ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Krümmerschraube abgerissen ASU

Golf 4 Krümmerschraube abgerissen ASU

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 8. Dezember 2019 um 9:40

Hallo Leute,

folgendes Problem bei meinen Golf 4 1.6 SR MKB AKL sind am Krümmer beim 4 Zylinder beide Schrauben und beim 3. Zylinder 1 Schraube abgerissen ... so nun bin ich bei der ASU bei der Regelkreisprüfung durchgefallen und dann stand da noch als Erheblicher Mangel „auffällige Geräuche am Abgaskrümmer“ so nun hab ich erstmal Kat mit dem Flexrohr getauscht da war diese eine Ringummantelung kaputt wodurch die lauten Geräusche kamen denke ich weil leiser ist er schon geworden. Und beim Auspuff zuhalten hat er vorne beim Krümmer an der Stelle nirgendwo Luftabgeblasen ... kann ich darauf schließen das die 3 abgerissen Schrauben kein Problem sind ? Bin jetzt locker schon 20.000 damit gefahren ... kann man die Regelkreisprüfung irgendwie selber prüfen ?

Beste Antwort im Thema

Wenn Drei Stehbolzen abgerissen sind dann ist der Krümmer natürlich auch nicht Dicht.

Dann kann etwas Sauerstoff eindringen und schon kommst du nicht durch die ASU.

Am besten den Krümmer ausbauen und alle Stehbolzen und Muttern tauschen. Die kaputten müssen halt tausgebohrt werden und die Gewinde dann am besten nachgeschnitten werden.

Dass ist eine blöde Arbeit...

Danach dann mit neuer Dichtung zusammenbauen.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Die regelkreisprüfung kannst du ohne ASU Tester nicht selbst durchführen.

 

Reinige vor der nächsten Prüfung mal die lambdasonde, das hat meinen durch die Prüfung gebracht.

 

 

 

 

Aber, darf ich mal fragen wie der Prüfer die Prüfung durchgeführt hat ?

Themenstarteram 8. Dezember 2019 um 10:44

Hey war leider nicht dabei bei der Prüfung weiß nur das mein Gemisch zu mager war also Lamda über 1.2 denke das kam dann von dem Flexrohr

Themenstarteram 9. Dezember 2019 um 18:30

Hey Leute hier nochmal der Prüfbericht vllt weiß ja jemand woran es liegen könnte

Ich Vermute eine Undichtigkeit im Auspuffsystem, da wird O2 angesaugt und der Lambda Wert steigt, da der Lambda Wert die Summe aus 4 Gasen ist.

Ohne Tester bekommst du kein neues Ergebnis.

Sprich du müsstest nach deiner Auspuffreparatur nochmal Prüfen.

Wenn du aber alles korrekt machen möchtest dann ersetze die fehlenden Bolzen.

Was willst du von uns Hören ? das wir dir ne Freigabe zum Umhefahren mit abgelaufener AU geben und sagen der Prüfer war doof?

Du kennst dein Problem also behebe es. Überprüfe es mit dem Tester.

Wenn Drei Stehbolzen abgerissen sind dann ist der Krümmer natürlich auch nicht Dicht.

Dann kann etwas Sauerstoff eindringen und schon kommst du nicht durch die ASU.

Am besten den Krümmer ausbauen und alle Stehbolzen und Muttern tauschen. Die kaputten müssen halt tausgebohrt werden und die Gewinde dann am besten nachgeschnitten werden.

Dass ist eine blöde Arbeit...

Danach dann mit neuer Dichtung zusammenbauen.

Themenstarteram 11. Dezember 2019 um 6:10

Hallo Leute erstmal danke für die Antwort. Habe vorne das Flexrohr ja getauscht so und hinten Auspuff zuhalten klappt nicht mehr ist also komplett dicht auch der Krümmer selbst wo ich ne mit Lecksuchspray eingesprüht habe ... hoffe er kommt heute durch die AU ansonsten muss ich mal Richtung Lamdasonde schauen ... nur was mir aufgefallen ist ab 90 km/h wird er ganzschön laut Würde aber mal sagen da hat bestimmt der ESD oder MSD ein Problem weil ja jetzt der ganze Druck da durch geht nicht wie vorher wo er davor abgepfiffen ist ?? aber naja mal sehen was rauskommt. Und mir geht es hier nicht um mit abgelaufener AU zu fahren sondern eher das ich nicht 100 Sachen baue

Themenstarteram 15. Dezember 2019 um 16:57

Also folgender Stand ... der Krümmer kann nicht undicht sein ... hab hinten die Abgasanlage zugedrückt nach knapp 1 sek pfeift es stark an meinen Händen und dann schießt es mir die Hand weg darauf kann ich ja Schließ das die Abgasanlage dicht ist. Man hört auch kein anderes Pfeifen am Krümmer oder so. Nur hab ich mal ein billigen kat für ca 100 Euro probiert nur denke ich stark das der defekt ist ... seit dem ich den getauscht habe brummt es ab und an manchmal komisch und dann sofort nach dem Einbau hab ich so ein Geräusch wie wenn man Sand durch ein Rohr rieseln lässt gehört und wenn man sein Ohr an den Kat hält merkt man auch das der irgendwie komisch klingt hab die Vermutung das bei dem Versand irgendwie jemand das Paket hat fallen lassen aber am Anfang und am Ende vom Kat sieht alles sauber aus also wenn man in das Rohr schaut das verwundert mich ein wenig .... und das vibrieren kommt auch genau unter den Füßen da wo der Kat eben sitzt mit dem halten Rohr war das vibrieren ja auch nicht ... (Hitzeschutzbleche und Spannung der AGA bereits überprüft) hat jemand ne Idee ?

Ja ... Billigteile.

Wer Billig kauft kauft immer 2x

Mal wieder Lehrgeld gezahlt ;)

Warum kauft man den Mist eigentlich obwohl man weiss das er nix taugt.

Nen Kat für 100€ kann nur Schrott sein.

 

allein die Ankaufpreise von alten Katalysatoren variieren zwischen 102 und 220 €

Das ist allein der Edelmatallwert in dem Teil.

Das HJS Modell kostet 432,73 € und der Walker 347,46 € und das sind schon Onlinepreise.

 

Was soll ich dazu noch sagen gerade.

Kat-ankauf
Themenstarteram 15. Dezember 2019 um 17:32

Ja ich habe es verstanden werde an mein alten Kat einfach ein neues Flexrohr schweißen lassen :) aber mit der dichtheit liege ich richtig bei mein Auspuff oder ?

Wenn kein Druck vorbei geht ist er Dicht ja.

Ja genau so ein Flexrohr einschweissen und fertig.

Auch hier gilt -> Wer billig kauft kauft 2x. Bitte nicht für 4,95€ aus der Bucht sondern lieber für 19,99€ von Walker beim Teiledealer vor Ort.

Und die Schweissnaht bitte auch auf Dichtheit prüfen dann.

Warum solltest du richtig liegen mit deiner Aussage zur dichtheit? Weil hinten genug Druck aufgebaut werden kann das es deine Hand wegdrückt?

 

Seh ich definitiv nicht als Beweis an!

Lass ihr erstmal das Kat Thema erledigen und das Flexrohr und wenn dann alles Dicht scheint ab an den ASU Tester.

Sichtprüfung ist immer nur bedingt.

Die Krümmerschrauben sollte er natürlich so oder so trotzdem erneuern logisch.

Ich repariere lieber Einmal was richtig statt 5mal falsch. In dem Fall angefangen bei neuen Stehbolzen inklusive ausbohren der kaputten, und dann entweder den alten reparieren oder einen neuen der auch was taugt.

Dann ist die Anlage auch wirklich Dicht und fällt als Fehlerquelle aus.

Wenn der Prüfer den Krümmer schon als erheblichen Mangel eingestuft hat und nach der Reparatur halt ein paar Stehbolzen fehlen könnte es eh sein dass er das so nicht durchgehen läßt.

Themenstarteram 15. Dezember 2019 um 20:07

Okay danke ja Leute kann ich ja verstehen mache ich auch bei mein 5er GTI aber bei ein Golf 4 den ich für 350 Euro geschossen habe sollte man auch die Kirche im Dorf lassen da kosten die 3 Schrauben erneuern mehr wie das ganze Auto ;) der tüv hat nur bemängelt Geräusche Nähe Krümmer aber auch nur weil beim AKL das Flexrohr genau unter dem Krümmer sitzt die 3 abgerissenen stehbolzen haben den garnicht interessiert (muss beim Vorgänger passiert sein)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Krümmerschraube abgerissen ASU