!
-> zum Zeitpunkt der EZ war dies ein sehr gutes Fahrzeug.
EZ 2012, CO2-Grenzwert 110 g/km
-> Hubraum: 12 x 2 € = 24 €, CO2: 11 x 2 € = 22 €, Summe 46 €
-> 46 € werden in den Folgejahren fällig.
-> zum Zeitpunkt der EZ war er nur noch ein gutes Fahrzeug. Der Hersteller hätte es optimieren können.
-> die im Jahr 2011 erstmals zugelassenen Fahrzeuge bleiben 2012 unverändert, da sie damals ja sehr gut waren.
D.h. im Jahr 2012 werden für das identische Auto verschiedene Beträge fällig! Entscheidend ist das Jahr der EZ.
Usw.
Ein anderes Beispiel inkl. weiterführender Links, z.B. zum BM der Finanzen, findet ihr in obigem Artikel. 😉
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Das Jahr der EZ ist für die Einstufung entscheidend!
Das ist korrekt und auch der Grund dafür, warum ich auch 2011 weniger Kfz-Steuer gezahlt habe.
Wer seine Kfz-Steuer durchrechnen lassen will, kann sich bei http://www.kfz-steuer.de/ seine aktuelle Steuer berechnen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und wie bemisst man den realen Ausstoß?
Ein Golf 1.2 TSI, der im Jahr 10x so viel fährt wie ein Porsche Cayenne Turbo, verursacht auch erheblich mehr böses, böses CO2, den derzeit berühmtesten Trend - "Schadstoff" (was für eine Physikvergewaltigung 🙄). Trotzdem zahlt er erheblich weniger Steuern. Das ist eigentlich Betrug.
Weiß jemand, wie das mit der Freigrenze ist? Aktuell sind es ja 120 g/km, irgendwann sollen es dann nur noch 95 g/km sein. Gilt das dann nur für Neuwagen oder auch für die älteren?
Ich habe von meiner Steuerbehörde erfahren, das mein BMZ, gerade zugelassen, ab 2012 von jetzt 26€ auf dann auf 46€ und ab 2014 auf 76€ steigt, es bleibt also leider nicht bei den 26€, die ab 2009 galten bzw. für mich ab jetzt.
-> die im Jahr 2011 erstmals zugelassenen Fahrzeuge bleiben 2012 unverändert, da sie damals ja sehr gut waren.
das fände ich super, dann würde es ja bei 26 € bleiben. Leider habe ich von der zulassungsstelle eine andere Aussage bekommen, etwas verwirrend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ein Golf 1.2 TSI, der im Jahr 10x so viel fährt wie ein Porsche Cayenne Turbo, verursacht auch erheblich mehr böses, böses CO2, den derzeit berühmtesten Trend - "Schadstoff" (was für eine Physikvergewaltigung 🙄). Trotzdem zahlt er erheblich weniger Steuern. Das ist eigentlich Betrug.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und wie bemisst man den realen Ausstoß?
Die FDP wollte vor einigen Jahren das Steuersystem transparenter, fairer und effizienter gestalten. Dazu zählte auch die Abschaffung der Kfz-Steuer. Doch dann hat man lieber andere Dinge durchgesetzt. Politiker eben... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Gilt das dann nur für Neuwagen oder auch für die älteren?
Das gilt vorerst dann nur für Neuwagen.
Allerdings hat sich der Gesetzgeber noch nicht darauf geeinigt, ob und wann alle Fahrzeuge gleich besteuert werden.
Zitat:
Der steuerfreie Teil des CO2-Wertes soll künftig sinken. Welche Auswirkungen hat das?
Der steuerfreie Teil des CO2-Wertes wird sich ab 1. Januar 2012 von 120 g/km auf 110 g/km und ab 1. Januar 2014 auf 95 g/km verringern. Davon sind jeweils die ab diesen Zeitpunkten erstmals zugelassenen Pkw betroffen. Für die zuvor erstmals zugelassenen Pkw hat dies keine Auswirkungen.
http://...bundesfinanzministerium.de/.../..._FAQ__KFZ__Steuer.html#5
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ein Golf 1.2 TSI, der im Jahr 10x so viel fährt wie ein Porsche Cayenne Turbo, verursacht auch erheblich mehr böses, böses CO2, den derzeit berühmtesten Trend - "Schadstoff" (was für eine Physikvergewaltigung 🙄). Trotzdem zahlt er erheblich weniger Steuern. Das ist eigentlich Betrug.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und wie bemisst man den realen Ausstoß?Weiß jemand, wie das mit der Freigrenze ist? Aktuell sind es ja 120 g/km, irgendwann sollen es dann nur noch 95 g/km sein. Gilt das dann nur für Neuwagen oder auch für die älteren?
Ist es nicht, die Antwort darauf habe ich aber auch gleich geschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist es nicht, die Antwort darauf habe ich aber auch gleich geschrieben!
Es ist also kein Betrug, wenn einer, der mehr Klimagas produziert, weniger zahlt als der, der weniger produziert? Auf die Begründung bin ich ja mal gespannt... Wenn in einer Berechnung der Nenner (in diesem Fall kommt es auf die Menge an ausgestoßenem Kohlendioxid insgesamt an, nicht auf Kilometer, weil die Kilometer der Fahrer selber wählen kann), ist was faul. Das ist, wie wenn eine Packung Müsli als "billiger" angepriesen wird, nur weil die Packung billiger ist, aber in Wirklichkeit ist es teurer, weil ja wesentlich weniger drinnen ist.
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
Ich habe von meiner Steuerbehörde erfahren, das mein BMZ, gerade zugelassen, ab 2012 von jetzt 26€ auf dann auf 46€ und ab 2014 auf 76€ steigt, es bleibt also leider nicht bei den 26€, die ab 2009 galten bzw. für mich ab jetzt.-> die im Jahr 2011 erstmals zugelassenen Fahrzeuge bleiben 2012 unverändert, da sie damals ja sehr gut waren.
das fände ich super, dann würde es ja bei 26 € bleiben. Leider habe ich von der zulassungsstelle eine andere Aussage bekommen, etwas verwirrend.
Hallo diddi,
da haben sich die Damen und Herren vom Amt geirrt.
Anscheinend kennen sie ihre eigenen Kfz-Steuerbescheide nicht. 😉
Auszug aus meinem:
Festsetzung
Die Steuer wird für das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen ... festgesetzt:
für die Zeit ab 01.01.2011 auf jährlich 66,00 €.
Zahlungsaufforderung
Bitte zahlen Sie (Einzug erfolgt per Lastschrift)
spätestens am 01.01.2011 66,00 €
und künftig jährlich
spätestens am 01.01. (erstmals am 01.01.2012) 66,00 €
Obwohl 2012 der CO2-Grenzwert um 10 g/km sinken wird, steigt mein Kfz-Steuerbetrag nicht an. 🙂
Warum? Der strengere CO2-Grenzwert gilt nur für neu zugelassene Fahrzeuge.
Dein 1.2 TSI BMT bleibt daher bis einschl. 2014 bei 26,00 € Kfz-Steuer pro Jahr! 😁
VG myinfo