golf 3 variant 1,8 75PS auf 90PS umbauen!!!durch neues steuergerät???

VW Vento 1H

der golf 3 variant 1,8 mit 75PS ist ja der gedrosselte 90PS GT motor...wie kann ich diesen entdrosseln???
habe gehört, dass es durch ein neues steuergerät möglich ist, bitte jedoch um eure erfahrungen und anregungen!!!

vielen dank im vorraus leute....

Beste Antwort im Thema

lasst uns doch ein für allemal einen thread erstellen in dem ausführlich erklärt wird welche maßnahmen nötig sind um zb den 1,8L motor zu tunen, welche hilfreich und welche völlig sinnlos. schön sauber und ausführlich erklärt und dann den tread
geschlossen damit er nicht in einer endlos-sinnlos-diskusion endet.
meine idee dazu.
mfg
loomi

101 weitere Antworten
101 Antworten

so lange der Motor läuft hast du auch Druck am BKV also.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3Tornadorot


Wüsste nicht wieso. Nur weil du so ein Foto machen willst, das in deinem so ein Kat mit 42,5mm verbaut wurde?
Und was soll das genau beweisen? Das VW gerne mal verbaut hat, was gerade so rumlag? Das ist doch längst bekannt 🙄
Meiner hatte vorne auch nur ne 239er Bremse, obwohl mir laut BJ eine 256er zustehen sollte. Versuche ich jetzt jeden zu überzeugen, es hat in meinem BJ nie welche mit 256er gegeben?
Fakt ist, ab MJ 96 wurden Kats mit 50mm am AAM verbaut, wer es nicht glauben will, kann gerne zu VW gehen, und sich das im Teileprogramm zeigen lassen, oder bei einem Freund mit einem AAM >=96 zeigen lassen.

Achja, falls du VW auf den Fehler im Teileprogramm aufmerksam machen willst:
Teilenummer: 191 253 141 F
Bezeichnung: Doppelschelle (Verbindung KAT->VSD/Verbindungsrohr
Bemerkung: 50mm
Für Motorkennbuchstaben: ADZ, ACC, AAM

So, ehrlich gesagt war mir die 50er SCHELLE nach dem Kat neu, hab darauf nie geachtet. Was immer noch nicht heisst, das ein 50er Hosenrohr und Krümmer verbaut ist!

Eingang Kat
http://img169.imageshack.us/img169/3222/p71000272hz5.jpg

Eingang Vorschalldämpfer
http://img99.imageshack.us/img99/7429/p71000282fe1.jpg

Aussendurchmesser Hosenrohr
http://img99.imageshack.us/img99/7570/p71000312wp0.jpg

Aussendurchmesser Kat Ausgang
http://img413.imageshack.us/img413/7320/p71000332iz5.jpg

Die Bilder sollten reichen, damit Du Dein Halbwissen schön für Dich behälts! DAS was Du auf den Bilder siehst, steht weder in ETKA, noch in ETOS oder sonst irgendeinem Rotzkatalog! Höchstens(!) in Selbststudienprogrammen aus den Jahren 95/96, wo die kleinen Detailänderung am AAM vorgenommen wurden.
Wozu das ganze? Weil viele das Gelesene als gewonnenes Wissen aufnehmen und weiter verbreiten!
Was nun nach meinem Beitrag von Dir kommt, interessiert mich nicht, weil das Thema für mich abgehakt ist!

Nach 12Stunden Arbeit mach ich sowas doch gerne!

Zitat:

Original geschrieben von Rotkehle



Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Ja, dies wird sehr wahrscheinlich passieren. Wenn ich recht informiert bin, ist das exakt die Funktion die der nachruestbare Kaltlaufregler hat, welcher es ja auch ermoeglicht ein Auto von Euro1 nach Euro2 umzuschreiben.

Ich bin uebrigens auch an "Chiptuning" interessiert. Ich wuerde gerne die Drehzahl, ab der bei Schubabschaltung wieder eingespritzt wird, senken. Moeglich? Irgendwelche Erfahrungen irgendwer? Neuer Thread?

Möglich schon aber... nicht ratsam... wenn gar nichts eingespritz wird kann nicht genugend unterdruck für die Bremskraftverstäger aufgebaut werden.

Sorry, das ist ausgemachter Unsinn, ob und wieviel eingespritzt wird, hat ursächlich überhaupt nichts mit dem Unterdruckaufbau im BKV zu tun.

Möchtest Du eine Erklärung, wie der BKV funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Die Bilder sollten reichen, damit Du Dein Halbwissen schön für Dich behälts!

Hmm, du gibst selbst zu, das selbst dir die Schelle neu war, aber bezeichnest erstmal grundsätzlich alles als Halbwissen, was dir nicht passt? Sorry, aber mein "Halbwissen" ist ja jetzt im WWW 😰

Vor allem, weil du es ja auch warst, der erstmal Grundsätzlich abgelehnt hat, das es überhaupt 50mm beim AAM gibt. Dieses Halbwissen hast du ja auch schon genügend verbreitet.

Zitat:

Höchstens(!) in Selbststudienprogrammen aus den Jahren 95/96, wo die kleinen Detailänderung am AAM vorgenommen wurden.

Ja, nur gibt es so eins nicht.

Zitat:

Wozu das ganze? Weil viele das Gelesene als gewonnenes Wissen aufnehmen und weiter verbreiten!

Hast recht, die sollten lieber die Scheuklappen aufbehalten, und alle Beweise ignorieren.

Zitat:

Was nun nach meinem Beitrag von Dir kommt, interessiert mich nicht, weil das Thema für mich abgehakt ist!

Puh, Danke 🙂

Das artete ja schon in einer Hexenverfolgung aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Was trotzdem nicht stimmt. Diskussion (für mich) beendet. 😉
Kumpel hat en AAM, seiner ist Baujahr 7/97. Er hat ab dem Vorschalldämpfer erst wieder 42mm, bis dahin ist 50mm. Kenne die History des Wagens, da das Auto quasi der Nachbar meines Wagens ist. Er hatte die Anlage ab Werk drunter. Was meinste warum du bei VW selbst teilweise die Fahrgestellnummer benötigst...

@ C20NE-Cruiser

Ich zitiere den Beitrag nochmals, evtl. hilf dir aus auch wieder weiter. Womit belegt ist, das am AAM auch eine 50mm Anlage bis zum Vorschalldämpfer existiert.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Kumpel hat en AAM, seiner ist Baujahr 7/97. Er hat ab dem Vorschalldämpfer erst wieder 42mm, bis dahin ist 50mm. Kenne die History des Wagens, da das Auto quasi der Nachbar meines Wagens ist. Er hatte die Anlage ab Werk drunter. Was meinste warum du bei VW selbst teilweise die Fahrgestellnummer benötigst...

@ C20NE-Cruiser

Ich zitiere den Beitrag nochmals, evtl. hilf dir aus auch wieder weiter. Womit belegt ist, das am AAM auch eine 50mm Anlage bis zum Vorschalldämpfer existiert.

Schick mir mal per PN die Fahrgestellnummer, bin noch bis 18Uhr auf der Arbeit.

Das einzige was für das Hosenrohr inkl. Kat aus der Fahrgestellnummer interessant ist, ist die 10. Stelle, nämlich das Modelljahr! Es gibt kein anderes Hosenrohr! Nur die 50mm Anlage für den ABS/ADZ!

kannst meinen 90 ps motor haben ! hab noch einen rumstehen! der ist komplett überarbeitet!

Zitat:

Original geschrieben von a-n-d-y3


kannst meinen 90 ps motor haben ! hab noch einen rumstehen! der ist komplett überarbeitet!

was soll n der kosten und wie viel hat er drauf?

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


@ C20NE-Cruiser

Ich zitiere den Beitrag nochmals, evtl. hilf dir aus auch wieder weiter. Womit belegt ist, das am AAM auch eine 50mm Anlage bis zum Vorschalldämpfer existiert.

Schick mir mal per PN die Fahrgestellnummer, bin noch bis 18Uhr auf der Arbeit.

Das einzige was für das Hosenrohr inkl. Kat aus der Fahrgestellnummer interessant ist, ist die 10. Stelle, nämlich das Modelljahr! Es gibt kein anderes Hosenrohr! Nur die 50mm Anlage für den ABS/ADZ!

Modelljahr ist 98, soweit mir bekannt ist. Is eine der letzten Limos die vom Band gelaufen ist.

Siehe Signatur und Anhang.

Anhang 1

Anhang 2

Moin ja kannste mir mal deine händynummer geben wollte mein golf von 75 ps auf 90 ps umbauen
mfg malte Cramer

Deine Antwort
Ähnliche Themen