Golf 3 Schaltprobleme
Hallo liebe Freunde,
Mein Golf 3 (1.6 L) (75PS) Baujahr 1994
Macht seid längerem Probleme mit der Schaltung, es ist im Betrieb kaum noch möglich die Gänge zu schalten, nur mit großem Kraftaufwand (Beidhändig)
Heute ist es dann so schlimm gewesen, das ich den Motor auf dem Berg ausmachen musste um den 1. Gang einzulegen, dies wiederholte sich dann auf dem Heimweg noch 2-3 mal
Was mir aufgefallen ist, ist das in den Wärmeren Monaten diese Probleme stärker auftreten.
Sobald der Motor aus ist, Schaltet er Butterweich, ich weiß absolut nicht woran es liegt
Hoffe auf Hilfreiche Kommentare
Der Olli
32 Antworten
Zitat:
@Paderbreaker schrieb am 30. Mai 2017 um 19:31:37 Uhr:
Hab aber was von Schaltung neu einstellen gehört,
HHmmm von wem hast du das gehört?
Ist der jenige zuverlässig?
Also ich denke das du das hier bei Motortalk von keinem hörst und/oder gehört hast.
Da braucht man nichts einstellen! In dem Gestänge ist eine kegelförmige Einfräsung, so wie die Spitze der Schraube, wo die Kugel praktisch mit dem Halter einfach wieder eingeschraubt wird. Ganz easy alles.
Update:
Haben den neuen Schaltfinger eingebaut, leider mussten wir festellen das es das Problem nur "Gering" verbessert
Nun brachte mich ein befreundeter Mechatroniker auf den Verdacht, es könnten die Syncro Scheiben im Getriebe sein, den mit Zwischengas lässt es sich gut Schalten
Ähnliche Themen
Zitat:
@Puppimaus schrieb am 12. Juni 2017 um 21:59:00 Uhr:
Kupplung trennt nicht richtig !
Richtig!
Alles andere würde ich auch ausschließen!
Die Kupplung trennt nicht richtig, das ist hier ganz klar.
Dies kann aber mehrere Gründe haben und muss nicht an der Kupplung selbst liegen. Was mir spontan einfällt:
- billige Zubehörteppiche unter dem Pedal
- Kupplungsseil defekt
- Ausrücklager defekt (kann man bei dem Getriebe so wechseln)
Mal abgesehen davon sieht der Schaltfinger extrem trocken aus. Welche Pappnase baut sowas ohne Fett ein?
Zitat:
@Künne schrieb am 14. Juni 2017 um 13:11:33 Uhr:
- Ausrücklager defekt (kann man bei dem Getriebe so wechseln)
Nein-->das geht nicht beim 085er Polo-Getriebe.
Fürs Ausrücklager zu erneuern muß das 085er raus.
Da war Fett drauf, ist durch das ganze hin und hergebaue aber wieder runter, kann ja noch was drauf
Und denTeppich hab ich bereits rausgenommen, habe ich auch als erstes im Kopf gehabt
Zitat:
@Paderbreaker schrieb am 17. Juni 2017 um 10:07:34 Uhr:
Würde das Getriebe passen??
Nö!
Das ist kein 085er Getriebe.