Golf 3 Radioempfang
Guten Abend,
Ich bin neu hier im Forum, deshalb entschuldigt bitte falls dieses Thema im falschen Forum ist oder ich mein Problem nicht genau erläutern kann.. 🙂
Also ich habe mir im August einen Golf 3 Baujahr 91 gekauft, eingebaut war das VW Beta Radio ( Kasette) nun konnte ich nicht viel mit einem Kassettenradio anfangen, da ich gar keine Kasetten besitze also musste ein neues Radio her...
Ich hatte mich für für das Pioneer MVH-X560BT entschieden, einbau klappte ohne Probleme, soweit so gut. Nur nun hatte ich das Problem, dass der Radioempfang eher schlecht statt recht ist , d.h. ich bekomme zwar die meisten Radiosender empfangen, jedoch nie ohne Rauschen egal wo ich bin...
Verbaut ist eine Dachantenne, die meiner Kenntniss nach die Orginale ist, habe lediglich eine neue Dichtung gekauf.
Nun lese ich im Internet oft was von der sog. "Phantomspeisung" aber dass diese erst ab dem Golf 4 verbaut wurde, auch habe ich gelesen dass die Originale Dachantenne einen aktiven Verstärker besitzt aber nur mit dem Original Radio mit Spannung versorgt wird. Nun ist meine Frage gibt es überhaupt eine Möglichkeit einen Antennenverstärker einzubauen bzw. den der Antenne mit Spannung zu versorgen.
Ich habe mir zwar schon viele Beiträge in Foren durchgelesen bin daraus jedoch nie wirklich schlau geworden...
Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen!
Falls noch Fragen bestehen weil ich etwas zu ungenau beschrieben habe, dann einfach nachhaken... 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Alexander 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich mit solchen Fällen beruflich tu tun habe,kann ich Dir vielleicht helfen..
wenn an Deiner Antenne nur ein Antennenanschlusskabel und kein zusätzliches Stromkabel mit 0,75² Querschnitt hat,muss sie eine Phantomspeisung haben.Da gibt es es Adapter für(z.B Fa Reichelt),da Dein neues Radio bestimmt nur einen ext. Ausgang dafür hat.Dieser Adapter wird direkt hinter dem Radio verbaut.Antennenausgang Radio an den Adapter und die externe Spannung nimmst Du direkt vom Radio(am Radio meist als Verstärker oder Antennenanschluss bezeichnet)
Hast Du das Stromkabel an der Antenne,gucke Dir die Farbe an und gucke an Deinem Orginalanschlusstecker vom Radio das er auch mit dem o.g Ausgang Deines Radios verbunden ist.
Alles verstanden?;-)
28 Antworten
Hallo;
passt der Antennenanschluss oder hast du einen Adapter verwendet??
Bei Adaptern passt die Impedanz nicht mehr.
Gruss
Josi
Das Originalradio von VW speist die Antenne (Verstärker) mit Strom.
Ein Fremdradio macht das nicht. Es gibt bei den Dachantennen von VW auch verschiedene.
Einige haben an der Antenne einen Verstärker eingebaut und andere wieder nicht.
Ich glaubenicht, dass eine Phantomeinspeisung bei dem Bj. notwendig ist.
Mach mal ein Foto von dem Antennenanschluss, der im Radioschacht liegt. Vielleicht könnte man dann mehr dazu sagen.
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten ! 🙂
Mit dem Adapter bin ich mir nicht 100% sicher, wenn dann lag er bei dem Radio bei, denn habe keinen Adapter dazugekauft.
Sorry für die vielleicht dumme Frage aber der Antennenanschluss ist doch der Stecker der von der Antenne in das Radio geht oder ?
Ich versuche morgen einmal ein Foto davon zu machen
Aber wenn Phantomeinspeisung bei dem Bj notwendig ist was brauche ich dann für einen adapter die was ich bei amazon finde sind nur golf 4 ab bj 97 ...
Mfg
War denn der Empfang mit dem Original-Radio besser?
Bei mir half der Tausch des Antennenfußes, da eindringendes Wasser im
Laufe der Jahre dessen Innenleben zerlegt hatte...
Gruß Eiche.
Ähnliche Themen
Ob er wirklich besser war kann ich nicht 100% sagen aber ich denke schon...
Wie kann ich den herausfinden ob meine Antenne einen Verstärker eingebaut hat?
Zitat:
@AlexS168 schrieb am 10. November 2014 um 19:41:57 Uhr:
Also ich habe mir im August einen Golf 3 Baujahr 91 gekauft, eingebaut war das VW Beta Radio ( Kasette) nun konnte ich nicht viel mit einem Kassettenradio anfangen, da ich gar keine Kasetten besitze also musste ein neues Radio her...
Was ist mit dem alten? Hast noch Verwendung dafür?
Zitat:
@AlexS168 schrieb am 10. November 2014 um 19:41:57 Uhr:
Pioneer MVH-X560BT
Bei diesen Geräten ist meistens
dieserAdapter der passende.
@Andy.C Ja, sry will es auf jeden Fall aufheben... Sry :/
@Arnimon Ok, vielen Dank aber da steht ja Phantomspeisung, nur kapier ich nicht so ganz ob jetzt auch schon Bj. 91 Phantomspeisung "besitzt" weil ich immer wieder lese erst ab Bj. 97 ??
Mal ne kurze Verständnisfrage.. 😁
So wie ich das jetzt verstanden habe kann mein Auto keine Phantomspeisung oder?
Könnte ich trotzdem eine Aktive Dachantenne also mit Verstärker kaufen und anders mit Strom versorgen, also ohne Phantomspeisung??
Und wie kann ich herausfinden ob meine Antenne einen Verstärker eingebaut hat? 🙂
Am einfachsten findest du es heraus wenn du so einen Adapter besorgst und einbaust.
Ich bin der Meinung das der Golf 3,wenn eine Dachtantenne verbaut ist,auch eine mit
Verstärker hat.
@Arnimon Das wäre doch dann in etwa so einer http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?... oder?? Aber in der Beschreibung steht ja ab BJ 1997
Ja genau.
Nur das ist ein Adapter für die neuen Antennenanschlüsse.
Ich hatte doch weiter oben einen Link zu einem Adapter mit dem
alten Stecker eingefügt.
Hast du den übersehen?
@Arnimon Nee hab des schon gesehen aber ist das net das selbe? Ich hab mal auf der Seite geschaut da gabs 2 von Dietz einmal 50 Ohm und einmal 150 Ohm worin liegt der Unterschied? 🙂
Nein,die Adapter sind nicht gleich.
Achte mal auf die Form des Steckers!
Du weißt doch sicher noch wie der Antennenstecker bei deinem Golf
aussah?
Und ob er ohne weiteres in die Kupplung am Radio passte?