Golf 3 VR6 Problem an der ZE

VW Golf 3 (1H)

Hallo Gemeinde,

Wie schon einige wissen werden baue ich ja auf VR6 um. Soweit funktioniert auch alles bis auf, dass ich vom Motorkabelbaum zur ZE noch stecker übrig habe und ich beim bestenwillen auch nicht weiss wo die hinkommen.

Motordaten: 92er VR6 aus einem Passat mit Ruhende Zündung.

Alle kabel die von der ZE zum Motor gehen sind angeschlossen, Masse liegt voll an Plus ebenfalls.

Problem:
-wohin mit den übrigen kabeln (bild im anhang)
-Kraftstoffpumpe geht nicht an bei Zündung
-12V liegen beim Zündtrafo an aber kein Zündfunke
-Kabel an der ZE rot/gelb (wo ich nicht weiss wohin damit) bekommt beim startversuch kurz strom (0,05V) und fällt dann ab
-Das entlastungsrelai für den X Kontakt klackt auch, alles andere macht keinen mucks.
- dann noch ein zusatzrelai welches ebenfalls zum motor geht, laut "so wird´s gemacht" ist das Anlasssperre aber ich hatte vorher sowas nicht bzw. war nicht belegt, was kann ich da jetzt machen??

ich hoffe mir kann hier jemand irgendwie weiter helfen.

MFG. Onkel

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von BoeserOnkel87


Dieses ro/ge kabel vom MSTG. geht auf Klemme 30/30b <--- dadran hats auch gelegen.

...versteh ich nicht...von 30 zu 30B geht normal eine Brücke...Kabelfarbe ROT...🙂

ich mein diese brücke hier:

http://www.vr6.de/userpix/2802_ze_hinten_1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von BoeserOnkel87



allerdings wenn ich es überbrücke Fördert die Spritpumpe

...erklär mal wo du überbrückst...

---ich denke mir auf Steckplatz 12 der ZE von Kontakt 6 zu Kontakt 4...
...ist das so...???

Zitat:

😰😰
Original geschrieben von BoeserOnkel87

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...versteh ich nicht...von 30 zu 30B geht normal eine Brücke...Kabelfarbe ROT...🙂

ich mein diese brücke hier:

http://www.vr6.de/userpix/2802_ze_hinten_1.jpg

...wie gesagt da geht aber kein rot/gelbes kabel dran...😰

...oder hast du das rot/gelbe dahin überbrückt...dann läuft die Spritpumpe dauernd.

Das rot/gelbe muß an M/2 der ZE...

wie schon gesagt ich habe ja auch diese "große" brücke an der ZE (30b zu 30) und da habe ich, auf meinem bild, stecker 2 rein gesteckt und seitdem habe ich auch Zündfunken nur die pumpe springt nicht an.

vllt. habe ich auch dieses ro/ge kabel einfach nur falsch angeschlossen das es deshalb nur mit überbrückung geht. ro/ge kabel scheint ja mit der Spritpumpe zu tun zu haben weil, an der Pumpe oben finde ich dieses kabel wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BoeserOnkel87


wie schon gesagt ich habe ja auch diese "große" brücke an der ZE (30b zu 30) und da habe ich, auf meinem bild, stecker 2 rein gesteckt und seitdem habe ich auch Zündfunken nur die pumpe springt nicht an.

vllt. habe ich auch dieses ro/ge kabel einfach nur falsch angeschlossen das es deshalb nur mit überbrückung geht. ro/ge kabel scheint ja mit der Spritpumpe zu tun zu haben weil, an der Pumpe oben finde ich dieses kabel wieder.

siehe nochmal oben......edit.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von BoeserOnkel87



allerdings wenn ich es überbrücke Fördert die Spritpumpe
...erklär mal wo du überbrückst...

---ich denke mir auf Steckplatz 12 der ZE von Kontakt 6 zu Kontakt 4...
...ist das so...???

ja genau so überbrücke ich die ganze sache dann aber habe ich auf der Pumpe dauersrom...

Zitat:

Original geschrieben von BoeserOnkel87



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...erklär mal wo du überbrückst...

---ich denke mir auf Steckplatz 12 der ZE von Kontakt 6 zu Kontakt 4...
...ist das so...???

ja genau so überbrücke ich die ganze sache dann aber habe ich auf der Pumpe dauersrom...

ja...das ist richtig...aber dann muß auch das rot/gelbe kabel an M/2 der ZE dran sein...

richtig, an M/2 kommt dann das ro/ge kabel von der Pumpe. soweit denke ich stimmt das ja auch alles...?

Zitat:

Original geschrieben von BoeserOnkel87


richtig, an M/2 kommt dann das ro/ge kabel von der Pumpe. soweit denke ich stimmt das ja auch alles...?

das ro/ge kabel kommt ja auch vom MSTG Pin 54 und hat dann an ende, also zur ZE, einen roten Stecker.

und wie ich schon oben geschrieben habe, an M/2 kommt das kabel von der Benzinpumpe.

melde mich nochmal zurück, habe und will nicht tatenlos rumsitzen und warten bis mir jemand den entscheidenen tipp gibt😁

also das abe ich in einem forum gefunden:

Zitat:

Das lila/weisse Kabel (schwarzer Stecker) ist kein Lastsignal sondern das Verbrauchssignal für die MFA wird für ein G2 KI nicht benötigt !

(grauer Stecker) Das gelbe ist die L Leitung und das grau/weisse ist die K Leitung die Grau/weisse Leitung geht bei Motoren mit WFS zuerst zum WFS SG und dann zum Diagnosestecker !

Das blau/weisse (hellblauer Stecker) ist das Geschwindigkeitssignal vom Geschwindigkeitsgeber im Getriebe wird beim G2 KI auch nicht benötigt !

Das rot/gelbe (roter Stecker) geht an Y/1 an der ZE ist Dauerplus !

Der gelbe Stecker ist für die Klimaanlage wird beim G2 nicht benötigt!

ist zwar für den Golf 2 aber im groben müsste das ja passen.

von dem Fettgeschriebenen kabel ist die rede, kommt ja dann doch auf dauerplus?
bitte nochmals bestätigen.

Quelle:

Code:
http://www.google.de/imgres?...

...ja ist Richtig...MSG T68/54 geht an Y1 und ist Dauerplus ...Kabelfarbe rot/gelb wie die Kabelfarbe zur Spritpumpe...🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...überprüf mal ob an der ZE an Punkt G1/3 ein ge/bl Kabel angeschlossen ist...es kommt vom MSG Punkt T68/6...🙂event. auch mal auf Durchgang (OHM) messen...🙂

hast du das mitlerweile überprüft...😕

gut also ist das auch richtig so wie ich es angeschlossen habe?!
die anderen kabel haben dann ja auch bei mir keine bedeutung.

ist dann immernoch das problem warum die pumpe nur mit überbrückung läuft und nicht bei zündung?

überprüfen kann ich das erst morgen da das auto bei meinen eltern in der garage steht habe mir das aber aufgeschrieben und prüfe das dann sofort morgen! berichte dann natürlich was bei rausgekommen ist.

...gut ...dann kannst du noch folgendes Überprüfen...

-ZE platz 12 kontakt 2 muß bei Zündung ein 12Volt anstehen.
-ZE platz 12 Kontakt 3 zu G1/3 durchgang, also ca. 0 OHM.

denke mir das er morgen Abend läuft...🙂🙂🙂

super, habe ich mir auch notiert und werde auch das dann durchmessen.
dann werde ich mich mal lieber morgen schon von da aus melden falls da doch noch was zwischen kommt.

ABER: DANKE erstmal für deine Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen