golf 3 variant 1,8 75PS auf 90PS umbauen!!!durch neues steuergerät???
der golf 3 variant 1,8 mit 75PS ist ja der gedrosselte 90PS GT motor...wie kann ich diesen entdrosseln???
habe gehört, dass es durch ein neues steuergerät möglich ist, bitte jedoch um eure erfahrungen und anregungen!!!
vielen dank im vorraus leute....
Beste Antwort im Thema
lasst uns doch ein für allemal einen thread erstellen in dem ausführlich erklärt wird welche maßnahmen nötig sind um zb den 1,8L motor zu tunen, welche hilfreich und welche völlig sinnlos. schön sauber und ausführlich erklärt und dann den tread
geschlossen damit er nicht in einer endlos-sinnlos-diskusion endet.
meine idee dazu.
mfg
loomi
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,umbauen lohnt eigentlich gar net. Am besten Auto verkaufen und gleich ein Modell mit mehr PS kaufen.
Wenn es denn unbedingt ein Umbau werden soll entweder gleich ein 1,8T aus dem Golf IV oder aber den 2,0 16V das ist meiner Meinung nach einer der besten Motoren im Goilg III
Gruß Tobias
Stimmt! Sehe ich auch so, nur das der 2.0 16V leider wie Goldstaub gehandelt wird und der Umbau sauteuer wird. Kann mir aber vorstellen, dass Umbauten "verbraucherfreundlicher" sind, da man sich die Teile dafür Schritt für Schritt besorgen kann und nicht einen großen Betrag auf einmal auf den Tisch legen muss (fummel mir selbst seit einer Weile ne G60 Bremsanlage zusammen - für mich auf einmal nahezu unbezahlbar 🙁 )
klar ist es möglich durch tausch den 75 auf 90ps zu bringen brauchst nur stg mit tuning chip einbauen!!! falls jemand nen stg mit sockel brauch hab noch eins... chip muss ich auch noch irgendwo rum liegen haben... (nein ist kein 0815 chip hab das ding damals eintragen lassen)
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
klar ist es möglich durch tausch den 75 auf 90ps zu bringen brauchst nur stg mit tuning chip einbauen!!! falls jemand nen stg mit sockel brauch hab noch eins... chip muss ich auch noch irgendwo rum liegen haben... (nein ist kein 0815 chip hab das ding damals eintragen lassen)
?????
und das steuergerät erhöt auch die verdichtung im motor und ändert deine nockenwelle!
ganz abgesehn davon ändert sich auch der querschnitt der auspuffanlage nach längerem einfacheren 😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
klar ist es möglich durch tausch den 75 auf 90ps zu bringen brauchst nur stg mit tuning chip einbauen!!! falls jemand nen stg mit sockel brauch hab noch eins... chip muss ich auch noch irgendwo rum liegen haben... (nein ist kein 0815 chip hab das ding damals eintragen lassen)
Na das ist doch worauf tausende Golf fahrer,die den 1,8er mit 75PS haben,
gewartet haben.
Fehlt nur noch der Beweis für deine Behauptung!
Poste doch bitte einfach das Diagramm der Leistungsprüfstandmessung.(vorher-nachher)
Aber komm bloß nicht auf die Idee eins von nem anderen Motor zu nehmen.
Denn das werden wir auf jeden Fall merken!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
klar ist es möglich durch tausch den 75 auf 90ps zu bringen brauchst nur stg mit tuning chip einbauen!!! falls jemand nen stg mit sockel brauch hab noch eins... chip muss ich auch noch irgendwo rum liegen haben... (nein ist kein 0815 chip hab das ding damals eintragen lassen)
Was hat denn der "Wunderchip" gekostet und welche Firma hat den verkauft?
Sonst gehts euch gut oder wie?
Er hat gefragt ob es möglich ist durch ein anderes Steuergerät die Leistung der Maschinie auf 90Ps zu erhöhen... Und dies ist nunmal möglich... dafür brauch er die Mechanik der Maschine nicht verändern... Mir ist klar das die beiden Motoren unterschiede haben Sowohl im Hub der Kolben, der Nockenwelle als auch der Abgaskrümmer und der Kat ist anders ab den Mittelschalldampfer ist alles gleich vom Durchmesser der Gt hat nur ein Quereingebauten Mittelschalldampfer der über ein langes Rohr in der Mitte verbaut ist... und Der 75Ps MSD vom 1.8 einen der direkt ohne verlängerung hinter dem KAt montiert wurde... der Querschnitt des Mittelschalldampfer ist jedoch gleich... könnt ja nachmessen wenn ihrs nicht glaubt...
Aber danke das ihr wieder mal euern senf dazu gegeben habt...
Hi,
es ist eben nicht möglich die Leistung mittels Steuergerät auf 90PS zu erhöhen.
Wie auch,es gibt keine Steuergröße die so angepasst werden könnte das der Wagen auf 90PS kommt.
Die Leistung eines Motors ergibt sich halt nun mal aus der Menge an Luft und Kraftstoff die verdichtet und verbrannt werden. Durch änderungen am Steuergerät kannst du die Luftmenge nicht verändern,evtl kannst du die Kraftstoffmenge etwas erhöhen, ohne mehr Luft sorgt das aber für ein zu fettes Gemisch das wiederum schlecht verbrennt.
Ohne mechanische Umbauten bekommst du net mehr Luft in den Motor und so auch net mehr Leistung!
Auf einem Leistungsprüfstand lässt sich die Motorsteuerung unter umständen ein wenig optimieren. Das Serienmäßige Programm ist halt für alle Motoren identisch und je nach Serienstreunung hat mancher Motor vielleicht noch etwas potential. Das liegt aber im bereich von vielleicht 5%. Mit viel Glück und einer teuren individuellen Programierung lassen sich so vielleicht 80PS aus dem Motor rauskitzeln. Alles andere schlicht und einfach gelogen!
Gruß Tobias
In prinzip haste recht der die maschinen haben aber an sich auch noch reserven was denn füllungsgrad des Zylinders an geht... Klar ist mir klar worauf du hinaus willst
entscheidet ist die nockenwelle und die ventile denn um so lange die auf sind um so mehr luft benzin gemisch läuft rein.... aber die meisten maschinen haben sowiso schon mehr leistung als angegeben.... mein abs hat serienmäßig 98Ps ohne jedliche veränderung der AAM den ich vorher drin hatte ca... 76PS
Die Veränderung des Drehmoment verlaufes bewirkt jedoch ein höher Leistung, kannste ja nachrechnen umso später das Drehmoment einsetz desdo mehr leistung kriegste nur unten rum kommt dann nichts mehr... bei nockenwellen haste das problem auch deshalb auch der unrunde leerlauf...
Außerdem wird ja bei veränderung des Serienchips nicht nur die Kraftzufuhr erhöht sondern der Zündzeitpunkt optimiert... aber wenn du wirklich wissen wills wie das funzt dann infomier dich bei nen chiptuner falls er dir das erklärt...
Der unterschied weswegen das 90ps steuergerät nicht funktioniert liegt an den höheren zündzeitpunkten... da das gemischt ja später gezundet werden muss wegen der scharferen nockenwelle... und den längeren hub... allein von kennfeld würde es was bringen... aber ohne anpassung der zundung max 5 kmh entscheidet ist wie immer die Zundung
wenn es so einfach wäre hätte es jeder sicher kann man sich ein chip einbauen hatte ebenfalls einen 1,8 75ps habe g-nocke ;gti auspuff mit krümmer zündzeitpunkt nach vorne verstellt un und und verändert
brachte 12l verbrauch 3 ps mehr leistung und haufen geld für nichts!
ende vom lieb ich hab mir gleich ein GTI gekauft!
der motor ist prinzipel nicht ausbau fähig da stimme ich zu... jedoch ging es darum den motor auf 90Ps zu erhöhen... und das geht... aber mehr ist dann nicht mehr drin...
jedenfalls elektronisch... ok es sind nicht genau 90 es werden wohl zwischen 85 max 89 sein... aber reicht ja schon... frag bei jeden chiptuner nach die sagen es geht... so und wenn die das selbst mit tüv und messstation machen würd ich sagen es funktioniert... also was soll die diskusion...
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
der motor ist prinzipel nicht ausbau fähig da stimme ich zu... jedoch ging es darum den motor auf 90Ps zu erhöhen... und das geht... aber mehr ist dann nicht mehr drin...
jedenfalls elektronisch... ok es sind nicht genau 90 es werden wohl zwischen 85 max 89 sein... aber reicht ja schon... frag bei jeden chiptuner nach die sagen es geht... so und wenn die das selbst mit tüv und messstation machen würd ich sagen es funktioniert... also was soll die diskusion...
Jetz sind wir schon bei 85-89Ps,wenn die Diskussion noch ne Weile dauert sind wir bei 80-83 PS und da sind wir bei den max 5% Serienstreung............................
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
der motor ist prinzipel nicht ausbau fähig da stimme ich zu... jedoch ging es darum den motor auf 90Ps zu erhöhen... und das geht... aber mehr ist dann nicht mehr drin...
jedenfalls elektronisch... ok es sind nicht genau 90 es werden wohl zwischen 85 max 89 sein... aber reicht ja schon... frag bei jeden chiptuner nach die sagen es geht... so und wenn die das selbst mit tüv und messstation machen würd ich sagen es funktioniert... also was soll die diskusion...
Nee nee,Herr Kollege...
Du bist grad dabei kräftig "zurückzurudern".
Hier geht es aber weniger um deine Überzeugung,sondern eher darum das
es hier User gibt die sich aufgrund deiner Aussage Hoffnung machen das ihr
1,8er Motor relativ einfach mit einer Leistungssteigerung versehen werden kann.
Mit anderen Worten,sie werden Geld investieren.
Sollten sie aber dann feststellen das deine Aussage nicht der Wahrheit entspricht
ist das ja wohl mehr als ärgerlich.
Oder fändest du es toll wenn dir jemand etwas verspricht das sich im nachhinein
als falsch herausstellt?
Deswegen meine Bitte,bleibt aufm Teppich Leute.
Für "Maulheldentum" gibts keine Orden,erst recht nicht hier!
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
Sonst gehts euch gut oder wie?
Er hat gefragt ob es möglich ist durch ein anderes Steuergerät die Leistung der Maschinie auf 90Ps zu erhöhen... Und dies ist nunmal möglich... dafür brauch er die Mechanik der Maschine nicht verändern... Mir ist klar das die beiden Motoren unterschiede haben Sowohl im Hub der Kolben, der Nockenwelle als auch der Abgaskrümmer und der Kat ist anders ab den Mittelschalldampfer ist alles gleich vom Durchmesser der Gt hat nur ein Quereingebauten Mittelschalldampfer der über ein langes Rohr in der Mitte verbaut ist... und Der 75Ps MSD vom 1.8 einen der direkt ohne verlängerung hinter dem KAt montiert wurde... der Querschnitt des Mittelschalldampfer ist jedoch gleich... könnt ja nachmessen wenn ihrs nicht glaubt...
Aber danke das ihr wieder mal euern senf dazu gegeben habt...
Bitte was?
Also nochmal für dich, der Hub ist der gleiche bei beiden Varianten. Das Motorsteuergerät ist ebenfals IDENTISCH beim AAM und ABS, 100% gleich. Ausnahme nur beim Automatik.
Die Abgasanlage ist eben nicht ab Mittelschalldämpfer der gleiche. Alle 75PSler egal ob 1.8L oder 1.6L haben einen 42mm Durchmesser bis zum Endschalldämpfer.
Der 90PSler hat einen 48mm oder 50mm Durchmesser bis zum Endschalldämpfer.
Ab Baujahr 95-97 wurde beim AAM die gleiche Abgasanlage ab Kat verbaut wie beim ADZ, da geb ich dir recht.
Die 75PSler haben keinen Mittelschalldämpfer sondern nur einen Vorschalldämpfer. Der 90PSler hat einen Mittelschalldämpfer aber keinen Vorschalldämpfer, was auch nochmal ein Unterschied ist.
Der 90PSler hat einen höhere Verdichtung, welche durch die Mulden der Kolben erreicht wird.
Der 75PSler hat eine (glaub) 208°C Nocke, der 90PSler eine (glaub) 212°C Nocke.
Die Ein- und Auslassventile sind identisch sowie die Einspritzanlage und der Kabelbaum (Unterschiede nur wenn Klima, MFA und oder Automatik vorhanden ist).
Der Abgasgrümmer ist im Anschluß an das Hosenrohr ebenfals unterschiedlich.
Wie du siehst sind massig Unterschiede vorhande.
Und nur durch ein anderes Steuergerät (is ja gleich) und einem Chip bekommst du keine 90PS aus nem 75PS 1.8L raus. Da Chipen beim Sauger nicht viel bring.
Mit viel glück und gutem wille sind beim Chip maximal 4-5PS drin, wenn überhaupt. Also kämmst du auf 78-79PS maximal.
Zitat:
Original geschrieben von Rotkehle
Die Veränderung des Drehmoment verlaufes bewirkt jedoch ein höher Leistung, kannste ja nachrechnen umso später das Drehmoment einsetz desdo mehr leistung kriegste nur unten rum kommt dann nichts mehr... bei nockenwellen haste das problem auch deshalb auch der unrunde leerlauf...
Der AAM hat 140NM bei 2500U/min, der ABS hat 145NM bei 2500U/min somit passt deinen Aussage nicht zu den beiden Motoren, auch hierfür ist die Mechnik wieder verantwortlich wie beim Rest der Unterschiede auch.
Ok das mit der Abgasanlage kann sein ich hab nen 96 AAM gehabt und hab auf ABS umgebaut...
jedoch sind die STG unterschiedlich...
AAM Einspritzkennfeld