Golf 3 Vibration im Stand, keine Leistung
Hey Leute, ich bin neu hier. Und bräuchte mal euren Rat 🙂
MKB: ADY
Bj.96
Habe schon in sämtlichen Foren gelesen aber komme nicht auf die Lösung. Und zwar vibriert mein Wagen im Stand wie verrückt. Das Lenkrad, Armaturenbrett selbst die Sitze wackelt wie verrückt. Es scheint als ob es nicht richtig zündet oder falschluft zieht.
Neu gemacht worden ist:
Drosselklappe
Benzinfilter
Zündkerzen
alle Zündkabel
Verteilerfinger
Verteilerkappe
Richtiger Zündverteiler eingebaut
OT Punkte kontrolliert
Zündung neu einstellen lassen
Temperatursensor Kühlflüssigeit erneuert
Kat neu
Lambdasonde neu
Mehrfach ausgelesen
Könnte eventuell die Nockenwelle eingelaufen sein ?
Wenn ja ist es möglich den Kopf vom AGG auf nen ADY Block zu setzen.
Hoffe das ihr mir helfen könnt. 🙂
59 Antworten
Zitat:
@PVW1994 schrieb am 23. November 2017 um 00:08:28 Uhr:
Die im Bild umkreisten Stifte hat er abgeknipst um den Verteiler zu drehen damit die Markierungen fluchten.
Anscheinend ne dumme idee Richtig ???
Genau. Die Stifte wurden extra drangemacht damit auch wirklich kein VW Meister auf die Idee kommt den Zündverteiler zu drehen.
Aber wie man von dir hört nützt das alles nix obwohl das schon min. 20 Jahre bekannt ist.
Ich wollte mich nochmal melden. Hab die Motorlager nochmal gelöst und den Motor nochmal kräftig gerüttelt, dann festgezogen. Jetzt sind die extremen Vibrationen weg. Aber es kommt gefühlt wie ein kleiner Zündaussetzer der nicht extrem aber doch wahrnehmbar ist. Hätte da jemand ne Idee.
Verbrauch ist auch ziemlich hoch auf der Autobahn bei Konstante 130 -140 nimmt er laut MFA 9,4 Liter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PVW1994 schrieb am 27. November 2017 um 22:25:30 Uhr:
Aber es kommt gefühlt wie ein kleiner Zündaussetzer der nicht extrem aber doch wahrnehmbar ist.
Hätte da jemand ne Idee.
-Zündspule!
-Zündspule!
-Zündspule!
-Zünd=Kabel/Stecker/Kerzen/Kappe/Verteilerläufer!
-Schlechte Kompression!
Zündkabel, Zündkerzen, Verteilerkappe und Verteilerfinger ist neu.
Zündspule klingt plausibel
Schlechte Kompression bei 125000 km ? Möglich ?
Kann ein defektes Thermostat zu hohen Verbrauch führen ? Es dauert ewig bis er auf Temperatur kommt und er erreicht selten die 90 Grad und sobald ich die Heizung auf warm stelle geht die Temperatur auch runter. Wärmetauscher hab ich erst letzte Woche neu gemacht und die klappen neu beklebt weil nur kalte Luft kamm und die Scheiben beschlagen sind
Was ich noch vergaß: Der erhöhte Verbrauch kann auf natürlich an der niedrigen Wassertemperatur liegen.
So hab die Zündspule und das Thermostat gewechselt. Wassertemperatur ist jetzt alles schön und gut. Leider hab ich im Stand immer noch alle paar Sekunden ein schütteln vom Motor als würde er sich verschlucken. Vielleicht kann sich nochmal jemand melden. Ich bedanke mich schonmal für die Antworten die ich bekommen habe 🙂
Zitat:
@PVW1994 schrieb am 2. Dezember 2017 um 17:45:04 Uhr:
im Stand immer noch alle paar Sekunden ein schütteln vom Motor als würde er sich verschlucken.
Vielleicht kann sich nochmal jemand melden.
Ich Tip mal gaaaaaaaanz vorsichtig auf: Falschluft!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:49:54 Uhr:
Zitat:
@PVW1994 schrieb am 2. Dezember 2017 um 17:45:04 Uhr:
im Stand immer noch alle paar Sekunden ein schütteln vom Motor als würde er sich verschlucken.
Vielleicht kann sich nochmal jemand melden.
Ich Tip mal gaaaaaaaanz vorsichtig auf: Falschluft!
Ist immer einen Versuch wert... und seeehr oft auch die Ursache!
Zitat:
@PVW1994 schrieb am 2. Dezember 2017 um 19:21:00 Uhr:
Das Gummischlauch vom BKV ist leicht rissig, reicht das schon aus ?
Ja.
Sehr oft ist dieser Bananen Schlauch unterhalb im nicht sichtbaren Bereich eingerissen.
Original bei VW kostet der Bananenschlauch ca. 10€!