Golf 3 kein Antrieb
Hallo Leute
Ich habe seit ca. 1 Jahr einen Golf 3 Kombi 90Ps Diesel
Er hatte mir nie Probleme gemacht, doch gestern Vormittag wollte ich nach Hause fahren und da dann das Problem. Ich ließ mich in den Kreisverkehr rein rollen (habe davor noch 2x runter geschalten) beim raus fahren habe ich gefühlvoll beschleunigt und hab den nächsten Gang einlegen aber dann ging gar nichts mehr.
Der Motor läuft normal. Egal welchen Gang ich einlege, der Golf steht.
Bitte um eure Hilfe
Danke schon mal
54 Antworten
Video lässt sich nicht hoch laden, deshalb ein paar bilder!
Hab die kupplung auf die Antriebswelle des Getriebes gesteckt, Gang eingelegt beide Antriebswellenflansche fest gehalten und versucht die kupplung zu drehen.
Die welle des Getriebes und die Nabe der kupplung stehen aber die kupplung lässt sich drehen. (Siehe Markierung)
Also sollte das der Fehler sein?
Ähnliche Themen
Ja, sollte es tatsächlich.
Wirklich ungewöhnlich. Stand das Auto Mal so dass möglicherweise die Kupplung gegen die Schwungscheibe festgebacken war? Und durch das losbrechmoment die Verzahnung Schaden genommen hat?
Die verzahnung ist ok aber keine Ahnung wie die nabe mit der Kupplung verbunden sein soll.
Der Golf hat aktuell um die 90.000km drauf (nichts manipuliert), die vorbesitzerin war eine alte Dame ihre Beifahrer waren ein kleiner Hund und eine Sauerstoff Flasche
Keine Ahnung was die mit der Kupplung betrieben hat!
Zitat:
@menschmeier schrieb am 4. März 2022 um 14:10:44 Uhr:
Zitat:
@Kamelscherer schrieb am 4. März 2022 um 12:58:26 Uhr:
Oder: Getreibe in den Kofferaum schmeissen und 'mal eben' einen Getreibespezi gucken lassen, ob das Teil noch tut. Den teuersten Part, das Ausbauen, hast du schon uebernommen.
[/quote
Geht ja nicht, sein Auto bewegt sich ja nicht !!Waere mir neu, dass der Golf des TE das letzte Auto auf Erden oder in Deutschland ist.
Manch einer der hier Anwesenden hat ja sogar ein Zweitauto.Aber, okay, in einer Hinsicht hast du recht. Wenn er das Getriebe in den Kofferaum genau des Golfs tut, dessen Getriebe er grad ausgebaut hat, dann wird es zumindest schwierig.
Hätte echt nicht gedacht dass die dumme Bemerkung von mir jemand ernst nimmmt.
Zitat:
@Künne schrieb am 4. März 2022 um 17:56:14 Uhr:
Vllt eine Billigkupplung?
Die Kupplungsscheibe ist ein Originalteil und da es kein Austauschteil ist wird es wohl noch die erste Kupplung sein.
Zitat:
@Künne schrieb am 4. März 2022 um 17:56:14 Uhr:
Vllt eine Billigkupplung?
Denke nicht sieht original aus
Die Verzahnung sieht völlig intakt aus.
Sieh dir Mal bitte noch Nehmer und Geberzylinder an. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Kupplung Grad getrennt war und dann einer der Zylinder stecken geblieben ist. Einmal hab ich das erlebt.
Die Verzahnung ist auch in Ordnung, nur die Hülse mit der Verzahnung hat keine Verbindung mehr zum Rest der Kupplungsscheibe
Zitat:
@Ben_F schrieb am 4. März 2022 um 18:48:40 Uhr:
Die Verzahnung sieht völlig intakt aus.
Sieh dir Mal bitte noch Nehmer und Geberzylinder an. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Kupplung Grad getrennt war und dann einer der Zylinder stecken geblieben ist. Einmal hab ich das erlebt.
Habe sie auf funktion geprüft, aber wie prüfe ich sie richtig?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 4. März 2022 um 18:54:05 Uhr:
Die Verzahnung ist auch in Ordnung, nur die Hülse mit der Verzahnung hat keine Verbindung mehr zum Rest der Kupplungsscheibe
Ja genau! Hab ich noch nie gesehen ! Habe schon ein paar Kupplungen getauscht aber sowas ist mir neu