Golf 3 vorderen Felgen werden heiß
Moin zusammen!
ich fang mal von vorne an. hab vor ein paar Wochen vorne beim Golf 3 1.4 die Federn, Stoßdämpfer Komplett und die Bremsen ( Bremsscheiben, Beläge, Bremssattel ) und die Radlager neu gemacht. Die Bremssattel und die Achsschenkel hab ich Lackiert. Dann hab ich von einer Firma die Radlager einpressen lassen und wieder alles zusammen gebaut. jetzt zu meinem problem..... 🙁
Die Felgen, Bremsscheiben,Beläge,Bremssättel und vorne die Antriebswellen werden heiß! hinten an der Welle sind sie jedoch kalt. hab schon gekuckt ob es die bremsen sind aber kann nichts finden! hat das jemand vielleicht schonmal einer gehabt und oder weiß woran es liegen könnte??????
MfG 🙂
43 Antworten
Ich habe beim Einbau der neuen Scheiben extra die Dichtung vom Kolben zurück geschoben um zu sehen, ob der Kolben verrostet ist. Der sieht sehr gut aus. Nun ist die Frage, günstige No-Name einbauen, oder die alten ATE mit einem Reparaturkit wieder aufbereiten?
Neue ATE Sättel kosten halt leider 3x soviel wie die No-Name.
Es soll aber ein paar Jahre halten, also nicht nur bis zum nächsten TÜV.
Wenn's denn sein muss, muss ich dann halt die neuen ATE Sättel kaufen.
Bei meinem Zafira hab ich hinten No-Name Sättel verbaut. Die halten jetzt schon 6J. Bei No-Name weiß man halt nicht wirklich wie gut das Zeug ist. Kann vernünftige Qualität sein oder Schrott...
Was für eine Bremse haste drin?
239 VW II?
256er massiv?
256er belüftet?
Ansonsten ggf. Foto einstellen.
Viele Sättel der "NoName" wie z.B. Kamoka sind aufbereitete Originalteile.
Müsste 256 massiv sein?
Ähnliche Themen
Hi.
Ist das jetzt definitiv ein Problem mit dem Bremssattel gewesen?
Bei mir wird der Antriebswellenzapfen vorne links immer ab 30km mit rund 100 km/h heiß
Hab schon die Bremszange gängig gemacht…. Immer noch!
Bitte um Antwort.
Gruß
Zitat:
@Tuningfreund1986 schrieb am 10. Dez. 2024 um 15:11:25 Uhr:
Hab schon die Bremszange gängig gemacht…. Immer noch!
Was genau wurde da gängig gemacht? Klingt für mich nach schwergängigen Kolben im Bremssattel.
Mfg
Zitat:
@Tuningfreund1986 schrieb am 10. Dezember 2024 um 15:11:25 Uhr:
Hi.
Ist das jetzt definitiv ein Problem mit dem Bremssattel gewesen?Bei mir wird der Antriebswellenzapfen vorne links immer ab 30km mit rund 100 km/h heiß
Hab schon die Bremszange gängig gemacht…. Immer noch!Bitte um Antwort.
Gruß
30 km mit 100 KmH im Schnitt gefahren:
Dann ist der Antriebswellen-Zapfen heiß
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 10. Dezember 2024 um 19:20:02 Uhr:
Zitat:
@Tuningfreund1986 schrieb am 10. Dez. 2024 um 15:11:25 Uhr:
Hab schon die Bremszange gängig gemacht…. Immer noch!
Was genau wurde da gängig gemacht? Klingt für mich nach schwergängigen Kolben im Bremssattel.Mfg
Bis jetzt nur die Bremssattelzange, ( Also die Zwei Stifte wurden wieder gängig gemacht)
Dann muss ich wohl den Bremssattel überholen ( Also zerlegen und Kolben und Buchse kontrollieren und überholen)
Was bedeutet heiß? Kannst du noch dranfassen es ist aber unangenehm oder richtig heiß? Und nur vorne am Rad oder die ganze Welle?
Lässt sich das Rad frei drehen wenn es in der Luft ist? Vielleicht ist auch dein Radlager defekt oder das Gelenk der Welle.
Zitat:
@Tuningfreund1986 schrieb am 10. Dezember 2024 um 15:11:25 Uhr:
.. Antriebswellenzapfen heiß ..
Könnte ja auch von einem def. Radlager herrühren.
Zitat:
Zitat:
@Tuningfreund1986 schrieb am 10. Dezember 2024 um 15:11:25 Uhr:
.. Antriebswellenzapfen heiß ..
Könnte ja auch von einem def. Radlager herrühren.
Ja, war der erste Verdacht….
Das habe ich bereits gewechselt
Vorher nen scharfen Ausritt machen, oft und fest auf die Bremse treten, ggf. sogar mit dem linken Fuß auf dem Bremspedal, während der rechte Fuß Vollgas gibt. Dann Räder freiheben und daran drehen. Wenn dann schwergängig, sehr wahrscheinlich Kolben fest.
Mein Touareg hat mich dieses Jahr mit sowas auch zum Narren gehalten. Den hatten wir sogar mehrfach angehoben und konnten am Rad nichts feststellen, bis ich ihm mal ordentlich die Sporen gegeben und dann noch einmal am Rad gedreht habe. Dann war es plötzlich fest und man konnte es quasi von Hand nicht mehr drehen.
=>beide Sättel überholt und alles ist wieder gut.
mfg