Golf 3 wie Fensterhebermotor anschließen?

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen, ich brauche Rat in Sachen Anschluss des neuen Fensterhebermotors vo+Li (Fahrerfenster), da der alte durchgebrannt ist. Der neue kommt leider nur mit anderem Adapter, siehe fotos., Fahrzeug Golf 3 1.8 Syncro ADY, jg. 96.

Jetzt habe ich nur zwei Kabel, habe das blaue Kabel auf Dauerplus (Gelb-Rote Kabel bzw dessen Pin am Stecker fahrzeugseitig) sowie das Schwarze auf Minus (Braun) gelegt. Das Problem ist, wie zu erwarten, jenes, dass nun die ganze Zeit Strom anliegt. Wie kann ich dieses Problem lösen? Bitte um Hilfe

Blau auf Dauerplus (rot-gelb), schwarz -
Stecker
Neuer Fensterhebermotor
11 Antworten

Threadtitel editiert

Äh was soll das sein? Was hast denn da gekauft?

Da fehlt das "Steuergerät", falsches Bauteil...

Zitat:
@rpalmer schrieb am 12. Juli 2025 um 22:08:52 Uhr:
Äh was soll das sein? Was hast denn da gekauft?
Da fehlt das "Steuergerät", falsches Bauteil...

Da es eine technische Änderung gab , sind das die einzigen, die als Neuware im freien Handel noch zu haben sind, ausser natürlich VW Classic das Originalteil.

Ein Video der Autodoktoren illustriert das Problem ziemlich passend,jedoch ohne die entscheidenden Schritte zu zeigen, bei einem Ford Fiesta. Auch ohne Steuergerät.

"Ford will fast 500€ für Fensterheber für 15 Jahre alten Fiesta"

Ähm... um was geht es jetzt? Nen Fiesta oder nen Golf 3?

Es gibt doch noch Fensterhebermotoren mit dem Steuergerät.

Das Ding jedenfalls kannst so vergessen. Was soll da die Komfortsignale, Zündplus, offenes Schiebedach etc. auswerten?

Ähnliche Themen

Jetzt habe ich ein bisschen die Aftermarket-Teile durchgeschaut:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Van-Wezel/5883261?modelId=f979b0e2

Der hat das Steuergerät + Motor.

Ebenso der:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Era/490413?modelId=f979b0e2

Um mal zwei Beispiele zu nennen.

Das kannst nicht weglassen.

Zitat:
@rpalmer schrieb am 13. Juli 2025 um 22:33:28 Uhr:
Jetzt habe ich ein bisschen die Aftermarket-Teile durchgeschaut:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Van-Wezel/5883261?modelId=f979b0e2
Der hat das Steuergerät + Motor.
Ebenso der:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Era/490413?modelId=f979b0e2
Um mal zwei Beispiele zu nennen.
Das kannst nicht weglassen.

Jop ging um den Golf 3. Ich hab zu danken! Muss wohl oder übel nen neuen bestellen. Oder beim Verwerter zu nem schmalen kurs einen besorgen.

Zitat:
@rpalmer schrieb am 13. Juli 2025 um 22:33:28 Uhr:
Jetzt habe ich ein bisschen die Aftermarket-Teile durchgeschaut:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Van-Wezel/5883261?modelId=f979b0e2
Der hat das Steuergerät + Motor.
Ebenso der:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Era/490413?modelId=f979b0e2
Um mal zwei Beispiele zu nennen.
Das kannst nicht weglassen.

Originalteilenr ist folgende: 1H0 959 801A

Sind die beiden modelle kompatibel? Danke dir nochmals

1) Was ist überhaupt kaputt?
Die Frage weil die Mechanik öfter hopps geht als der E-Motor selbst.

2)

1H0 959 801A

--> Das ist der Fensterhebermotor. Ohne Mechanik.
Verbaut im Golf Modell 96-98.

Im Zubehör wird gleich das Gestänge/Mechanik mitgeliefert.

Kannst mit der Nummer direkt suchen:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/1H0959801A?ref=fulltext

3) Wenn der Motor defekt ist, so würde ich einen gebrauchten kaufen an das intakte Gestänge/Mechanik umschrauben. Das geht.
Oder ggf. n neues Gestänge kaufen, selbst das preiswerte polnische (Fa. Blic) hatte mich positiv überrascht: Gute Passung, leiser Lauf.

Der Beitrag #72383573 von

SyncroADY

wurde von

Arnimon

am

14.07.2025 22:58:12

unsichtbar gemacht.

Zitat:

Sinnloses Vollzitat

Zitat:
@rpalmer schrieb am 14. Juli 2025 um 19:43:41 Uhr:
1) Was ist überhaupt kaputt?
Die Frage weil die Mechanik öfter hopps geht als der E-Motor selbst.
2)
--> Das ist der Fensterhebermotor. Ohne Mechanik.
Verbaut im Golf Modell 96-98.
Im Zubehör wird gleich das Gestänge/Mechanik mitgeliefert.
Kannst mit der Nummer direkt suchen:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/1H0959801A?ref=fulltext
3) Wenn der Motor defekt ist, so würde ich einen gebrauchten kaufen an das intakte Gestänge/Mechanik umschrauben. Das geht.
Oder ggf. n neues Gestänge kaufen, selbst das preiswerte polnische (Fa. Blic) hatte mich positiv überrascht: Gute Passung, leiser Lauf.

Es hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Motor erwischt bzw. ist dieser "geschmolzen", riecht auch stark verbrannt. Jedenfalls ging das Fenster nicht mehr hoch. Leider war ich so doof und habe auch das alte Steuergerät über den Jordan geworfen, aber die sollten bei deinen Vorschlägen (Daparto) dabei sein. Dankeschön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen