Golf 3 Variant springt nicht mehr an!!!
Hallo zusammen,
fahre ein Golf 3 Variant Bj. 94 2.0 85KW, 1H5...
Habe folgendes Problem, vor Monaten fing es an das wärend der Fahrt der Drehzahlmesser verrückt gespielt hat, hoch runter und so. Kurze Zeit drauf, ist der Wagen wärend der Fahrt einfach ausgegangen (unabhängig davon ob Motor warm oder kalt und egal bei welchen Witterungen), Motorbremse hat sofort eingeschlagen und Servolenkung hat ausgesetzt. Auto ist danach auch immer sofort wieder angesprungen. Kurze Zeit drauf, war es so das dass Auto zum Neustarten meistens seine 5-10 min gebraucht hat um wieder anzuspringen und seid 4 tagen geht garnichts mehr. Beim zünden orgerlt er nur noch. Habe mittlerweile Verteilerkappe, Zündfinger, Zündkabel neu gemacht. Habe vom Schrottplatz einen anderen Zündverteiler und 2 andere Spulen versucht, aber hilft auch nicht. Zündfunke ist da. Sprit kommt auch an da Kerzen Nass sind beim Kontrollieren.
So nun erhoffe ich mir hier ein bisschen Hilfe von Euch, bin mit meinem Laie Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter.
Danke schonmal
42 Antworten
Gern geschehen! 🙂
...der ZAS liegt so bei 26€ bei VW...denke mir das der Preis fürs auswechseln knapp bei ca 100€ incl. Material bei VW liegt...
So bin schon wieder zurück... Lämpchen gehn irgendwie jetzt alle, und gehen auch nicht aus wenn ich langsam Richtung Motoranschalten dreh.
Vllt. doch DWA
Springt der Motor denn jetzt an?
Falls ja,laß ihn laufen und klopf nochmal gegen das Kästchen.
Hoffentlich hast du jetzt auch das richtige gefunden.
Ähnliche Themen
...bau das DWA.Steuergerät aus und löte die großen Lötstellen nach...
Ne springt leider immer noch nicht an!!! Gut dann werd ich das Ding gleich mal ausbauen und mir die Sache da mal anschauen!!!
Kann aber auch sein das der Motor abgesoffen ist.
Wenn die Kerzen naß sind ist das sehr wahrscheinlich.
Ich bin jetzt erstmal off.
Ich schick dir noch ne PN mit meiner Handynr.
Falls noch Fragen sind.
Also habs endlich geschafft die DWA auszubauen!!! Tatsächlich waren etliche kalte Lötstellen drauf. Hab alle neu gelötet, allerdings hat es leider nichts gebracht.
Auto springt immer noch nicht an. War inzwischen bei VW zu Auslesen, leider konnten dir mir nichts genaues sagen ausser das keine Antwort vom Steuergerät kommt. Der Meister allerdings meinte das könnte mehrere Ursachen haben, unteranderem eben die DWA die mittlerweile gelötet wurde.
So bin immer noch offen für andere Vorschläge. Würde echt gern wieder Auto fahren 🙄
...Stecker auf dem DWA-Stg sind wieder alle drauf...?
...wurde der ZAS denn mittlerweile erneuert...?
...einen tip noch...erneuere mal das Relais mit der Nr. 30 auf Steckplatz 3 der Relaisplatte...oberhalb der Sicherungen...preis ca.12€....😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von barnes80
das keine Antwort vom Steuergerät kommt.
Schließe mich dem Tip von PKGeorge an.
Oft ist das Relais die Ursache wenn das Steuergerät nicht antwortet.(weil es keinen oder nicht genug Strom bekommt)
Also liebe Gemeinde, Auto läuft wieder. Bin heute Mittag nochmal alles Systematisch durchgegangen was ich bisher gemacht habe. Muss mir leider selber eingestehen das ich ein Fehler gemacht habe, beim Einbau des Zündverteilers. Ist einem Freund von mir heute Mittag aufgefallen. Fehler korrigiert, Auto schnurrt wie ein Kätzchen. Also ich gehe mal ganz stark davon aus, das es die Lötstellen an der DWA fahren die das Auto lahm gelegt haben.
Danke allen für die hilfe und geduld die sie mit mir hatten...
FETTES MERCI🙂😁
Schön das dein Golf wieder läuft!
Schreib uns bitte noch welchen Fehler du gemacht hast.