Golf 3 Vr6 typische Mängel
Hallo,
Ich möchte mir einen Golf 3 Vr6 zulegen. Habe auch schon ein Model gefunden was in Frage kommen könnte. Das Fahrzeug ist aber seit November 2011 abgemeldet (ca 2 Monate). Worauf muss ich beim Kauf achten ??? und das Fahrzeug hat an der Wagenheberaufnahme Rost laut Verkäufer, ansonten alles Top.
Oder gibt es sonst noch versteckte Mängel die man kennen muss so das er über den Tüv kommt ??
Danke schon im voraus , gruss
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
das ist aber nicht nur bei den Golf so
😉
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u662639
häh.. ja und was hab' ich jetzt mit 'nem
Astra Gzu tun.... 😕 😮 ! Ist mir doch völlig egal 😁 😎
richtig lesen dann verstehst es auch du 😉
sollte das nicht der Fall sein, kann ich es auch ganz genau erläutern damit es auch du verstehst
Wie wäre es, wenn du dir dein unreifes "Oh, der böse Typ aus der Opel-Ecke hat VW beleidigt, da muss ich unbedingt unser aller Ehre verteidigen" schenkst?
Wem der Schuh passt, und so...
ich glaub so schlimm war das gar nicht gemeint aber zieh dich ruhig dran hoch ^^
Ähnliche Themen
Danke, mach ich.
und du fandest seine Reaktion unreif?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich glaub so schlimm war das gar nicht gemeint aber zieh dich ruhig dran hoch ^^
danke
aber da es ja nun mittlerweile schon 2 User nicht verstanden haben werde ich wohl nicht drum rum kommen mein Post denn zu erklären die es nicht verstanden haben.
er schrieb das
Zitat:
Naja, was heißt "Bastelbude".. ?! Viele Golf's die man
hiersieht sehen eigentlich genau so aus....
ich antwortet drauf
Zitat:
das ist aber nicht nur bei den Golfs so
mit einen Link auf einen verblassten Opel Astra der durch aus auch Citroen, Audi, Ford oder oder oder hätte sein können
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
und du fandest seine Reaktion unreif?
ja, fand ich.
Die alte Opel gegen VW-Schlacht? VW hat mit dem VR Motor sicher keine Ingenieurskunst vollbracht und in Sachen Rost steht der Golf 3 den Opel in nichts nach 😉 Aber weshalb sich aufregen wenn jemand nicht ein Fan von VW ist? Und weshalb in einem Forum darüber streiten? Zu was soll das führen? Viele meiner Kollegen sind eingefleischte BMW Fans, die es mir nicht krumm nehmen wenn ich mal einen Spruch über Ihre Fahrzeuge mache. Umgekehrt genau so wenig! Steht doch drüber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Honegger
Zu was soll das führen? Viele meiner Kollegen sind eingefleischte BMW Fans, die es mir nicht krumm nehmen wenn ich mal einen Spruch über Ihre Fahrzeuge mache. Umgekehrt genau so wenig! Steht doch drüber 🙂
Naja, immerhin "spricht mir da mal jemand aus der Seele".. ist mir generell hier bei MT aufgefallen, dass die meisten direkt alles so persönlich nehmen 🙄 ! Ich finde, man sollte hier mal was "lockerer" über die Themen sprechen bzw. schreiben können und nicht alles so auf die Goldwaage legen, vieles liest sich vielleicht auch einfach falsch 😉 über mein Auto habe ich auch schon die dollsten Dinge gelesen und gehört, na und 😁 ??! Hauptsache mir gefällt es so wie es ist.... 😉 ALSO, mal locker bleiben, wusaaah 😛 😎
hallo
ich bin neu hier und habe grad mit begeisterung die beiträge gelesen
habe mir ende letzten jahres einen passat 35i vr6 AAA Bj 93 mit 175.000km gekauft (ruhende zündung)
habe so ein ähnliches problem
und zwar war ich in der werkstatt eine fehlerauslese machen, weil mein motor schluckt wie sau, keine richtige leistung hat und er etwas ruckelt und er auch ab und zu am ausgehen war.
ratet mal was der fehlerspeicher ausgespuckt hat:
richtig 00515 hallgeber g40 kurzschluß nach masse bla bla bla
also ich nen gebrauchten bei ebay ersteigert eingebaut und naja ausgehen tut er nicht mehr aber der rest is so geblieben. ich mit laptop und vag com fehler auslese kotz kotz kotz
ich nach vw und mit dem meister gesprochen
er meinte evtl steuerzeiten verstellt
oder ein kabel defekt
ich alles durchgemessen nix alles io
laptop wieder dran und nix zu machen fehler bleibt
nochmal nach vw und nen neuen hallgeber 021607 601A 47,20€ freu zu früh
ausser das wenn ich jetzt fehler auslese mache ich bis ca 1500umdrehungen kein fehler bei 2000u/min hallgeber fehler
wenn ich ganz langsam und sachte in auf 2000U/min bringe und den fehler versuche auszulesen
sagt er mir kein fehler vorhanden
gehe ich dann einfach vom gas und lasse ihn im stand laufen und mache dann gleich wieder eine fehlerauslese wieder Hallgeber fehler da
was is das? der magnet am ritzel von der hinteren nockenwelle für den hallgeber??
steuergerät??? ein kurzer im kabel oder kabelbruch??? hab aber alles versucht....
verbrauch liegt derzeit bei 15-18l überland bei normaler fahrweise. also ca 90-100km/h ohne das ich das gaspedal aufs bodenblech drücke....
manchmal läuft er so geil beim beschleunigen und dann wieder wie ein sack nusse.
steuerkette is vom vorbesitzer neu....