Golf 3 TDI 1.9 90PS Hilfe
Hallo.
Ich besitze seit 6 Monaten einen Golf 3TDI 1.9 90 PS Bj: 04.1995,Gestern ist mir dann folgendes passier(aufgefallen),bin normal gefahren so ca 20minuten Auto dann abgestellt und als ich wieder fahren wollte sprang er schlecht an,mußte mehrmal leiern,fühlte sich an als wenn er nur auf 1.2zylinder laufen würde?naja er lief dann wieder,aber nur so bis 120-130.....nach weitern 15 minuten war ich dann zuhause und wagen ausgemacht(im stand noch einen moment laufen lassen,lief ruhig ca 950 umdrehungen) und dann ausgemacht.hat mir aber oben dann keine ruhe gelassen und nochmals runter um zu starten,wieder mußte ich leiern und gas dazu geben,er hat stark geruckelt und sprang dann aber an,er qualmt weiß wenn ich gas gebe und ab und an nimmter dann aber doch gas an und der Rauch(weiß)ist dann nicht zu sehen,heiß wird er auch nicht wasserverlust nicht zu sehen,öl ist ok.bin mit meinem latein am ende und weiß nicht was es sein könnte,kann man so ein fehler mit einem gerät auslesen?oder hat evtl jemand ähnliches erlebt und könnte mir weiterhelfen?für jeden hinweis wäre ich sehr dankbar.
Lg Anne
p.s:wer weitere infos benötigt bitte fragen.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 ganz ganz lieben dank,es hat funktioniert,sehe zwar aus wie ein "schornsteinfeger"aber es hat sich gelohnt😉 und nochmals lieben dank für dein angebot per pn!ich bin so Happy und habe bestimmt eine menge geld gespart durch euch.im internet erlebt man ja viel schlechtes,aber hier bei euch ist es mit sicherheit nicht so.Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Bin gespannt! 🙂
liebe Grüße Anne
51 Antworten
Wenns wirklich Benzin ist, dann alles raus aus Tank und Leitungen, den Kraftstofffilter leerlaufen lassen, Diesel drauf und hoffen das die Einspritzpumpe keinen Schaden genommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Wenns wirklich Benzin ist, dann alles raus aus Tank und Leitungen, den Kraftstofffilter leerlaufen lassen, Diesel drauf und hoffen das die Einspritzpumpe keinen Schaden genommen hat.
Guten morgen Driver.
Ja es wird so sein hat sofort gebrand und vom Geruch auch klar.wie bekomme ich die Leitungen leer,und Tank?Filter habe ich schon gefragt kostet hier 24 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Annemarie.s
ich habe getankt ca 12 liter aber kein diesel wie es aussieht(wieviel an diesel drin war weiß ich nicht genau anzeige stand auf dem 4/5balken im roten bereich)
Das ist ja nicht allzuviel.
Mein Vorschlag; Kraftstoffilter tauschen und den Tank randvoll mit Diesel machen.
12 Liter Benzin auf mehr als 30 Liter Diesel sollte der Motor eigentlich verkraften.
Vor dem starten erst die Leitungen an den Einspritzdüsen lösen damit das restliche Benzin
rausgedrückt wird.
Dann ne Weile starten und die Leitungen wieder festziehen sobald klar ist
das nur noch Diesel austritt.
Und den Filter natürlich vor der ganzen Aktion wechseln.
Auch noch wichtig; den Filter vor dem Einbau mit Diesel vorfüllen.
Ich würde die Leitungen unten am Tank abmachen und ablaufen lassen, den Filter kann man unten öffnen, und auch leerlaufen lassen, der muß nicht neu .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Ich würde die Leitungen unten am Tank abmachen und ablaufen lassen, den Filter kann man unten öffnen, und auch leerlaufen lassen, der muß nicht neu .
Bei so ner Aktion würd ICH denn auf jeden Fall erneuern.
Kostet doch nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Bei so ner Aktion würd ICH denn auf jeden Fall erneuern.Zitat:
Original geschrieben von driver191
Ich würde die Leitungen unten am Tank abmachen und ablaufen lassen, den Filter kann man unten öffnen, und auch leerlaufen lassen, der muß nicht neu .
Kostet doch nicht viel.
Was soll da drin sein wenn der leergelaufen ist ?
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Ich würde die Leitungen unten am Tank abmachen und ablaufen lassen, den Filter kann man unten öffnen, und auch leerlaufen lassen, der muß nicht neu .
die leitung ist oberhalb vom tank(oder?) dann müßte ich den tank wohl lösen?
@Ani:wegen den leitungen vorne im motorraum:die eine vom filter geht zur einspritzpumpe und von dort gehen 4 leitung an die glühkerzen sollte ich die 4 abmachen oder vor der einspritzpumpe??
Nicht die Leitungen zu den Glühkerzen.
Da läuft kein Sprit durch.
Ich meine die Leitungen zu den Einspritzdüsen.
Das sind auch 4 Stück.(Metalleitungen)
ich hoffe du meinst dieses?
http://up.picr.de/7754152omr.jpg
http://up.picr.de/7754153cbv.jpg
und Bild 2 ist der filter,richtig?
Ja,Bild 2 ist der Filter.
Und auf Bild 1 kann man die Leitungen sehr gut erkennen.
Es sind die mit den 6-Kant Überwurfmuttern.
Achja,noch was wichtiges; der Diesel hat ja meistens eine Abdeckung unter dem Motorraum.
Die sollte besser vorher abgebaut werden.
Und leg ne größere Pappe oder was ähnliches unter den Motor.
Der ganze Saft läuft ja beim starten einfach aus den gelösten Verschraubungen
und tropft dann auf den Boden.
Nicht das du deswegen noch Ärger bekommst.
ok mache ich,nicht das da noch was explodiert oder so?einfach nur zündung an oder auch leiern?fahre jetzt erstmal filter holen evtl hat ein nachbar eine absaugpumpe dann pume ich es ab sonst bleibe es so wie es ist und wird randvoll gefüllt,ich hoffe das er es dann wieder tut.
bis später und lieben dank an dich und driver.
Anne
Starten mußt du schon,sonst arbeitet die Pumpe nicht.
Wenn du den Tank leerpumpen kannst,oder fast leer,ist das
natürlich viel besser.
so neue meldung:1:Filter entfernt,Einspritzdüsen gelöst 15-20 mal gestartet,anschliesend neuen filter verbaut(mit diesel gefüllt),Tank bis auf ganz ganz wenig leergepumpt(Anschliessend ca 20 Liter diesel rein gemacht).leider ist nun die batterie so schwach das ich sie erstmal laden muß,werde so in 1.2 std. mal versuchen den golf zu starten,hoffe das es klappt.