Golf 3 Sportluftliter worauf muss ich dabei achten ?

VW Golf 3 (1H)

Abend
Ich habe mir überlegt einen Sportluftfilter für meinen Golf 3 bj 96 75ps zukaufen. Worauf sollte ich dabei achten? und hat jemand schon damit erfahrung ?
Habe noch ein bild beigelegt

Sportluftfilter
46 Antworten

Zitat:

Worauf sollte ich dabei achten

Das man ihn nicht einbaut.

Zitat:

und hat jemand schon damit erfahrung

Erfahrungen gibt es genug, gerade deshalb rate ich dir von so einem teil ab. Es ist bekannt dass die teile feinen dreck/staub durchlassen trotz öl-impregnierung.

Das ganze sieht man dann an den zylinderwänden an feinen riefen im zylinder. Bei Motoren mit Gladern (g40/g60) kommt es zu beschädigungen ( feinen einschlägen) des Verdrängers.

Das Ölspray verharzt an den Luftmassenmessern die Platine/Heizdraht und es kommt zu teilast ruckeln/ausfällen. Bei dir jetzt kein problem weil du keinen lmm hast.

Hmm ...
Ich wollte aber einen Sportluftfilter für einen etwas besseren sound. Was soll ich dann stattdessen machen ?

Zitat:

@Golf3-M-9397 schrieb am 6. März 2015 um 00:25:04 Uhr:


Hmm ...
Ich wollte aber einen Sportluftfilter für einen etwas besseren sound. Was soll ich dann stattdessen machen ?

Hol dir ne gescheite sportauspuffanlage ab kat da haste mehr davon.

Ist aber etwas zuteuer oder nicht
Bin erst seitkurzem 18 und finanziere mir alles selbst

Ähnliche Themen

dann mach nichts am auto dann kommt es nicht teuer.
auto fängt nunmal mit A an und endet mit O!

dazu kriegste diese offenen filter schwer eingetragen und nur mit serienauspuff .
nebenbei kostet der offene leistung weil es warme luft vom motor ansaugt und da hast du ja eh schon wenig.

grosser ansaugsound und dann losschleichen weil der motor kaum noch leistung hat.
wenn de richtigen sound haben willst kauf ein passenderes auto als nen 75ps

Will man als 18jähriger natürlich alles nicht hören (kennen wir, haben wir selbst schließlich auch alles durch 😁), is aber so.

...und bei 'nem schicken Endschalldämpfer, den es auch schon für kleines Geld gibt, haste außer ein bissl besserem Sound auch noch eine hübsche Optik an der du dich erfreuen kannst 😉

Zitat:

@Golf3-M-9397 schrieb am 6. März 2015 um 00:58:30 Uhr:


Ist aber etwas zuteuer oder nicht
Bin erst seitkurzem 18 und finanziere mir alles selbst

Du musst ja keine für 700euro und neu kaufen.

In der bucht gehen immer wieder mal gute gebrauchte komplettanlagen weg, da bekommt man auch für wenig geld etwas.

Hier ne komplette Remus, steht gerade bei 2,38euro.
Ordentliche metallpolitur geholt und die endrohre geschrubbt dann sieht die wieder ordentlich aus.

http://www.ebay.de/.../151608283141?...

Oder hier ne komplette Novus, derzeit bei 50euro

http://www.ebay.de/.../181678905422?...

Zitat:

@Golf3-M-9397 schrieb am 6. März 2015 um 00:02:47 Uhr:


Abend
Ich habe mir überlegt einen Sportluftfilter für meinen Golf 3 bj 96 75ps zukaufen.
Worauf sollte ich dabei achten?

Bei K&N bestellen....einbauen...eintragen lassen...fertig 😉

aber dann darf er die auspuff anlage nicht änder das gilt dann nur bei serie.
ausserdem wozu so nen filter ? für den leistungsverlust?

Zitat:

@Himeno schrieb am 6. März 2015 um 19:43:03 Uhr:


aber dann darf er die auspuff anlage nicht änder das gilt dann nur bei serie.

Darüber muss sich der TE ja keine Gedanken machen, da er kein weiteres

Geld für eine andere Abgasanlage ausgeben will 🙂

Zitat:

@Himeno schrieb am 6. März 2015 um 19:43:03 Uhr:


aber dann darf er die auspuff anlage nicht änder das gilt dann nur bei serie.
ausserdem wozu so nen filter ? für den leistungsverlust?

Die Luftfilter von K&N bringen eher eine im Labor messbare Steigerung, statt eines Verlustes.

Ich würde auch lieber zu einer AGA raten, statt eines Luftfilters

Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 6. März 2015 um 20:52:42 Uhr:



Zitat:

@Himeno schrieb am 6. März 2015 um 19:43:03 Uhr:


aber dann darf er die auspuff anlage nicht änder das gilt dann nur bei serie.
ausserdem wozu so nen filter ? für den leistungsverlust?
Die Luftfilter von K&N bringen eher eine im Labor messbare Steigerung, statt eines Verlustes.

Ich würde auch lieber zu einer AGA raten, statt eines Luftfilters

labor ist nicht real auf der strasse und solange der filter warme luft ansaugt verringert das die leistung.

da kannste es noch so schön reden

Zitat:

@Himeno schrieb am 6. März 2015 um 23:07:51 Uhr:



Zitat:

@mandelpflaume schrieb am 6. März 2015 um 20:52:42 Uhr:


Die Luftfilter von K&N bringen eher eine im Labor messbare Steigerung, statt eines Verlustes.

Ich würde auch lieber zu einer AGA raten, statt eines Luftfilters

labor ist nicht real auf der strasse und solange der filter warme luft ansaugt verringert das die leistung.
da kannste es noch so schön reden

Das ist richtig, aber saugt der originale Filter nicht auch im Motorraum an? Bei 75 PS ist sowieso kaum etwas zu spüren 😁

Nein, die Originalbox hat einen Rüssel dran, der geht nach draussen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen