Golf 3 neue Zündspule defekt
Hallo bin neu hier.
Das Thema ist hier öfters aufgegriffen aber die Beiträge sind etwas älter die ich gesehen habe und habe da jetzt nicht so genau eine Lösung gesehen.
Nachtrag:
Motor ist ein AFT 1.6 mit 74kw
Zum Problem am 2.2.2025 habe ich meine Zündspule gewechselt da die alte mal lief und mal nicht. Morgens hat er sehr lange georgelt bis er überhaupt anspring. Und beim Gas geben hat er das öfteren das nicht angenommen. Also hatte ich dann einfach mal eine neue bestellt um den Fehler zu lokalisieren neue drin siehe da er läuft wieder.
So dann am 7.3.2025 ist es passiert ich bin von arbeit los gefahren so ca. 2-3 km biegen in eine curve ein und auf einmal nahm er kein Gas mehr ruckelte nur noch und ging aus. Sprang dann auch nicht mehr an nach einer kurzen stand Zeit (Motor etwas abgekühlt) ging er wieder an. Lief dann 1-2 Minuten und ging wieder aus selbes bild wie davor. Also ADAC gerufen in die Werkstatt geschleppt. Diagnose Zündspule wieder kapput.
Ich denke mir so das kann nicht sein die Zündspule ist von Beru gewesen sowie die davor auch schon verbaut wurde.
Jetzt habe ich so ein bisschen Bedenken mit dem Auto zu fahren falls die spule wieder kapput geht.
Aber es kann doch nicht sein das eine Nagel neue Spule so schnell kapput geht... wie können Zündspulen so schnell kapput gehen?
Ps. (Habe mir schon eine neue zündspule bestellt und schmeißen mir die dann als Ersatz ins Auto falls es wieder passiert damit ich mir schnell selber helfen kann.... neue Zündkerzen auch gleich mit bestellt von ngk. Da ein funke am Zylinder 4 daneben geht. Hat ein schwarzen Strich an der Zündkerze.)
32 Antworten
Klar kann auch eine Beru kaputt gehen. Habe jetzt schon die 3. drin. Hat allerdings 400 tkm gedauert.
Zitat:
@David_ schrieb am 12. März 2025 um 19:29:26 Uhr:
Der Golf hat kein Kurbelwelle sensor
Aber sicher hat dein AFT einen KWS!
Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 12. März 2025 um 19:58:04 Uhr:
Klar kann auch eine Beru kaputt gehen. Habe jetzt schon die 3. drin. Hat allerdings 400 tkm gedauert.
400t km? Wieviel hast du den schon auf den Tacho wenn es die 3 ist
450tkm
Bzw zeigt er 150 an 😁
Hab den AKS. Aber ist ja fast baugleich mot AFT
Ähnliche Themen
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 12. März 2025 um 19:59:38 Uhr:
Aber sicher hat dein AFT einen KWS!
Ja stimmt... aber müsste das nicht im fehler speicher stehen der ist nämlich leer gewesen er läuft ja jetzt wieder wer weiß wie lange. Aber zerschiest sowas den eine zündspule? Die Zündspule ist wirklich der Fehler gewesen die ist einfach abgeraucht.
Zitat:
@David_ schrieb am 12. März 2025 um 20:04:51 Uhr:
Aber zerschiest sowas den eine zündspule?
Natürlich nicht.
Bei einem Zeitweise (nach abkühlung) defektem KWS wird vom MSG die Zündspule nicht getaktet.
Warum soll ein defekter KWS im Fehlerspeicher stehen?
Bitte ein Foto deiner defekten Zündspule.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 12. März 2025 um 20:24:53 Uhr:
Natürlich nicht.
Bei einem Zeitweise (nach abkühlung) defektem KWS wird vom MSG die Zündspule nicht getacktet.
Bitte ein Foto deiner defekten Zündspule.
Müsste ich in den Keller gehen man sieht nix an der kapputen Zündspule.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 12. März 2025 um 20:24:53 Uhr:
Natürlich nicht.
Bei einem Zeitweise (nach abkühlung) defektem KWS wird vom MSG die Zündspule nicht getacktet.
Bitte ein Foto deiner defekten Zündspule.
Ich schicke morgen ein Foto rein
Zitat:
@David_ schrieb am 12. März 2025 um 20:04:51 Uhr:
Ja stimmt... aber müsste das nicht im fehler speicher stehen der ist nämlich leer gewesen er läuft ja jetzt wieder wer weiß wie lange. Aber zerschiest sowas den eine zündspule? Die Zündspule ist wirklich der Fehler gewesen die ist einfach abgeraucht.
1. Der KW-Sensor hat oft eine sich zerbröselnde Kabelisolierung. Schau es Dir morgen mal genau und sorgsam an.
2. Sowas steht nicht immer im Fehlerspeicher. Das ist alte Technik, die hat nicht so eine genaue Diagnose wie heutige Autos.
3. BERU ist schon lange nicht das BERU von vor 20-30 Jahren. Das ist nur noch ein Markenname einer großen Firma. Ich weiß, dass hier im Forum so gerne dafür geworben wird... aber dann einfach schauen was hinter BERU heute steht (Federal Mogul für AfterMarket). Und gerade für alte Karren wird gerne der günstigste Krempel umetikettiert und in nen schicken Karton gesteckt.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 12. März 2025 um 21:06:02 Uhr:
1. Der KW-Sensor hat oft eine sich zerbröselnde Kabelisolierung. Schau es Dir morgen mal genau und sorgsam an.
2. Sowas steht nicht immer im Fehlerspeicher. Das ist alte Technik, die hat nicht so eine genaue Diagnose wie heutige Autos.
3. BERU ist schon lange nicht das BERU von vor 20-30 Jahren. Das ist nur noch ein Markenname einer großen Firma. Ich weiß, dass hier im Forum so gerne dafür geworben wird... aber dann einfach schauen was hinter BERU heute steht (Federal Mogul für AfterMarket). Und gerade für alte Karren wird gerne der günstigste Krempel umetikettiert und in nen schicken Karton gesteckt.
Okay krass dachte beru ist noch immer eine gute Marke. Aber naja gut ich kann mir zwar nicht so ganz vorstellen das der Kurbelwellen sensor defekt ist. Das Auto jetzt wieder ganz normal läuft startet und fährt als wenn nix gewesen wäre. Jetzt ist eine zündspule von ngk drin verbaut.
Ja und, dass der jetzt normal läuft? Es gibt sporadische Probleme, weil z.B. wie erwähnt temperaturinduziert, andere wegen Feuchtigkeit und andere aufgrund schlechten Kontakt ("Wackler"😉.
Ich hatte einen Temperatursensor von BERU. Hatte ne völlig verquerte Widerstandskennlinie. Deren Entwicklung konnte mir nicht sagen, was da verbaut ist. Der Mailverkehr liegt vor. Nur abgegeben und was anderes gekauft.
Wegen der Zündspule kann ja sein das es die wirklick war.Wirst du ja sehen ob das Auto noch aus geht....Mein ADZ hat 210 000km und es ist schon die dritte oder vierte Zündspule verbaut.
Auch die guten Marken halten sicherlich höchstens 100 000km oder weniger.Grade im Sommer und hoher Hitze Motorraumtemperatur ist nicht gut für Zündspulen
Zitat:
@chris2178 schrieb am 12. März 2025 um 22:30:26 Uhr:
Wegen der Zündspule kann ja sein das es die wirklick war.Mein ADZ hat 200 000m und es ist schon die dritte Zündspule verbaut.Auch die guten Marken halten sicherlich höchstens 100 000km oder weniger.
Das sie Verschleiß weiß ich ja. Das die auch gerne mal kapput gehen bei mir ist die dritte drin bei gerade mal 120t km runhter und die andere habe ich erst am 2.2.2025 neu verbaut und die ist letzte Woche Freitag kapput gegangen jetzt ist wieder eine neue drin.
mein Freund
Ich hoffe du wirst noch viele Probleme mit dem AFT Motor bekommen !!! Lerne mit VCDS auch aus China zu bekommen für 70 euro.......
dann wirst du richtig Lernen ..........!!
Ich habe mir 6 JAHRE KFZ Schule selber beigebracht ..................Lerne selber !!!
Lerne Selbstständig und lass dich nicht fertigamchen...........ich scheisse auf meinen MEISTER .......er hatte
nir viel drauf............er konnte nur Befehler geben wie Adolf.........ich hasse diese Menschen........
iCH Hoffe das du noch viele Probleme bekommen wirst mit deinen AFT..........dann bist zu gezwungen selber zu Lernen !!!
Gruss Chris geboren in Oppeln........PROST MIT RUSS... WOODKA
Lerne Stromlaufpläne zu Studieren.........Lerne und Lerne.......je mehr du Lernst desto besser wirst du.......und dann machst du den Meister fertig der dir jeden Tag in den Arsch getreten hast.......
du wirst in Hassen...............die Welt ist mehr als KAPUTT.....
Ich spreche in Ausbeutung und Berufserfahrung.........Lerne selber und du bist der Meister !!!!