Golf 3 TDI mit 150PS TDI vom Golf 4
Hallo,
gibt es den Umbau schon vom Golf 3? Ich hab mir einen Golf 4 gekauft und möchte den 150PS TDI Motor in meinem G3 einbauen. Welche Motorhalterungen passen da, geht das 6 gang Getriebe rein, welche Achsen nehm ich da am besten wegen der Bremsanlage, will mein altes Amaturenbrett behalten und bräuchte einen Schaltplan wegen dem Kabelbaum vom G4 in G3 umzuwandeln. Kann ich die Klimaautomatik vom G4 in meinem G3 einbauen? Wäre doch mal ein super Thema hir oder?
MFG Daniel
30 Antworten
Das war doch heute schonmal...
http://www.motor-talk.de/t595301/f146/s/thread.html
Hier sieht man das es geht. Aber bisher habe ich nur von gewerblichen Umbauern gehört dass das jemand privat gemacht hat weiß ich nicht bzw. wenn sagt niemand was dazu...
Ich frag mich auch warum ich über das nichts finde auch in deinem anderem Thema komm ich nicht weiter den der eine bei eBay den hatte ich auch schon entdeckt aber der hatt das Auto so gekauft und jetzt bekomme ich gerade keine Antwort. Schade aber schauen wir mal da ich den Umbau auf jedenfall machen werde.
Achsen auf jeden Fall VR6 oder GTI. Fünfloch sollten schon sein. Außerdem solltest du Probleme mit dem 6gang bekommen, wenn es ein 4motion getriebe ist. hab mla nen Umbau auf 110PS gesehen. Der war laut autor schon extrem schwierig.. aber interessieren würde es mich vom rein technischen her auch 🙂
Ob die Antriebswellen passen weiß ich nicht.. aber von HGP gibts angepassste vom Audi 6Gang für den Golf 3. Climatronic würde ich eher die 3er einbauen. das ist leichter und die 4er würde sich nur bei einem 4er armaturenbrett lohnen..
Bremsen am besten die 288mm vom vr6 syncro oder gleich S3.. bremsen können nie gut genug sein. fahrwerk würdst wohl das Vr6 nehmen müssen, wegen dem Gewicht..
Ähnliche Themen
Bei den Antriebswellen sollten die aus dem 1,8T "Umbauregal" denn passen, ansonsten eben HGP oder anfertigen lassen falls nötig.
Der Motor an sich passt rein (alle TDI Quermotoren sind mehr oder weniger gleich), Motorträger ändern.
Getriebestütze für das 6-Gang natürlich.
4-Motion passt meiner Meinung nach nicht weil Du dann die 4er HA übernehmen müsstest.
Die 280er Bremse ist bis zu 200PS zugelassen, die 256er Anlage im Extremfall bis 150. Ich würde aber zur 280er raten oder halt noch größere.
Die Motorverkabelung an sich sehe ich als kleines Problem, nur das Kombiinstrument musst Du übernehmen, da die WFS im KI mit dem Stg. sich austauscht, es muss also beides passen bzw. da sein um angelernt zu werden.
Ob Du die 4er Zentralelektrik einbaust mit derm 4er A-Brett ist dann halt Geschmackssache.
Ansonsten kenn ich auch nur den (vielleicht bekannten Link)
http://www.vr6-umbauten.de/.../body_golf_iii_tdi.html
Guten morgen!
Danke für die schnellen Antworten.
Passt die Golf 4 Bremsanlage auch? Die währen noch ziemlich gut aber ich hab mal die Lochabstände gemessen wo man den Bremsträger anschraubt. Die ist beim G4 weiter auseinander. Gibt es da Adapter?
Weis jemand ob die Antriebswellen mit der Verzahnnung in die Achsschenkel (Radnabe) vom VR6 passt?
Wie ist es mit dem ABS? Ich hab noch keines und welches muss ich da reinbauen? Weil das vom Golf 4 wird ja warscheinlich mit dem Motorsteuergerät zusammenarbeiten. Oder VR6?
Past die G4 Klimatronik (der schwaze Kasten) in meinem 3 rein? Wegen der größe und den Anschlüssen?
Passen die G4 Kühler (Klima, Motor, Ladeluft) in meinem 3 rein?
Gibt es da schon jemand der die Motorlager und Getriebelager geändert hat?
Passt der Hauptkraftverstärker in meinen G3 vom G4 rein?
Wie befestige ich das Gaspotti vom G4 in meinem G3? Weil das ist auch anders!
Fragen und Fragen! Auf nette Antworten würde ich mich freuen!
MFG Daniel
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Golf3.TDI 150PS
Guten morgen!
Danke für die schnellen Antworten.Passt die Golf 4 Bremsanlage auch? Die währen noch ziemlich gut aber ich hab mal die Lochabstände gemessen wo man den Bremsträger anschraubt. Die ist beim G4 weiter auseinander. Gibt es da Adapter?
Die 288mm war auch im 4er golf verbaut.. auch passat etc. also nimm die 288mm vom vr6 syncro oder vr6 ab 95.
Zitat:
Weis jemand ob die Antriebswellen mit der Verzahnnung in die Achsschenkel (Radnabe) vom VR6 passt?
Nimm die Von HGP kosten zwar 300€ aber du bist auf der sicheren seite.. auf von wegen selber geschweißt und gewuchtet.. lass das und nimm die ist einfacher und sicherer
Zitat:
Wie ist es mit dem ABS? Ich hab noch keines und welches muss ich da reinbauen? Weil das vom Golf 4 wird ja warscheinlich mit dem Motorsteuergerät zusammenarbeiten. Oder VR6?
Einfach dass vom 3er nehmen die meisten VR6 haben ABS am besten auch gleich EDS mit einbauen. bei dem drehmoment sollte das helfen.
Zitat:
Past die G4 Klimatronik (der schwaze Kasten) in meinem 3 rein? Wegen der größe und den Anschlüssen?
sollte irgendwie passen.. im golf 4 armaturenbrett thread hatten es machen eingebaut.
Zitat:
Passen die G4 Kühler (Klima, Motor, Ladeluft) in meinem 3 rein?
Also bei den Kühlern musst du etwas improvisiern. Am besten den Doppellüfter vom Vr6 reinbauen. Klima weiß ich nicht und Ladeluft weiß ich auch nicht. wenn dann vielleicht nen größeren vom SLK oder sowas.. die TDI sind ja meist so kleine quadratische und sitzen links oder rechts... muss man dann sehen, was man wo unterbekommt.
Zitat:
Gibt es da schon jemand der die Motorlager und Getriebelager geändert hat?
Am besten ne art adapter bauen.. von Motor auf originallager.. die originalen nicht umschweißen oder sowas...
Zitat:
Passt der Hauptkraftverstärker in meinen G3 vom G4 rein?
Am besten wieder VR6 nehmen..
Zitat:
Wie befestige ich das Gaspotti vom G4 in meinem G3? Weil das ist auch anders!
hatte meiner meinung nach nicht der 3er tdi ein e-gas??? wenn nicht man kann auch das vom TT oder so nehemn.. auch das Vom golf 4 sollte irgendwie passen.. auch hier adaptieren..
Ach ja du musst aicherlich auch von gestänge auf seilzug umbauen... denke mal du hast noch das gestänge am getriebe..
www.vw-style.net da ist ein oranger vento und von dem findest du unter galerie 123 bilder von dem umbau.
Zitat:
Original geschrieben von silvergolftdi
www.vw-style.net da ist ein oranger vento und von dem findest du unter galerie 123 bilder von dem umbau.
der war auch schon in der VW-Scene.. da stand dabei, dass der Umbau so kostenaufwendig und kompliziter war, dass er es nicht nochmal machen würde...
Sonst hätten ja schonmmehr den TDI PD drin.. ist ja ein astreiner Vr6 Killer 😁
Guten Morgen.
Danke für die Antworten!
Also tuner Freunde ich fang jetzt an mit meinem Umbau.
Hab gestern schon mal meinem G4 zerlegt und den kompleten Kabelbaum rausgemacht mit Amaturenbrett einfach alles. Ich bau den ganzen Kabelbaum mit um das muss passen, auch der Motor ist schon drausen ging alles ziemlich schnell. Aber eins sag ich euch, das Plastik zeug ist das größste scheis was es gibt (beim G4 bricht fast alles), warscheinlich auch ein bischen zu kalt drausen.
Weis jemad ob die Lenksäule und die Einheit von Bremspedal mit Kupplungsbedal rein passt in meinen G3? Schon jemand gemacht?
Ich hol mir eine VR6 Achse hinten und Achsschenkel vorne müsste doch dann passen oder? Die Bremsen nehm ich dann von meinem G4. Geht das?
Ob die Antriebswellen passen sag ich euch dan noch.
Also ich geh mal wieder raus und mach mal weiter. Bis später.
MFG Daniel
nimm hinten und vorne vr6 oder gti achsen. kannst nicht einfach die achssschenkel vom 4er dran machen. nimm alles vom 3er vr6.. und dann die HGP antreibewellen. golf 4 bremsen kannst ja wider verkaufen.. da kommst vielleicht noch im plus mit raus..( für vr6 achsen und bremsen). alles andere endet dann bloß im gefusche und du hast später nen kaputten3er und 4er stehen.
lenksäule ist zu lang die muss gekürzt werden..
Am besten die komplette pedaleinheit ausm 4er übernehmen... die muss irgendwie passen.
Die Verzahnung der Wellen soll passen, aber ich würde HGP nehmen.
Außerdem bringt es dir nichts, weil der Achflanschdurchmesser am Getriebe (ich nehme mal an 6-Gang) des TDI mit 108 oder 130mm größer ist als der des Golf 3 (100mm).
Beim Motorlager könntest Du versuchen aus dem VW-Regal zu improvisieren, vielleicht passt die 3er TDI Konsole ja an den 4er Block (ich glaube aber eher dass die Bohrungen dafür fehlen).
Der Ladeluftkühler ist beim G3 im linken Kotflügel, beim 4er im rechten oder vor dem Kühler. Versuch doch einen großen vor oder unter dem Wasserkühler (den WK vom VR6 oder sonst den größten vom 3er diesel).
Ich glaube dass der relativ kleine 3er LLK den Massenstrom der auf 1,5bar gepressten Luft nicht mehr so stark abkühlen kann, allerdings wird die Elektronik Dir dass dann ausbügeln indem sie die Einspritzmenge reduziert, nur ist die höhere Temperatur auf Dauer nicht gut für den Motor.
Oder Du versuchst im linken und rechten Kühler einen LLK einzubauen.
Achso das E-Gas vom G4 und G3 ist anders, der G3 hat (die alten) ein Potentiometer, die neuen und der G4 ein berührungslosen Induktivitätsmesser.
Alte GOlf 4 haben aber auch teilweise noch das Poti mit Seilscheibe usw.
Man kann aber auch das neue (komplettes Pedal mit Elektronikmodul) das der TDI hat einbauen, dann muss der Stehbolzen am Lagerbock entfernt werden.
Je nachdem, was Dein Spenderfahrzeug hat bzw. was für eine FGN es hat (hatte).
Zitat:
Original geschrieben von TD-Pilot
Ich glaube dass der relativ kleine 3er LLK den Massenstrom der auf 1,5bar gepressten Luft nicht mehr so stark abkühlen kann
hat der 150PS TDI PD einen so hohen ladedruck dachte die diesel hätten so um die 0,8 bar. 1,5 sind doch schon ziemlich viel.. overboost.. das würde mich wundern wenn der druck so hoch wäre.
LLK würde ich auch was für unter den wasserkühler nehmen.. oder was vom G60 bzw. TT die sitzen ja vorm radkasten.
@ Golf 3 TDI 150PS
schau doch mal in den 1.8T thread von GTI-MAN da wurden ziemlich viele der fragen beantwortet.
Der umbau sollte ja im grundliegenden ähnlich sein..
link