Golf 3 kraftstoffpumpen relais bekommt kein strom
Guten tag Hab ein ganz großes Problem.
Hab einen Golf 3 Bj 95 mit elektronischer Wegfahrsperre. Motorcode aee.
Folgendes Problem ist das das Relais kein strom bekommt Steuergerät ist neu halgeber ist neu zündspule ist neu Wegfahrsperre ist deaktiviert. Wenn ich ein Kabel lege läuft er Kurz an geht aus nach ungefähr 4 mal Orgeln läuft er. Sobald ich ihn ausmache dass gleiche Problem wieder. Eine Alarmanlage hat er nicht. Meine Frage ist was kann das noch sein sicherungskasten ??
26 Antworten
Zitat:
@quali schrieb am 20. September 2015 um 18:03:31 Uhr:
Hast Du schon einmal probiert, die Relaiskontakte vom Kraftstoffpumpenrelais von Hand zu betätigen u. dann den Wagen zu starten?
Ja Dan startet er nach ungefähr 5 mal an und aus gehen obwohl es keine Wegfahrsperre mehr gibt. Die ist nämlich rausprogramiert.
Das klingt trotzdem extrem hart nach Wegfahrsperre.....
Geht er denn immer gleich schnell aus oder sind das schonmal unterschiedlich lange Zeiten?
MfG
Chris
Überprüf mal die Betriebsspannungen des Motorsteuergerätes und des Hallgebers, möglicherweise bricht diese beim Anlassvorgang zusammen.
Zitat:
@stefan280892 schrieb am 20. September 2015 um 19:39:18 Uhr:
Ja Dan startet er nach ungefähr 5 mal an und aus gehen obwohl es keine Wegfahrsperre mehr gibt. Die ist nämlich rausprogramiert.Zitat:
@quali schrieb am 20. September 2015 um 18:03:31 Uhr:
Hast Du schon einmal probiert, die Relaiskontakte vom Kraftstoffpumpenrelais von Hand zu betätigen u. dann den Wagen zu starten?
Wo hast Du die Wegfahrsperre rausprogrammieren lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@quali schrieb am 20. September 2015 um 23:59:29 Uhr:
Wo hast Du die Wegfahrsperre rausprogrammieren lassen?Zitat:
@stefan280892 schrieb am 20. September 2015 um 19:39:18 Uhr:
Ja Dan startet er nach ungefähr 5 mal an und aus gehen obwohl es keine Wegfahrsperre mehr gibt. Die ist nämlich rausprogramiert.
Motorsteuergerät
Zitat:
@Kurzzeit-Parker schrieb am 20. September 2015 um 19:52:50 Uhr:
Das klingt trotzdem extrem hart nach Wegfahrsperre.....Geht er denn immer gleich schnell aus oder sind das schonmal unterschiedlich lange Zeiten?
MfG
Chris
Ist immer gleich aber nach paar mal bleibt er dann an
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 20. September 2015 um 22:55:20 Uhr:
Überprüf mal die Betriebsspannungen des Motorsteuergerätes und des Hallgebers, möglicherweise bricht diese beim Anlassvorgang zusammen.
Ist alles ok schon geprüft
Zitat:
@stefan280892 schrieb am 21. September 2015 um 21:25:56 Uhr:
MotorsteuergerätZitat:
@quali schrieb am 20. September 2015 um 23:59:29 Uhr:
Wo hast Du die Wegfahrsperre rausprogrammieren lassen?
Ich meinte bei wem?????
Zitat:
@quali schrieb am 21. September 2015 um 23:28:05 Uhr:
Ich meinte bei wem?????Zitat:
@stefan280892 schrieb am 21. September 2015 um 21:25:56 Uhr:
Motorsteuergerät
Rickim Elektronik von denen ist ja das Steuergerät auch neu weil es kaputt War
Warscheinlich ist die WFS nicht "rausprogrammiert" = deaktiviert worden sondern das Motorsteuergerät wurde nicht auf die WFS programmiert. Man könnte auch sagen das WFS-Steuergerät wurde nicht an das Motorsteuergerät angelernt.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 23. September 2015 um 23:31:33 Uhr:
Warscheinlich ist die WFS nicht "rausprogrammiert" = deaktiviert worden sondern das Motorsteuergerät wurde nicht auf die WFS programmiert. Man könnte auch sagen das WFS-Steuergerät wurde nicht an das Motorsteuergerät angelernt.
Hallo dass Wegfahrsperre Steuergerät ist ausgebaut und im Fehler Speicher wird einspritzventil abgelegt. Die Wegfahrsperre gibt es nicht mehr