Golf 4 ruckelt sehr stark

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Da Werkstätten immernoch keinen Fehler gefunden haben,Frage ich hier mal nach.
Ich habe einen Golf 4 1.6 mit 75 ps, bj 1999. 5 Gänge, Benziner

Seit längerem ruckelt und virbiert der Wagen beim starten, aber ohne startprobleme. Jetzt ruckelt er auch in stand, egal ob ein Gang drin ist oder nicht. Teilweise denkt man das Auto fällt gleich auseinander. Sobald man dann anfährt ist es weg und es gibt keine Probleme mehr. Das Problem tritt aber nur bei einer außentemperatur von min. 20°C auf. Das ruckeln kommt von vorne und die Drehzahl bleibt konstant. Fehlerspeicher ist leer.
Neu sind:
Zündkerzen
Alle Filter
Ölwechsel
Zahnriehmen wurde vor 90000 gewechselt
Querlenkerlager
Querlenkerbuchsen
Raddrehsensor
Abs sensor
Auspuffgummis
Drosselklappe
Lambdasonde ist in Ordnung
Bremse ist in Ordnung

Ich hoffe ihr habt einen Tipp was es sein könnte.

29 Antworten

Ich kann Dir ein Zündkabel-Set von BOSCH (Markenprodukt !!!) empfehlen:
https://www.kfzteile24.de/.../zuendkabel-anschlussteile?ktypnr=8799
In einer VW-Werkstätte kosten diese das Mehrfache …

Du benötigst für dies Arbeit:
Abzieher für die Zündkerzenstecker:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_2?...
oder etwas preisgünstiger: KNIPEX 38 95 200
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...

Und lege Dir ein Mechaniker-Stethoskop zu:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_sc_1?...
Du kannst damit leicht abhören, ob ein Motorlager defekt ist -> Röhrchen auf den Motorblock aufsetzen in Nähe des jeweiligen Lagers.

Übrigends:
zu Deinen Angaben Motor-Modell -> ein 75 PS Motor hat NUR 1,4 Liter, keine 1,6, oder die PS stimmen NICHT ???
Wie lautet Deine drei Motorkennbuchstaben ???
-> AHW oder AKQ oder APE ?

In welcher Werkstätte bist Du gewesen ???
VW oder "freie" Werkstätte …
Zum Fehlerspeicher auslesen ist NUR ein Software-Produkt hilfreich mit dem man in alle Bänke (Unterordner) hinein kann um auszulesen. Wenige "freie" Werkstätten haben so etwas …
z.B.:
VW-Software oder VCDS-Software. Mit beiden kann man auch Motor-Komponenten im Betrieb testen und aussagekräftige einzelne Werte herausmessen - auch bei einer Probefahrt !!!
Anbei eine Landkarte mit Adressen von Bastlern, die bereit sind anderen GOLF-Fahrern mit Fehlerspeicher-Auslesen zu helfen:
https://www.google.com/.../viewer?...

Lege Dir ein Buch zu über Reparaturanleitungen
z.B. ETZOLD, So wird´s gemacht, VW GOLF 4 + VW BORA, Delius Klasing Verlag,
für Benziner GOLF 4 1997 bis 2003: Band 111
https://www.amazon.de/VW-Golf-IV-bis-Bora/dp/3768810593

Wie die motorkennbuchstaben sind müsste ich erst nachgucken

Ich bin in einer freien Werkstatt, der aber alles auslesen kann. Hat sich auf ältere Autos spezialisiert. VW hat mich mit dem weggeschickt:/

Das ist 1.4 🙂

Die drei Motorkennbuchstaben stehen auf einem Aufkleber links am Beginn der Rundung der Reserveradmulde:
In der nächst Zeile nach Angabe der vorhandenen Motorleistung (KW) -> links und rechts die Kennung von Deinem Getriebe …
Denselben Aufkleber findest Du in Deutschland (nicht in Österreich) auf der zweiten Seite Deiner Fahrzeugpapiere (in Österreich "Typenschein" benannt).

Ich habe noch NIE eine freie Werkstätte gefunden, in der Software vorhanden ist um in alle Bänke der Motorsteuerung hinein zu können um auslesen zu können, oder auch Werte umprogrammieren zu können. …
-> jede Autohersteller-Gruppe hat seine eigene Software …
(und das kostet erheblich …)
VCDS kostet eine Vollversion: HEX-V2 Stecker + Software (und ohne Laptop) € 479,- ;

Die haben diese Software aber, war dabei wo die alles ausgelesen haben. Wirklich alles. Es gab nur Fehler in der ZV(kofferraumschloss) und der bremsanlage(war der ABS Sensor)

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich war jetzt in den letzten 1 1/2 Wochen in 3 Werkstätten, auch bei vw. Jedes mal war der fehlerspeicher leer und es wurde kein Fehler gefunden. Da der Fehler nie in einer Werkstatt aufgetaucht ist haben die nicht weiter gesucht, diesmal habe ich ein Video gemacht??
Heute war ich dann mit dem video nochmal da da er gestern erst beim 5 Versuch angegangen ist. Dabei wurden zündkabel, zündspule, benzinfilter und benzinpumpe nachgeguckt wo alles in Ordnung ist.
Im fehlerspeicher stand diesmal wegfahrsperre, das wurde gelöscht. Jetzt springt der Wagen ohne diese kontrollleuchte trotzdem schlecht an. Also die Leuchte ist jetzt aus. Die Werkstätten sind jetzt immer noch ratlos 🙁
Hat hier vielleicht noch jemand einen Tipp?

Und das ruckeln ist jetzt fast weg, also nur noch leicht nach dem anspringen zu merken

Wenn Fehler wie z.B. Zündaussetzer NUR GELEGENTLICH KURZ VORKOMMEN, wird NICHTS im Fehlerspeicher abgelegt !!!

Ich würde alle Zündkabel und den Zündverteiler samt Zündspule erneuern oder erneuern lassen !!!
BOSCH oder HELLA oder Original-Ersatzteile.
Mit so einem Alter können diese nicht mehr in perfektem Zustand sein, es sei denn sie wurden bereits erneuert.

@F-Kremser
Würdest Du? Auf einmal? Hast Du zuviel Geld? 😉

Ich würde, wenn das noch nie gemacht wurde bzw. es lange her ist, ein Schritt nach dem nächsten machen und zunächst einmal den Zündleitungssatz und die Kerzen wechseln. Verteilerkappe und -finger kann man mitmachen, kostet ja nicht so viel.

Sehr oft hat man den Fehler dann schon beseitigt.

NGK ist auch gut und etwas günstiger:
https://www.pkwteile.de/ngk/7447534

oder denselben Satz preiswerter für €35,56 inkl. Versand:
https://www.ebay.de/itm/Zundleitungssatz-Original-NGK-44328/361490004704?hash=item542a7bbae0:g:xIMAAOSw5i5aq2DX

Bei dem ebay-Händler bekommst Du bestimmt auch noch preiswert Kappe und Finger. Nach Schlüsselnummer kaufen!

Ich habe das Geld jetzt grade nicht auf der Hand für alles zusammen 🙂
Die zündkerzen sind neu, die zündspule wurde auf einen riss geprüft und das mit zündkabeln werde ich einfach mal ausprobieren. Kostet ja nicht so viel ??

@tanjah
Hier stand Unsinn. Dein Auto hat ja gar keinen Verteiler mehr.

Okey Danke
Dann streiche ist das wieder

Ein GOLF 4, 75 PS, Baujahr 1999 hat nur eine Zündspule und Hochspannungs-Zündkabel zu den Zündkerzen.

Erst mit Modelljahr 2002 - der 75PS-Motor mit Kennbuchstaben: BCA - hat 4 einzelne, direkt auf die Zündkerzen aufgesteckte Zündspulen.

Ein Hochspannungs-Zündleitungs-Satz von Qualität - Hersteller: BOSCH - Art-Nr.: 0 986 356 308 kostet bei kfzteile24.de verbilligt derzeit Euro 45,95. Eine Zündspule + Verteilerkappe von BOSCH, Art-Nr.: 0 986 221 048 kostet verbilligt derzeit bei kfzteile24.de Euro 75,95.

Wie lauten Deine drei Motorkennbuchstaben ??? Das steht auf einem Aufkleber links am Beginn der Rundung der Reserveradmulde, in der nächsten Zeile nach der mit Angabe der Motorleistung in Kilowatt (KW) (und ganz rechts daneben die drei Getriebe-Kennbuchstaben). Denselben Aufkleber gibt es in Deutschland auf der zweiten Seite des Auto-Dokumentes (in Österreich Typenschein genannt).

Dazu muss ich sagen, Das ich weder die Motorhaube so einfach bekomme ( die Halterung für das Seil ist kaputt) und mein heckklappenschloss ist defekt ( schließt sich einfach so auf und ab) ??

@F-Kremser

Du wirst Dich doch nicht von angeblichen Rabatten ins Bockhorn jagen lassen?

Hier gerade - verbilligt 😉 - für € 43,67. Aber nur noch 23 Std. und 1 Min.. 😁
https://www.pkwteile.de/.../zundkabel-anschlussteile?...

NGK ist genauso gut, ist bei vielen Motorrädern Erstausrüster. Das Geld kann man sich sparen.
Außerdem bekommt man die gleichen Artikel bei den ebay-sellern wie autoteile-preiswert oder Bandel oder Teufel oft noch etwas günstiger. Muss man gucken.

Aktion Numero Uno müsste aber wohl eher sein: Seil für Haubenentriegelung kaufen und ab zum Hinterhofschrauber. 😉

Das ist nicht das Seil sondern die Halterung von dem Hebel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen