Golf 4 2.3 v5 oder Bmw e46 323i
Wie der Titel von dem Beitrag schon verrät suche ich ein neues Auto entweder ein Golf 4 2.3 v5 Gti oder einen Bmw e46 323i. Wäre auch für andere Deutsche Automarken offen ab 150 ps die auch relativ flott sein sollten. Mein Budget beträgt 5000€ mehr darüber geht leider nicht.
Da ich jetzt weder Frau mit Kind und Hund habe mag ich wieder ein Sportlicheres Gefährt 😁 als einen Diesel Kombi...
Welches Auto würdet ihr mir empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Rein vom Feeling her ist der BMW egal welcher Baureihe
mit Heckantrieb + 6ender aufwährts ein Fahrgenuß erster Güte.😁
Da kommt kein Frontkratzer mit 4 Zylinder bzw heißeren 5ender mit.😁
Da sollte auch paar Euros mehr für Tuningspielchen nicht
kaufentscheidend sein, obwohl dies bei BMW nicht nötig ist denn,
schon serienmäßig haben die Triebwerke einen satten und
vor allen unaufdringlichen Sound (nicht Lärm).😁
Entweder Nägel mit Köpfen oder gleich sein lassen.😎
26 Antworten
BMW - freude am fahren :-)
Golf - ist einfach nur golf
der E46 wird sicherlich nicht viel anders im verbrauch sein wie der 523er.
und wie schon der Udo erwähnt hat, die beiden autos kann man nicht direkt
vergleichen, da die sich in allen möglichen unterscheiden.
kauf dir den bmw und hab spaß an ausgereifter und langlebiger technik !!!
gruß...
spook
Zitat:
Original geschrieben von dateddy1992
Meinen 523i bin ich zu 85% in der Stadt gefahren und hatte einen Verbrauch von 8,5 l Super.
Welche Stadt soll das sein? Gut, wenn man nur Kreise über irgendwelche Ringe fährt...
Der E46 ist tendenziell sparsamer, außer bei höherem Tempo, da der E39 den besseren Luftwiderstand hat.
Die Stadt heißt Offenbach mit viel vorrausschauenden fahren und viel ausrollen gingen bei meinem 5er 8,5 l. Gab es die hinterachs Probleme auch beim 325 i?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dateddy1992
Ok ihr habt mich überzeugt ab jetzt wird ein e46 gesucht
Besser ist, für den V5 im Golf bräuchtest du einen Tankanhänger, daher gibt es auch recht wenige davon 😁
Verbrauch und Leistung passen da nicht so richtig zusammen. Das M in BMW heißt nicht ohne Grund Motoren, die können die einfach. Gerade die 6-Ender sind richtig feine Motörchen. Den Golf wenn als 1.8T, auch nicht sparsam, aber doch deutlich mehr "Bums".
BMW Baureihe 3 Lim. 325i 1.Hand PDC Klima - Fahrzeugangebot: BMW Baureihe 3 Lim. 325i 1.Hand PDC Klima für 3999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=185200563
Was haltet ihr von dem Angebot ? Mir macht eigentlich nur die Farbe sorgen wenn man ihn wieder verkaufen will?
Gruß Kevin
Zitat:
Original geschrieben von dateddy1992
BMW Baureihe 3 Lim. 325i 1.Hand PDC Klima - Fahrzeugangebot: BMW Baureihe 3 Lim. 325i 1.Hand PDC Klima für 3999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=185200563Was haltet ihr von dem Angebot ? Mir macht eigentlich nur die Farbe sorgen wenn man ihn wieder verkaufen will?
Gruß Kevin
Ist doch ein Top-Angebot, wie ich finde, sehr gepflegt, aus erster Hand, da darf man bei der Farbe nicht wählerisch sein, die hat sogar den Vorteil, dass sie ziemlich selten ist, sieht man nicht an jeder Ecke. Und soooo schlecht sieht die Farbe auch nicht aus.
Leider hat der Wagen wohl keine Klimaautomatik, nur eine einfache Klimaanlage, aber sonst ist die Ausstattung doch in Ordnung, der Motor gerade mal gut eingefahren ....... da geht noch was an Kilometern drauf.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von dateddy1992
Was haltet ihr von dem Angebot ? Mir macht eigentlich nur die Farbe sorgen wenn man ihn wieder verkaufen will?
Warum? Das Ding kostet jetzt nicht ganz 4.000,-€. Für wie viel gedenkst Du ihn denn in ein paar Jahren wieder zu verkaufen? Bei einem 12 Jahre alten Gebrauchtwagen regt man sich nicht über die Farbe auf, da zählt nur der Gesamtzustand des Fahrzeugs in Verbindung mit dem Preis (solange es kein Schweinemetallik ist 😉 ).
Was Anderes mag es sein, wenn das Fahrzeug nicht mehr über den Originallack verfügt, aber das kann ich jetzt nicht erkennen, da bei mir die Bilder zur Zeit nicht dargestellt werden.
Was für problematiken gab es den beim 325i? Auch die hinterAchse wie beim 323i? oder vll. Doch andere Dinge die gerne und oft kaputt gehen?
Zitat:
Original geschrieben von dateddy1992
Was für problematiken gab es den beim 325i? Auch die hinterAchse wie beim 323i?
Das Hinterachs-Problem betraf afaik alle Motorisierungen.
Ab BJ 03/2000 sollte das behoben sein.
Das von dir verlinkte Angebot sollte da also keine Probleme mehr machen, solang der nicht nach Produktion noch ein Jahr irgendwo rumstand vor der EZ.
Ansonsten kann ich dir diesen Thread empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Das Hinterachs-Problem betraf afaik alle Motorisierungen.Zitat:
Original geschrieben von dateddy1992
Was für problematiken gab es den beim 325i? Auch die hinterAchse wie beim 323i?
Ab BJ 03/2000 sollte das behoben sein.
Das von dir verlinkte Angebot sollte da also keine Probleme mehr machen, solang der nicht nach Produktion noch ein Jahr irgendwo rumstand vor der EZ.Ansonsten kann ich dir diesen Thread empfehlen.
Die M54-Motoren (also auch der 325i) wurden ab 9/00 verbaut. Insofern wird die HA-Problematik bei diesem Fahrzeug nicht auftreten.
Sonst ist alles gesagt: Guter Motor im VFL ohne erkennbare Ausstattung. Dazu in Rentnerfarbe. Dementsprechend wird das Auto zum geringen Preis angeboten, über den Wiederverkauf braucht man sich keine Gedanken machen.
Die Motoren sind problemlos, defekte Kurbelgehäuseentlüftungen und spröde VANOS-Ringe kommen mal vor. Ist aber auch nicht dramatisch.