Golf 3 richtiges Domlager?

VW Golf 3 (1H)

Moin, unten ist ein foto angehangen und wollte fragen ob das alles ist vom neuen domlager oder ob noch was fehlt? Glaube da fehlt nämlich noch was ?

Asset.PNG.jpg
20 Antworten

Zitat:

@Golf_3_Fahrer schrieb am 2. März 2019 um 19:44:06 Uhr:


Also wenn deine Domlager tatsächlich FEBI sind......dann würde ich mir gut überlegen ob ich mir die einbau 🙄
Die sind vermutlich nach ein paar Wochen durch....

Kauf z.B. Lemförder oder Sachs, da hast du länger Freude dran. Nur so als gut gemeinter Tipp😉

FEBI ist nicht mehr das was es mal war....kannst hier im Forum überall lesen.

Hi, siehst das iss schon der Unterschied,zw den Profis hier, un den Hobbyschraubern wie ich. Alles was ich kann selbst beigebracht. Daher fast unmöglich urteilen zu können in der heutgen Zeit,zudem nimmer der jüngste..;(

Ja sind febi, über autodoc,per Schein. 1.8 / 90 ps / ADZ seh nur von innern am F- Bein,wie die aussehn sonst keine AH.

Dann müsste erst schaun, ob umtauschen kann. Weis ja ned mal ob es die rechten sind,noch NIE verbaut in 40 jh,in keinem FHZ bisher.
Werd eh nacher Pics machen,von den Domlagern ob das nun die rechten sind,unabhängig vom Hersteller...

Muss VDD wechslen,irrtümlich falsche verbaut,nun sieft er wie sau hinten...

Zitat:

@ex Vento schrieb am 2. März 2019 um 21:46:15 Uhr:



Zitat:

@Svenson83 schrieb am 2. März 2019 um 11:53:50 Uhr:


Der sieber imbus

Das Ding heißt, wenn es schon sein muss, Inbus. Oder, noch besser, Innensechskant.

Hi,wenn meinst ,nur darüber werd ich gwiss ned streiten wollen😁 dafür hab ich schon genug andre Antworten erhalten, wo ich mich zurück halten muste.

Bin kein KFZler, Profi, zwar Handwerker aber alles selbst beigebracht. Die wo hier mega mässig schrauben,zieh ich den HUT🙂😉 Bei mir hats eben Grenzen,wo muffen sausen einstellt.
Wie nun Domlager,QL zb . Was man hier liest macht keinen Mut, an die Sache dran gehn🙁
Auch wenn ich einiges an Werkzeug besitze...

lg

Überlege dir das mit dem Querlenker. Das ist zwar eine machbare Reparatur, aber wenn man noch nicht so die Erfahrung hat mit am "Auto basteln", dann würde ich erstmal mit kleinerem anfangen und mich damit vorarbeiten. Wenn dir die Schraube abreisst, dann haste den Jackpot. QL wechseln ohne Bühne ist machbar, aber unangenehm und unnötige Qäulerei. Eine werkstatt bekommt sowas ruckzuck hin und frei liegen so bei 50-80€/h.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 3. März 2019 um 12:53:03 Uhr:


Überlege dir das mit dem Querlenker. Das ist zwar eine machbare Reparatur, aber wenn man noch nicht so die Erfahrung hat mit am "Auto basteln", dann würde ich erstmal mit kleinerem anfangen und mich damit vorarbeiten. Wenn dir die Schraube abreisst, dann haste den Jackpot. QL wechseln ohne Bühne ist machbar, aber unangenehm und unnötige Qäulerei. Eine werkstatt bekommt sowas ruckzuck hin und frei liegen so bei 50-80€/h.

Hi, das mit den berühmten QL-Schrauben iss mir sehr bewusst,hab versucht mich mega mässig Infos zu holen,wg der S..........anwärmen,sprühn, Schlagschrauber,prellen was auch immer.

Naja so ganz unbegabt bin ich ned🙂😁 schraub seit gut 40 Jh an Kisten. geht eben um div wo ich muffe hab, wie Domlager zb. wegen den QL schon vorgesorgt,im Sommer E- Wagen, das ich in Ruh wursteln kann.
Bin am überlegen ob ich den Träger gleich Austausch,mit den alten QL. Ersatz verbau mit neuen QL dran, Das ganz hoch ziehn, am Motorständer anbind,dann verschrauben unten.

Hab auch mein 2ten Wagen gerichtet, en Oldi leider muss ich den verkaufen. Dort auch geschweisst, Motor neu gelagert,Holhlraumversiegl,div Elekrtik gerichtet usw.

Nun die Pics von den Domlagern, gekauft mit Schein. Ob das die rechten wären,Hersteller mal ausgenommen.

Zudem hat der ADZ ne Kurbelentlüftng ? Bin vorhin etwas erschocken, weissen Schlamm im Deckelstutzen,im 3 teiligen Schlauch auch zugesetzt dick,der angeschlossen am VDD- Deckel,zur Luftbrücke geht,an das Stahlrohr was von der Front nach hinten führt.

Hab en schlaues Buch, jedoch alles steht da ned drin 😕

Domlager
Domlager
Teil Kurbelentlüftng?
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

@Festus_KA schrieb am 3. März 2019 um 12:26:31 Uhr:



Zitat:

@ex Vento schrieb am 2. März 2019 um 21:46:15 Uhr:


Das Ding heißt, wenn es schon sein muss, Inbus. Oder, noch besser, Innensechskant.

Hi,wenn meinst ,nur darüber werd ich gwiss ned streiten wollen😁 dafür hab ich schon genug andre Antworten erhalten, wo ich mich zurück halten muste.

Da brauchst du nicht streiten, zwei min. googlen reichen😉

mach mal ein foto von deinen alten domlagern im motorraum ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen