Golf 4 1.6 sr E10

VW Golf 4 (1J)

Kann ich mit dem oben genannten auto e 10 tanken oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

manchmal frage ich mich ob die Leute konsequent alle möglichen Informationsquellen ignorieren 😉
http://www.adac.de/.../Volkswagen_herstellerfreigabe.aspx?...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das ist ja das Problem.
Gibt ne schöne Sauerei in Tank, Leitungen usw. 😠

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW



Zitat:

Original geschrieben von kenvelo66


Hab mal bei VW selbst angerufen wie das mit der Verträglichkeit ist bei meinem Golf. Lt. VW ist er freigegeben aber sie raten mir davon ab. Wie zB die VW-Werkstatt bei mir auch.

... und genau deswegen glaube ich und ein paar andere, dass E10 ne Totgeburt ist 😉

Totgesagte leben länger. Kann mir persönlich nicht vorstellen das sich Deutschland über diese EU-Verordnung hinweg setzt. Das umrüsten weiterer Tankstellen wird ausgesetzt. Und die Tankstellen die schon umgerüstet sind sollen es nun sicher richten. Mal schauen was nächste Woche der " Benzingipfel " bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Step Clutch


E 10 hat eine begrenzte Haltbarkeit, wenn das Haltbarkeitsdatum überschritten wird verfault
das E 10 von inneren heraus?

Mit den "verfaulten" E 10 ist dann keine Zündung mehr möglich?

S.Clu

Eher werden die das wohl neu mischen und E5 draus machen als das Zeug vergammeln zu lassen.

Im ADAC-Heft steht, dass bei Stichproben im Super+ kaum noch Ethanol nachgewiesen wurde. 😉
Noch ein Grund, Super+ zu tanken 😁

Ähnliche Themen

Ob der verfaulte abgesetzte Schlamm vom abgelaufenen E 10 wo das Haltbarkeitsdatum überschritten ist sich wieder neu vermischt?

Ansonsten wäre das Verfaulte E 10 ein fall für den Sondermüll?

S.Clu

Zitat:

Original geschrieben von kenvelo66



Zitat:

Original geschrieben von Step Clutch


E 10 hat eine begrenzte Haltbarkeit, wenn das Haltbarkeitsdatum überschritten wird verfault
das E 10 von inneren heraus?

Mit den "verfaulten" E 10 ist dann keine Zündung mehr möglich?

S.Clu

Eher werden die das wohl neu mischen und E5 draus machen als das Zeug vergammeln zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von kenvelo66


Totgesagte leben länger. Kann mir persönlich nicht vorstellen das sich Deutschland über diese EU-Verordnung hinweg setzt.

Über welche EU-Verordnung?? Dass E10 so "massiv" eingeführt werden soll ist ein Entscheidung der DEUTSCHEN Regierung. Von der EU gibt es lediglich eine Verordnung den Sprit einzuführen zu einem gewissen Prozentsatz. Aber wir Deutschen müssen ja gleich wieder so gründlich sein und sagen "alles oder nichts". ("Nichts" wäre mir auch lieber). In Frankreich gibt es E10 schon seit Jahre parallel zu den anderen Spritsorten und nicht an jeder Tanke. Dort geht es auch, warum kann man es in Deutschland nicht so mache wie in Frankreich? Nur weil dieser Vollpfosten von Umweltminister was zum Profilieren braucht..

Durch E10 gelangt Wasser ins Öl, was sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt (Quelle: Meldungen über Befürchtungen von Daimler und BMW).

Irgendwann peilt´s auch Angela 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi



Zitat:

Original geschrieben von kenvelo66


Totgesagte leben länger. Kann mir persönlich nicht vorstellen das sich Deutschland über diese EU-Verordnung hinweg setzt.
Über welche EU-Verordnung?? Dass E10 so "massiv" eingeführt werden soll ist ein Entscheidung der DEUTSCHEN Regierung. Von der EU gibt es lediglich eine Verordnung den Sprit einzuführen zu einem gewissen Prozentsatz. Aber wir Deutschen müssen ja gleich wieder so gründlich sein und sagen "alles oder nichts". ("Nichts" wäre mir auch lieber). In Frankreich gibt es E10 schon seit Jahre parallel zu den anderen Spritsorten und nicht an jeder Tanke. Dort geht es auch, warum kann man es in Deutschland nicht so mache wie in Frankreich? Nur weil dieser Vollpfosten von Umweltminister was zum Profilieren braucht..

Das ein gewisser Teil, in diesem Fall 10% durch "Biokraftstoff" ersetzt werden soll. Wieviel Tankstellen es sein müssen weiss ich nicht. An sich bestimmt keine schlechte Idee.

Und Du meinst die Mineralis lassen sich freiwillig in den Tank pinkeln? Wenn´s auch Bio ist? Hier in Germanyy ist es auch noch nicht mal die Hälfte die umgestellt ist. Vorwiegend Ost und Süddeutschland. Schade ist nur das sie sich scheinbar nicht drum gekümmert haben wie es in Frankreich zB angenommen wurde. Welche Probleme gab es etc. Aber hier in Deutschland wird immer erst einmal gemeckert, dann aber doch akzeptiert. Das kann man auf so viele Dinge projezieren. Wir lassen´s doch mit uns machen.

Und das Öl altert schneller, muss jetzt öfters gewechselt werden?

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Durch E10 gelangt Wasser ins Öl, was sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt (Quelle: Meldungen über Befürchtungen von Daimler und BMW).

Irgendwann peilt´s auch Angela 😁

Heute - beim Gipfeltreffen - könnten unsere hochbezahlten Volksvertreter zeigen, dass sie auch einmal einen offensichtlichen Fehler wieder rückgängig machen. Spannend, ob sie das wagen 😛

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


Heute - beim Gipfeltreffen - könnten unsere hochbezahlten Volksvertreter zeigen, dass sie auch einmal einen offensichtlichen Fehler wieder rückgängig machen. Spannend, ob sie das wagen 😛

Ist so wie mit dem einfachen gerechteren und transparenteren Steuersystem bzw. dem mehr Netto vom Brutto: außer Sprüchen nix gewesen!

Die Frage des TE wurde ja beantwortet. Für die Diskussion rund um E10 gibt es den Sammelthread, diesen bei Bedarf bitte weiter nutzen.

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen