Golf 3 Variant springt nicht mehr an!!!
Hallo zusammen,
fahre ein Golf 3 Variant Bj. 94 2.0 85KW, 1H5...
Habe folgendes Problem, vor Monaten fing es an das wärend der Fahrt der Drehzahlmesser verrückt gespielt hat, hoch runter und so. Kurze Zeit drauf, ist der Wagen wärend der Fahrt einfach ausgegangen (unabhängig davon ob Motor warm oder kalt und egal bei welchen Witterungen), Motorbremse hat sofort eingeschlagen und Servolenkung hat ausgesetzt. Auto ist danach auch immer sofort wieder angesprungen. Kurze Zeit drauf, war es so das dass Auto zum Neustarten meistens seine 5-10 min gebraucht hat um wieder anzuspringen und seid 4 tagen geht garnichts mehr. Beim zünden orgerlt er nur noch. Habe mittlerweile Verteilerkappe, Zündfinger, Zündkabel neu gemacht. Habe vom Schrottplatz einen anderen Zündverteiler und 2 andere Spulen versucht, aber hilft auch nicht. Zündfunke ist da. Sprit kommt auch an da Kerzen Nass sind beim Kontrollieren.
So nun erhoffe ich mir hier ein bisschen Hilfe von Euch, bin mit meinem Laie Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter.
Danke schonmal
42 Antworten
Ok,also hat dein Golf eine DWA.
Und damit ist auch sehr wahrscheinlich die Ursache für
das nicht anspringen wollen des Motors gefunden.
Versuch mal folgendes; bau die linke untere Armaturenbrettverkleidung aus.
Wenn du dann von unten mit ner Lampe da reinleuchtest,
sollte etwa in Höhe des Lichtschalters ein schwarzes Kästchen
mit 2 Steckern dran zu sehen sein.
Wenn du nun die Zündung einschaltest,und die Lampen nicht
leuchten,klopf mal mit einem Schraubendreher gegen dieses
schwarze Kästchen und achte dabei darauf ob die Kontrollampen
dann aufleuchten.
OK, hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Hab geschaut, wenn ich alles abmachen und durch leuchte, habe ich einen kleinen durchsichtigen Würfel, mit etlichen Lötstellen und Kabeln. Habe Zündung angemacht un leicht dagegen geklopft. Hat sich allerdings nichts getan an den kontrollläpchen 🙁 !!!!
Dann war es der falsche.
Der Kasten ist nicht durchsichtig sondern schwarz.
Er ist an dem Metallträger der hinter dem Armaturenbrett sitzt
befestigt.
Du mußt noch etwas weiter oben schauen.
Wie ich schon schrieb,etwa in Höhe des Lichtschalters.
Ähnliche Themen
Sieht so aus, oder?
http://www.ebay.de/.../270798532349?...
Ja,beim 2ten Link sieht man´s besser.
OK Kasten gefunden. Komischerweise, nachdem ich soweit alles abgebaut hatte, hab ich Zündung angemacht, un alle Kontrolllämpchen vorne haben funktioniert. Hab die Zündung wieder ausgemacht und danach gingen auch keine Läpmchen mehr auch nicht mit Klopfen gegen das Kästchen.
Dann liegts wohl doch am Zünd/Anlaßschalter.
Nur ist der recht schwer zu wechseln.
Vor allem wenn dein Golf einen Airbag hat.
Wo steht der Wagen denn?
Ne habe keinen Airbag. Bei mir vor der Haustüre. Ist es schwer zu machen oder einfach nur viel Arbeit???
Viel Arbeit ist es eigentlich nicht,nur es ist Spezialwerkzeug nötig.
Auf der Lenkwelle sitzt eine Hülse die abgezogen werden muß.
Das geht nur mit einem Abzieher,am besten natürlich mit einem
speziell dafür gemachten.
Alternativ klappt es wohl auch mit einem normalen
3-Arm Abzieher.
Ist aber meistens mit mehreren Versuchen verbunden.
OK so fit bin ich dann doch nicht in Sachen Autos. Kann ich das denn irgendwie Prüfen das es daran liegt, nicht das ich ihn in die teure Werkstatt bring un dann hat es daran doch nicht gelegen 🙁
Ich kann dir evtl. helfen,wenn es nicht zu weit weg ist.
Prüfen kannst du den Schalter nicht.
Einzig folgendes versuchen; wenn die Lampen mal wieder
leuchten dreh den Zündschlüssel langsam in die Anlaßstellung.
Wenn die Lampen dabei ausgehen ist der Schalter zu 100% defekt.
Würde ja gern auf Dein Angebot eingehen, nur wenn das Kennzeichen HSK auf deinem Profilbild deinem Ort wo Du wohnst nahe kommt, liegen wir ca. 350km auseinander. Komme aus der nähe von Bitburg. Darfst aber gern aufn Kaffee rum kommen *lach*... Ja werds gleich nochmal probieren ob evtl. die Lämpchen nochmal angehen!!!
Jaja,HSK stimmt schon.
Wenn auch am Westrand des Kreises,also mehr Richtung Dortmund.
Schade wäre jetzt auch zu einfach gewesen!!! Aber werde es Kuntgeben, nachdem der Schalter gewechselt wurde ob der Fehler behoben ist oder nicht.
Ich sage schonmal ein Fettes Merci, für die Hilfe. Hätt nämlich echt doof hier gestanden!!!