Golf 3 TDI 1.9 90PS Hilfe
Hallo.
Ich besitze seit 6 Monaten einen Golf 3TDI 1.9 90 PS Bj: 04.1995,Gestern ist mir dann folgendes passier(aufgefallen),bin normal gefahren so ca 20minuten Auto dann abgestellt und als ich wieder fahren wollte sprang er schlecht an,mußte mehrmal leiern,fühlte sich an als wenn er nur auf 1.2zylinder laufen würde?naja er lief dann wieder,aber nur so bis 120-130.....nach weitern 15 minuten war ich dann zuhause und wagen ausgemacht(im stand noch einen moment laufen lassen,lief ruhig ca 950 umdrehungen) und dann ausgemacht.hat mir aber oben dann keine ruhe gelassen und nochmals runter um zu starten,wieder mußte ich leiern und gas dazu geben,er hat stark geruckelt und sprang dann aber an,er qualmt weiß wenn ich gas gebe und ab und an nimmter dann aber doch gas an und der Rauch(weiß)ist dann nicht zu sehen,heiß wird er auch nicht wasserverlust nicht zu sehen,öl ist ok.bin mit meinem latein am ende und weiß nicht was es sein könnte,kann man so ein fehler mit einem gerät auslesen?oder hat evtl jemand ähnliches erlebt und könnte mir weiterhelfen?für jeden hinweis wäre ich sehr dankbar.
Lg Anne
p.s:wer weitere infos benötigt bitte fragen.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 ganz ganz lieben dank,es hat funktioniert,sehe zwar aus wie ein "schornsteinfeger"aber es hat sich gelohnt😉 und nochmals lieben dank für dein angebot per pn!ich bin so Happy und habe bestimmt eine menge geld gespart durch euch.im internet erlebt man ja viel schlechtes,aber hier bei euch ist es mit sicherheit nicht so.Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Bin gespannt! 🙂
liebe Grüße Anne
51 Antworten
Bin gespannt! 🙂
🙂🙂🙂🙂 ganz ganz lieben dank,es hat funktioniert,sehe zwar aus wie ein "schornsteinfeger"aber es hat sich gelohnt😉 und nochmals lieben dank für dein angebot per pn!ich bin so Happy und habe bestimmt eine menge geld gespart durch euch.im internet erlebt man ja viel schlechtes,aber hier bei euch ist es mit sicherheit nicht so.Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Bin gespannt! 🙂
liebe Grüße Anne
Zitat:
Auch noch wichtig; den Filter vor dem Einbau mit Diesel vorfüllen.
entschuldigung wieso ist das nötig? Den krafstofffilter von meinem benziner habe ich nicht vollgemacht nur so leer eingebaut und nach 5sekunden orgeln ist er angesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
entschuldigung wieso ist das nötig? Den krafstofffilter von meinem benziner habe ich nicht vollgemacht nur so leer eingebaut und nach 5sekunden orgeln ist er angesprungen.Zitat:
Auch noch wichtig; den Filter vor dem Einbau mit Diesel vorfüllen.
Hans:
Dein Beziner ist aber kein Diesel 😉
Ähnliche Themen
das ist mir auch aufgefallen, aber bist du vielleicht so nett und sags mir wieso beim diesel das so bitter nötig ist den filter voll mit sprit zu machen vorm einbau? hätte ich das beim meinem etwa auch unbedingt machen sollen?
thx
Ein Diesel ist nicht in der Lage den Filter selbst zu füllen, da er keine Pumpe im Tank besitzt. (Lieg ich doch richtig, oder?)
Jedenfalls orgelst du dich dumm und dämlich und die Karre springt nicht an, weil kein Sprit kommt. Erst wenn der Filter vorgefüllt ist, klappt es...
Ich freu mich! 😁 😉