Golf 3 Syncro Ausstattungsvarianten

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,

ich möchte mir einen Golf 3 Syncro kaufen und möchte mich über die Ausstattungsvarianten erkundigen. Ich will aber keinen VR6 sondern lieber einen anderen mit Vollausstattung. Was bedeutet damals Vollausstattung bzw. wie heißt das Top Model unter VR6?

Ich habe aktuell einen Audi A3 1,8 T und würde den Motor gerne in meinen neuen umbauen. Der Audi Motor ist super, aber die Innenaustattung/Lack usw. geht leider kaputt. Da wird es Zeit für etwas neues/altes.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AbsturzPunk schrieb am 25. Januar 2016 um 10:11:28 Uhr:


So mehr fällt mir grad nicht ein, kann aber gut sein, dass das eine oder andere noch fehlt. Alles was hier aufgelistet ist, war meines Wissens nach nicht unbedingt immer verbaut. Das eine ist sehr häufig anzutreffen, anderes kann sehr selten sein. Wichtig ist aber dass es keinen Golf gibt, der ab Werk wirklich alles verbaut hat, da wie schon geschrieben Schiebedach und Klima sich gegenseitig ausgeschlossen haben. Ich hoffe das hilft dir weiter, ich würde dir aber nachwievor eher zum Golf 4 raten 😉

Kleine Anmerkungen:

- Schiebedach und Klima haben sich nicht ausgeschlossen, gibt auch auch beides zusammen

- Standheizung gab es nicht ab Werk, wenn vorhanden, wurde diese nachgerüstet

- Sportlenkrad im CC? Nein, alle Golf 3 Lenkräder mit Airbag hatten die selbe Form, der CC hat ein Lederlenkrad, wo die Nähte und das Logo auf dem Airbag der Fahrzeugfarbe angepasst sind.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@ryan28 schrieb am 23. Januar 2016 um 20:05:28 Uhr:


Was bedeutet damals Vollausstattung bzw. wie heißt das Top Model unter VR6?

Kann man so nicht sagen . Es gab ja nur wenige Motoren die im Synchro verbaut wurden . VR6 ist ein Motor und keine Ausstattungslinie . Der nächst schwächere Motor unter dem VR6 war der 2L 16V . Den gabs allerdings nicht als Synchro . Ich meine der Stärkste 4-Zylinder Benziner wäre ein 2L mit 115 PS gewesen . "Vollausstattung" ist ein irreführendes Wort aber bei einem Golf 3 würde da man wohl darunter verstehen das er mindestens Leder , Klimaautomatik, elektrische Spiegel und Schiebedach hat .

Zu klären wäre noch ob du deinen 1,8T einfach so in einen Synchro Golf reinbauen kannst . Ich kann mir nicht so Recht vorstellen dass das 115PS Getriebe zu deinem 1,8T von der haltbarkeit her passt .

Der Umbau wurde schon oft gemacht und habe ich auf Treffen gesehen. Hier müsste natürlich alles umgebaut werden. Getriebe, evtl. Achse vorne wegen der größeren Bremse.

Es gibt sogar Motorhalter für den Umbau fertig zu kaufen.

Ich gehe davon aus das es der Syncro GL war der dann die meiste Ausstattung hatte.

Syncro war soweit ich es der Preisliste 1993 entnehme eine eigene Ausstattungslinie. Aber früher war die Serienausstattung noch karg. Es gab noch den 1,8l 90PS und den 1,9l 90PS VEP TDI als Syncro.

Außer ABS, Klima und dem Schiebedach ist doch alles weitere vergleichsweise einfach nachzurüsten. Gut, die ersten beiden gehen auch, aber sind dann schon etwas für 2-3 Tage und nicht an einem Nachmittag erledigt.

Vollausstattung hat eigentlich keiner, auch wenn sie es meinen (Die Verkäufer). Man konnte verdammt viel bestellen und je nach Modelljahr kam auch noch was hinzu, was es vorher eben nicht gab, wie z.B. der CD-Wechsler oder die Seitenairbags. EDS wiederum gabs nur ab Plusachse aufwärts, warum auch immer.

Ok, schon mal Danke. Das macht die Sache etwas einfacher. Nachdem ich viel darüber gelesen habe kommen für mich drei Varianten in Frage.

1. Ich kaufe mir einen VR6 Syncro und fahren diesen erst einmal. Meinen Audi lasse ich in der Halle stehen und dann entscheide ich ob ich den Motor umbaue.

2. Ich kaufe einen Jubi GTI TDI und einen 90 PS Diesel syncro. Dann baue ich den Syncro stück für Stück um.

3. Ich kaufe einen Jubi GTI, TDI und lasse diesen von Turbo Gockel auf Allrad umbauen. Preis unbekannt.

Somit dürfte ich dann Vollausstattung haben, bzw, das was nicht vorhanden ist kaufe ich dazu.

Ähnliche Themen

Auch die GTIs haben keine Vollausstattung. Klimaanlage, Lederausstattung, Schiebedach, Diebstahlwarnanlage, Seitenairbags, Geschwindigkeitsregelanlage usw. waren so gut wie immer Sonderausstattung. Ich weiß ja auch nicht wie wichtig dir das ist mit der vollausstattung. Legt man die zu 100% aus, dann gehört auch die Anhängerkupplung dazu 😁

Hallo ryan28,

worauf kommt es Dir an? Brauchst Du Allrad oder findest Du das einfach cool? Willst Du einen Benziner oder Diesel haben?

Beim Golf 3 war Syncro nicht so viel verbreitet, dieses gab es entweder dann als VR6 (oft sehr gut ausgestattet) oder halt die Vierzylinder mit 90 PS (Benziner/Diesel) zweckmäßig, vergleichbar mit den Ausstattungen CL und GL. Syncro gab es ansonsten nicht bei den höherwertigen Ausstattungen wie dem GTI, GT Special oder Colour Concept.

Die aufgeführten Umbauten werden sich vom Kosten-/Nutzen auch nicht lohnen. Zudem scheinst Du auch technisch nicht mit solchen Umbauten vertraut zu sein, sonst würde solche Frage hier im Forum gar nicht kommen.

Da macht es meiner Meinung nach eher Sinn, sich z.B. nach einem Golf 4 4motion umzugucken, gab den als TDI/V5 4motion, zwischendurch dann auch als Highline mit guter Ausstattung.

Zitat:

2. Ich kaufe einen Jubi GTI TDI und einen 90 PS Diesel syncro. Dann baue ich den Syncro stück für Stück um.

Find mal nen TDI Synchro, der kein Vari ist. ^^

Vor nem Jahr hab ich mal nen 3-Türer TDI Synchro in der Bucht gesehen - der Ging für 3500€ übern Tisch! Bei fraglichem Zustand und nicht mehr wirklich schön...

Und da du so viel Wert auf Ausstattung, Allradantrieb und 1,8T legst, warum ein Golf 3??? Ein Golf 4 wäre da die deutlich bessere Wahl:

- Es gibt ein wesentlich größeres Angebot an Synchro (bzw. "4Motion", schreckliches Wort 😁 )
- Es gibt eine wesentlich größere Motorenpalette für die AWD (Bei Diesel sind es nur der 68PS SDI und der 110PS TDI die es serienmäßig nicht mit AWD gibt), leider gibt es den 1,8T nicht direkt mit AWD, ließe sich aber sicherlich umbauen
- Die Ausstattungspalette des Golf 4 ist deutlich länger und WESENTLICH einfacher zu finden. Navi, ESP, Multifu Lenkrad gab es im Golf 3 gar nicht, Dinge wie Tempomat, ABS und Klimaautomatik sind sehr selten. Im Golf 4 dagegen sind Navi und Multifu lenkrad zwar selten, aber einfach nachzurüsten, ohne dass es wie murks aussieht. Der Rest ist keine Seltenheit, wenn man 4k€ und mehr ausgeben will/kann
- Die Rostproblematik im Golf 4 ist geringer
- Golf 4 Diesel lassen sich ohne Probleme auf grüne Plakette umrüsten (einige haben die sogar von Haus aus)

Ansonsten mal eine "kleine" Auflistung mMn nennenswerter Komfortausstattungsmerkmale, die es im Golf 3 als Zusatzausstattung ab Werk zu kaufen gab: (ich interpretiere deine Frage so, dass dich eben genau das interessiert)

- Zentralverriegelung
- el. Spiegel (beheizbar)
- el. beheizbare Heckscheibe
- el. beheizbare Wischwasserdüsen
- el. Fensterheber (vorne und hinten)
- Leuchtweitenregulierung
- Nebelscheinwerfer
- Sitzheizung
- Lederausstattung
- Sportlenkrad (selten, verbaut im Color Concept)
- Airbags (waren nicht immer Serienmäßig), selten Seitenairbags im Sitz
- ABS
- Servolenkung (auch nicht überall Serienmäßig)
- manuelle Klimaanlage
- Klimaautomatik (teils mit ECON)
- Standheizung
- Tempomat (selten, im TDI einfach nachzurüsten)
- verschiedene Soundsysteme (bspw. Nokia, habe aber auch schon bon BOSE gehört)
- verschiedene Radios
- 4-fach verstellbare Vordersitze (Höhe, Neigung Sitzfläche, Neigung Lehne und sowas im Rücken was man verstellen kann)
- grün getöntes Sonnenschutzglas
- Schiebedach (el. oder manuell, nicht in Verbindung mit Klima)
- geteilt Klappbare Rückbank
- Kopfstützen Rückbank
- "Programmierbares" Scheibenwischerrelais (Relais 99, sehr einfach nachzurüsten, war meines Wissens nach aber nicht Serienmäßig)
- (angeblich) abschließbares Handschuhfach (alternative: einfaches Ablagefach)
- im US Golf gab es einen Cupholder für die Mittelkonsole (habe ich bei meinem extrem vermisst...)
- auch im US Golf mit Automatikgetriebe gab es sehr selten eine Ganganzeige im Tacho
- Diebstahlwarnanlage
- Wegfahrsperre

So mehr fällt mir grad nicht ein, kann aber gut sein, dass das eine oder andere noch fehlt. Alles was hier aufgelistet ist, war meines Wissens nach nicht unbedingt immer verbaut. Das eine ist sehr häufig anzutreffen, anderes kann sehr selten sein. Wichtig ist aber dass es keinen Golf gibt, der ab Werk wirklich alles verbaut hat, da wie schon geschrieben Schiebedach und Klima sich gegenseitig ausgeschlossen haben. Ich hoffe das hilft dir weiter, ich würde dir aber nachwievor eher zum Golf 4 raten 😉

gruß!

EDIT: ich hab das mit Serienmäßig und "Als Sonderausstattung" teils etwas durcheinander gebracht, ich bitte das zu entschuldigen. ich glaube es ist erkenntlich was ich jeweils gemeint habe 😁 In jedem fall ist aber gemeint, was man ab Werk bekommen konnte und nicht per Umbau sich selbst zurecht bastelt 😉

Zitat:

@AbsturzPunk schrieb am 25. Januar 2016 um 10:11:28 Uhr:


So mehr fällt mir grad nicht ein, kann aber gut sein, dass das eine oder andere noch fehlt. Alles was hier aufgelistet ist, war meines Wissens nach nicht unbedingt immer verbaut. Das eine ist sehr häufig anzutreffen, anderes kann sehr selten sein. Wichtig ist aber dass es keinen Golf gibt, der ab Werk wirklich alles verbaut hat, da wie schon geschrieben Schiebedach und Klima sich gegenseitig ausgeschlossen haben. Ich hoffe das hilft dir weiter, ich würde dir aber nachwievor eher zum Golf 4 raten 😉

Kleine Anmerkungen:

- Schiebedach und Klima haben sich nicht ausgeschlossen, gibt auch auch beides zusammen

- Standheizung gab es nicht ab Werk, wenn vorhanden, wurde diese nachgerüstet

- Sportlenkrad im CC? Nein, alle Golf 3 Lenkräder mit Airbag hatten die selbe Form, der CC hat ein Lederlenkrad, wo die Nähte und das Logo auf dem Airbag der Fahrzeugfarbe angepasst sind.

Zitat:

Kleine Anmerkungen:
- Schiebedach und Klima haben sich nicht ausgeschlossen, gibt auch auch beides zusammen
- Standheizung gab es nicht ab Werk, wenn vorhanden, wurde diese nachgerüstet
- Sportlenkrad im CC? Nein, alle Golf 3 Lenkräder mit Airbag hatten die selbe Form, der CC hat ein Lederlenkrad, wo die Nähte und das Logo auf dem Airbag der Fahrzeugfarbe angepasst sind.

Ah ok, danke für die Anmerkung, das wusste ich noch nicht. 🙂

Das Lederlenkrad im CC hatte ich als "Sport-"Lenkrad identifiziert, weil das bei der Daumenauflage eben diese spezielle Form hat. (hab das selbst nur 1 mal in nem CC am Straßenrand gesehen ^^)
Siehe:
http://www.tapicerki.carsdream.com/.../000.JPG
Oder ist das nicht original?

EDIT:

in der Auflistung vollkommen vergessen:

Multifunktionsanzeige 😁

Zitat:

@AbsturzPunk schrieb am 25. Januar 2016 um 10:33:56 Uhr:



Ah ok, danke für die Anmerkung, das wusste ich noch nicht. 🙂

Das Lederlenkrad im CC hatte ich als "Sport-"Lenkrad identifiziert, weil das bei der Daumenauflage eben diese spezielle Form hat. (hab das selbst nur 1 mal in nem CC am Straßenrand gesehen ^^)
Siehe:
http://www.tapicerki.carsdream.com/.../000.JPG
Oder ist das nicht original?

EDIT:

in der Auflistung vollkommen vergessen:

Multifunktionsanzeige 😁

Nein, ist definitiv neu beledert worden, so sieht es original aus:

Golf 3 Colour Concept Innenraum

. Solche Lenkräder kannst Du fertig bezogen z.B. bei eBay kaufen:

http://www.ebay.de/itm/262239028702

Multifunktionsanzeige gab es meines Wissens nur bei dem GT TDI als Sonderausstattung zu bestellen. Die anderen hatten es entweder als Serie (GT Benziner, GTI, VR6) oder man konnte die nicht als SA bestellen.

Golf-color-concept-2

Ah ok, vielen Dank für die Info! Wieder was gelernt. 🙂

Die Mfa war nicht an die GT Ausstattung gekoppelt gab es sogar in den Basisversionen mit ab 90 Ps als Extra.

Allerdings erst später, so ab 94 oder eher 95. Davor war sie den GT/GTI/VR vorbehalten.

Also mein VR6 Syncro hat "Vollausstattung". Handelt sich um einen Colour Concept

Ich habe 4x efh, Schiebedach, Klima, elektrische Spiegel, Sitzheizung, das große ABS, EDS, NSW, 2x Airbags, Türausstiegsbeleuchtung, abschließbares Handschuhfach, Recaro Colour Concept Lederausstattung, schwarze Säulenverkleidungen usw pp.

Aber der Begriff "Vollausstattung" ist für jeden eine persönliche Interpretation. Man kann ja Sachen wie Climatronic, Nokia DSP Soundsystem oder Leder auch nachrüsten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen