Golf 5 Amaturenbrett

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

1.wollte mal fragen ob es möglich ist ein golf 5 amturenbrett in einen golf 2 g 60 einzubauen...

2.Wo bekomme ich recht preiswerte (außer ebay) Rohkarossen vom golf 2 her?

Danke schonmal im vorraus

MFG Eckard

19 Antworten

wieso brauchst du jetzt ne rohkarosse vom 2er,wenn du nen 5er a.brett in deinen g60 bauen willst???

Zu deiner ersten Frage. Das wird ziemlich unmöglich sein, der Golf V ist wesentlich breiter als der 2er. Auserdem is das A brett in der tiefe so groß das du deine Sitzkonsolen umschweißen müsstest 😉
Also ne völlige schnapsidee meiner meinung nach, Es gibt aber viele andere nette Umbauten, wie das Audi TT A brett, Golf 3, Golf 4, oder corrado. Ich empfehle dir , ersteinmal die ganzen Anleitungen danach zu durchforsten. Weil wenns schon wer gemacht hat, ist es leichter dinge nach zu vollziehen und auszuführen als selbst daran rumzubasteln.
Auserdem wirst du bei einem Umbau versuch wahrscheinlich mehrere 5er Abretter verbraten 😉

gruß Oli

Karossen findet man oft in der Regionalen Anzeige. Da hab ich schon des öfteren Oma & opa autos aus erst besitz mit wenig gelaufen für kleines geld gesehen!

Hallo,
hats schon mal einer mit dem E30 Brett probiert oder hat Bilder davon?
mfg

Ja, E30 hat schon mal jemand gemacht

Golf 5 ist unmöglich, ausser man verbaut sämtliche Steuergeräte, einen Canbus Adapter usw. Hierbei steigen die Kosten ganz schnell über die des Fahrzeugwertes hinaus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Ja, E30 hat schon mal jemand gemacht

und Bilder?

google ist der freund der unwissenden..

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Ja, E30 hat schon mal jemand gemacht

Golf 5 ist unmöglich, ausser man verbaut sämtliche Steuergeräte, einen Canbus Adapter usw. Hierbei steigen die Kosten ganz schnell über die des Fahrzeugwertes hinaus...

sag mal haste eigentlich ne Anleitung für deinen Abrett umbau? Mit bildern etc?

würde mich mal heiß interessieren!

Ne hab keine Anleitung... ist aber quasi wie das Golf 3 A-Brett die Gleiche Sache, nur die Lüftung ist etwas komplizierter. Nimmste einfach ne Flex und schneidest alles vom Abrett ab, was zuviel ist und schon passts rein. Dann die Halter bauen und die Elektrik anpassen... Das ganze auf ca 2 Wochen umgerechnet und man ist fertig...

viel mehr interessiert mich der Tacho umbau. Ich brauch eh nen neuen, also kann ich ja eigentlich gleich nen 4er nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer IIer


wieso brauchst du jetzt ne rohkarosse vom 2er,wenn du nen 5er a.brett in deinen g60 bauen willst???

Ganz einfach.

Der G60 von mir ist (fast) fertig.Und da ich von so ner art 2er-Vierus invieziert bin, komme ich von denen nciht mehr los.Also habe ich mir gedacht..machste noch ne Umbau nur nicht mehr so extrem...(Deswegen auch die frage mit dem golf 5 aBrett)...

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e


viel mehr interessiert mich der Tacho umbau. Ich brauch eh nen neuen, also kann ich ja eigentlich gleich nen 4er nehmen.

JO dazu kann ich dir ne Anleitung schicken! ist zwar nicht sooo gut, aber zumindest sind alle Pinne da drauf und Teilenummern für die Stecker... Hast du neue oder alte ZE? DAnn schick ich dir das zu, wenn duz mir deine Mail Adresse gibts

Ich hab die neue ZE , Emailadresse ist OliverDLG@gmx.net

Zitat:

Original geschrieben von oliver19e


Zu deiner ersten Frage. Das wird ziemlich unmöglich sein, der Golf V ist wesentlich breiter als der 2er. Auserdem is das A brett in der tiefe so groß das du deine Sitzkonsolen umschweißen müsstest 😉
Also ne völlige schnapsidee meiner meinung nach, Es gibt aber viele andere nette Umbauten, wie das Audi TT A brett, Golf 3, Golf 4, oder corrado.

Also meinst du das das mit einem TT Abrett auch geht?hjkhjk

Das TT Abrett geht definitv. Hab schon des öfteren auf Treffen gesehen. Schaut ganz gut aus, wenn dann auch der Tacho + Sitze + Austattungselemente übernommen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen