Golf 4 Cabrio zu heiß!!

VW Vento 1H

Hallo Zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Mein Golf Cabrio mit 1,8l und 75 PS wird bei längerer Fahrt zu warm. Als ich heute morgen auf die Arbeit gefahren bin, stieg die Temperatur nach ca. 40 km erst auf 100 Grad und nach ca. 50km auf 110 Grad an. Die letzen Kilometer in der Stadt ist die Temperatur zwischen 100 und 110 Grad geschwankt. Bei der heimfahrt ist die Temperatur nach ca. 40 km wieder auf 100 Grad gestiegen, aber nicht mehr weiter.
Wenn ich allerdings nur zum Bahnhof fahre, das sind etwa 15 km, liegt die Temperatur immer knapp über 90 Grad, also normal.

An was könnte das liegen??? Ich war deshalb schon einmal in der Werkstatt. Da wurde Temperaturgeber, Temperaturfühler, und ein Thermostat ausgetauscht und der Fehlerspeicher ausgelesen. Mir wurde gesagt dass das Thermostat öffnet und der Ventilator angeht. Na gut, aber nun ist das Problem immer noch da.

Danke schon mal für eure Ratschläge.

Gruß
Daniel

36 Antworten

Hallo,
Es ist Baujahr 1998 und hat 131000 km gelaufen. Für die Kopfdichtung finde ich die Laufleistung eigentlich zu wenig oder?
Das nächste wird wohl eine neue Wasserpumpe sein. Aber kann es sein dass die Wasserpumpe defekt ist und die Heizung trotzdem noch einwandfrei funktioniert?

Aber selber machen kann ich da gar nix, da ich mich mit Motoren so gut wie gar nicht auskenn.
Muss dann eben in die Werkstatt.

Danke euch für die vielen Beiträge!

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Zaph0042


Sind vielleicht einfach nur Deine Kühlerlamellen vermutzt / zugesetzt / abgedeckt?

Grüße
zaph

Ist diese Frage bei Dir angekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Zaph0042



Zitat:

Original geschrieben von Zaph0042


Sind vielleicht einfach nur Deine Kühlerlamellen vermutzt / zugesetzt / abgedeckt?

Grüße
zaph

Ist diese Frage bei Dir angekommen?

Ja habe ich gelesen, aber da kann ich ja auch nichts selber machen. Uns soll ich als Leihe der Werkstatt sagen dass sie den Kühler durchspülen sollen?

Nächste Woche kommt er nochmal in die Werkstatt, dann sollen die eben nochmal schauen. Das Thermostat wollte der Meister nochmal anschauen bzw. wechseln.

Gruß
Daniel

Ich meine außen, wo die Luft durchstömen soll. Sowas wie Laub hinterm Kühlergrill.

Grüße

Ähnliche Themen

Ich fasses net... du willst unbedingt Geld los werden, oder? Ich schick dir mal meine Kontodaten...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Ich fasses net... du willst unbedingt Geld los werden, oder? Ich schick dir mal meine Kontodaten...

Natürlich will ich ihn so günstig wie möglich wieder in Schuss bekommen. Aber wenn ich absolut keine Ahnung von Motoren haben, dann kann ich auch nichts selbst machen.

Natürlich kann ich schauen ob da Laub hängt, aber da ist nichts!!! Und der Ventilator läuft auch!

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von danwir1



Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Ich fasses net... du willst unbedingt Geld los werden, oder? Ich schick dir mal meine Kontodaten...
Natürlich will ich ihn so günstig wie möglich wieder in Schuss bekommen. Aber wenn ich absolut keine Ahnung von Motoren haben, dann kann ich auch nichts selbst machen.
Natürlich kann ich schauen ob da Laub hängt, aber da ist nichts!!! Und der Ventilator läuft auch!

Gruß
Daniel

Also ich finde es gut, daß Du zugibst, daß Du keine Ahnung hast.

Hier vor einem weiteren Werkstatt Besuch mal ein paar Fragen stellst um Dich etwas zu informieren.

Und laß Dich nicht entmutigen, man kann es nie allen recht machen.

Einerseits wird hier geschimpft, daß die Leute ohne Ahnung an den Auto's auch noch gebrauchte Teile einbauen, andererseits ist es ihnen nicht recht, wenn man sagt, man habe keine Ahnung und lasse deshalb die Finger weg.

Ich würde auch die Finger von der Kiste lassen, man kann wenn man keine Ahnung hat manchmal mehr zerstören, als was man spart!

Kopfdichtung würde ich auch nicht machen lassen, kostet locker 400-600 Euro!

Die Thermostate sind echt kritisch, da wir hier mehrere Problemzonen haben.

Wenn Du wenig Geld ausgeben möchtest, kannst Du auch noch den Thermoschalter am Lüfter tauschen, der hat zwei Stufen.

Wenn er immer nur auf der ersten läuft, reicht bei extremer Hitze die Leistung der ersten Stufe nicht mehr aus, kostet knapp 35 Euro und sitz im Kühler unten links.

Sonst würde ich da die Temperatur weiter beobachten, und vorsichtig fahren, bis das Problem dauerhaft auftritt, dann kann man es besser lokalisieren.

vorsichtig fahren iss das wichtigste 🙂

wenn du jetzt nämlich nicht genug kühlung in die bude bekommst, dann kannste dir schnell ma die kopfdichtung zerstören

Zitat:

Original geschrieben von danwir1



Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Ich fasses net... du willst unbedingt Geld los werden, oder? Ich schick dir mal meine Kontodaten...
Natürlich will ich ihn so günstig wie möglich wieder in Schuss bekommen. Aber wenn ich absolut keine Ahnung von Motoren haben, dann kann ich auch nichts selbst machen.
Natürlich kann ich schauen ob da Laub hängt, aber da ist nichts!!! Und der Ventilator läuft auch!

Gruß
Daniel

hi daniel,ich habs zwar schonmal gesagt aber hast vielleicht net gelesen,wapu auf funktion testen

kann wirklich jeder,guck ma in den antworten,hab dir da beschrieben wies geht.

gruss irmin

Zitat:

Original geschrieben von danwir1



Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Ich fasses net... du willst unbedingt Geld los werden, oder? Ich schick dir mal meine Kontodaten...
Natürlich will ich ihn so günstig wie möglich wieder in Schuss bekommen. Aber wenn ich absolut keine Ahnung von Motoren haben, dann kann ich auch nichts selbst machen.
Natürlich kann ich schauen ob da Laub hängt, aber da ist nichts!!! Und der Ventilator läuft auch!

Gruß
Daniel

Das höre ich jetzt zum ersten Mal, dass der Ventilator läuft!

Hallo Zusammen.
Heute sind wir über 100 km mit dem Auto gefahren und die Temperatur war immer konstant auf 90 Grad!!!
Also kann ich doch die Zylinderkopfdichtung und Wasserpumpe ausschließen oder??
Ich denke jetzt doch dass das Thermostat spinnt, obwohl es laut Werkstatt erneuert wurde.
Was meint ihr jetzt dazu?? Vielleicht bleibt es ja jetzt auf für immer Normal ^^. Das wäre Suuupi.

Gruß
Daniel

Das Einzige, was jetzt noch sein könnte, ist der Schalter im Kühler, der den Lüfter anwirft.

Die spinnen gerne!

Abend,
Könnte natürlich auch sein, aber während der normalen fahrt geht der Lüfter doch eh nicht an oder?
Ich dachte der geht nur im Stau bzw. bei sehr heißen Temperaturen im Sommer an. Während der Fahrt kühlt doch die Luft zusätzlich.
Ich denke das das Thermostat spinnt, das soll sich der Herr nochmal anschauen.

Gruß
Daniel

Auf jeden Fall wäre das nicht das erste Thermostat, was auch neu nicht richtig funktioniert

Aber einfach zu hoffen, dass sich nun alles normalisiert hat, würde ich auch nicht. Überleg mal du fährst im Sommer weiter weg als 100km und dein wagen fängt wieder an zu kochen? Blöde Sache. Auf jeden Fall Thermostat wechseln und keins für 5€ aus ebay.

gruß und viel erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen