Golf 3 TDI geht unter der fahrt aus, springt aber sofort wieder an.
Hallo!
Von meiner Schwester der Golf macht zicken 😁
Also, es ist ein 90PS TDI 3er Golf bj. 96...
Seit ein paar Monaten geht er einfach unter der fahrt aus, einmal alle 10 minuten dann fährt er aber wieder 200 km ohne Probleme. Also nicht Regelmäßig oder nach einer gewissen km leistung. Wenn er ausgeht muss man den Schlüssel zurückdrehen und neu starten, springt sofort wieder an.
Ein Freund meinte es könnte das Relais 109 sein, wurde getauscht war es aber nicht. Dann meinte jemand das es vielleicht der Radio ist, denn das Problem trat auf als ein neuer Radio eingebaut wurde. Also haben wir den Radio ausgebaut und es war für ein paar Monate Ruhe. Jetzt hat es wieder begonnen, aus diesem Grund war meine Schwester heute beim ÖAMTC.
Der Mechaniker meint es ist die Einspritzpumpe, was ich aber nicht wirklich glauben kann. Denn 1. wenn ich mir hier so durchlese was passiert wenn diese eingeht dann passt das nicht zu dem was der Golf macht. Und 2. wurde die Einspritzpumpe erst im Mai 2008 vom Freundlichen neu gegeben. (vielleicht sogar noch Garantie drauf?)
Also was denkt ihr, kann es wirklich die Einspritzpumpe sein? Oder denkt ihr dass dahinter ein anderes Problem steckt?
Danke!!!
LG
Walter..
25 Antworten
Hmmm, das komische ist dass das Licht vom Tacho usw. nicht weg ist...
Werd aber meinem Mechaniker sagen das er sich die Lima und die Batterie einmal anschauen soll.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn er abstirbt und ich starte mit dem zündschlüssel neu dann ist er gleich wieder da. Wenn ich aber einfach runter schalte (zb. bei 100 in der 5) dann braucht er bis in den 2. Gang bis er wieder geht. 4 & 5 nimmt er kein gas an, glaub zwar nicht das es an dem Gang liegt aber an der Zeit. Das er da weiß net ca. 30 sekunden braucht um irgendwas zu machen und dann geht a wieder 😁
Ach ja, es zischt nicht wenn ich den tankdeckel öffne...
LG
Walter..
Zitat:
Original geschrieben von lusa19
Hmmm, das komische ist dass das Licht vom Tacho usw. nicht weg ist...Werd aber meinem Mechaniker sagen das er sich die Lima und die Batterie einmal anschauen soll.
Was mir auch aufgefallen ist, wenn er abstirbt und ich starte mit dem zündschlüssel neu dann ist er gleich wieder da. Wenn ich aber einfach runter schalte (zb. bei 100 in der 5) dann braucht er bis in den 2. Gang bis er wieder geht. 4 & 5 nimmt er kein gas an, glaub zwar nicht das es an dem Gang liegt aber an der Zeit. Das er da weiß net ca. 30 sekunden braucht um irgendwas zu machen und dann geht a wieder 😁
Ach ja, es zischt nicht wenn ich den tankdeckel öffne...
LG
Walter..
Der Batterie und Lima Test hat nichts mit dem Problem zu tun
wegen dem du diesen Thread eröffnet hast.
Aber offensichtlich stimmt da auch etwas nicht.
Wenn die Uhr und der Tageskilometerzähler auf 0 stellen
liegt ein zu starker Spannungsabfall vor.
Hä? Es muss aber was mit dem Problem zu tun haben sonst würden sich die Anzeigen ja nicht zurück stellen wenn er abstirbt oder?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wenn die Uhr und der Tageskilometerzähler auf 0 stellen
liegt ein zu starker Spannungsabfall vor.
Kann es auch eine ungesunde Spannungsspitze sein ?
Was passiert eigentlich, wenn der Masseanschluß nicht fest sitzt ?
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Sodala, wieder mal zurück vom Auto 😁
Ich hab die Batterie abgeschloßen und das Auto so laufen lassen, mit Licht und allem drumm und drann. Das heißt die Lichtmaschine geht oder?
Und mir ist schon wieder was aufgefallen, wenn er kalt ist und ich dreh im stand auf 4t touren dann fangt er an zu rauchen wie sau und stirbt sofort ab. Dann wollte ich ihm wieder starten, zu erst ist er garnicht angesprungen und dann nach längerem starten wie wenn er auf 3 häfn rennt. Dann hab ich ihm wieder abgestellt und noch einmal gestartet, dann ist er wieder ganz normal ohne Probleme gelaufen. Macht er aber nur im kalten Zustand, wenn er warm ist dreht er ohne Probleme rauf...
Des Auto mocht mi fertig...
LG
Zitat:
Original geschrieben von lusa19
, wenn er kalt ist und ich dreh im stand auf 4t touren dann fangt er an zu rauchen wie sau und stirbt sofort ab.
Ich glaube, dieses Phänomen hat mit Deinem Fehler nichts zu tun. Das Qualmen im
Leerlauf bei hoher Drehzahl haben schon viele Leute berichtet, die sonst keine
Probleme haben: irgendein Regelkreis scheint sich da aufzuschaukeln, aber mehr
weiß ich nicht.
Grüße Klaus
Hab grad einen Mechaniker gefragt, der meint auch dass das Problem nichts mit dem zu tun hat. Laut ihm bleibt da die Abgasrückführung hängen oder so... egal...
Was er noch meinte das vielleicht die Batterie zusammenbricht? Müsste er aber dann nicht normal weiterlaufen weil ja die Lichtmaschine den Strom liefert?
Danke!
LG
So bin gerade ca. 5 km damit gefahren, er ist mir 3 mal abgestorben. Zwei mal war die Uhr und der Tageskmstang nicht weg und beim 3 mal schon...
LG
Zitat:
Original geschrieben von lusa19
Ich hab die Batterie abgeschloßen und das Auto so laufen lassen, mit Licht und allem drumm und drann. Das heißt die Lichtmaschine geht oder?Des Auto mocht mi fertig...
Nee,du machst das Auto fertig.
Mit dem abklemmen der Batterie bei laufendem Motor hast du dir
möglicherweise die Sperrdioden der Lima durchgehauen.
Wie kommt man nur auf solche Ideen?
Wenn man kein Fachmann ist läßt man eigentlich die Finger von solchen
Dingen.
Oder wie siehst du das?
Die Lima funktioniert, und ich habe schon öfters eine Batterie abgeschlossen bei laufenden Motor und bis jetzt ist dabei nie eine Lima eingegangen. Es ist sicher nicht gesund aber was solls, Lima tauschen wär das leichteste Problem.
Wenn die heutigen Mechaniker bei VW usw. Fachmänner wären hätten sie den Fehler schon gefunden 😉 mir bleibt nichts anderes über als zu suchen. Und wenn ich ihn nicht finde kommt er sowieso am Schrott.
Edit: Habe heute gesehen das eine Sicherung durchgebrannt ist, sollte eine Plattsicherung sein oder wie die heissen. Was genau das ding ist wo die durchgebrannt ist weiß ich nicht, aber es könnte das vorglühsteuergerät sein? Werde mir morgen so eine Sicherung besorgen aber mit dem wirds wahrscheinlich auch nicht zusammen hängen oder?
LG
Zitat:
Original geschrieben von lusa19
...Edit: Habe heute gesehen das eine Sicherung durchgebrannt ist, sollte eine Plattsicherung sein oder wie die heissen. Was genau das ding ist wo die durchgebrannt ist weiß ich nicht, aber es könnte das vorglühsteuergerät sein? Werde mir morgen so eine Sicherung besorgen aber mit dem wirds wahrscheinlich auch nicht zusammen hängen oder?
LG
Meinst Du die hier? Das ist das Vorglühsteuergerät. Wie du sehen kannst, ist mir die auch schon durchgebrannt (war alles korrodiert gewesen) und der Wagen lief trotzdem problemlos weiter.
Aber ist echt merkwürdig, bei Deinem!?!
Ich hab ein ähnliches Problem, das ab und an nach dem Starten, der Turbo nicht so wirklich will. Zieht einfach durch, sondern beschleunigt, als wenn ich im 4 Gang anfahren würde. Motor Neustart und er geht wieder super...aber bei mir passiert das nie wärend der Fahrt! Subjektiv auch nur wenn der Motor warm ist...VAG-Diagnose gibt keine Fehler an und die Werte sind auch OK. Hab nur noch nie mitgelogged, wenn der Fehler auftrat. 🙁 Vermute mal, dass das Gestänge am Turbo hakt?!?