Golf 3 Kaufberatung (mit Inserat)

VW Golf 3 (1H)

Moin moin,

ich komme aus der Golf 2 Fraktion und versuche für den engsten Familienkreis ein Automatik Golf zu erwerben.

Nun ist ein Cabrio G3 gefunden. Gestern habe ich ganz kurz dort vorbei fahren können.

Kurz von außen betrachtet sieht er nicht schlechter oder besser aus als auf den Bildern.

https://www.autoscout24.de/.../...ee46-a103-b830-e053-e350040a8888?...

Typische Schwächen des Cabs sind wie beim normalen g3 Rost, Vorderachse und der 2e2 Motor der hier verbaut ist?

Der Motor muss von Anfang an rund laufen weiß ich vom Passat 35i.

Die Laufleistung scheint so zu stimmen (siehe Fahrersitz).

Meine Frage wäre noch ob der Preis so typisch ist, oder wie ihr ungefähr den G3 einschätzen würdet?

Danke im Voraus

lG

Beste Antwort im Thema

Der Golf 3 hat ab Werk den Unterbodenschutz bis zu den Schwellern gezogen. Allerdings hat der originale Schutz eine Hartgummiartige Konsistenz, die an den Falzen der Wagenheberaufnahmen meist in dem Alter beschädigt ist, wodurch Feuchtigkeit eindringen kann. Wichtig ist auch, dass du die Stopfen im Unterboden genau inspizierst, an denen rostet fast jeder 3er und man sieht den Rost nicht, da die Stopfen mit USchutz angestrichen sind. Daher mal etwas bohren und drücken, wenn's knistert ists nicht gut 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

https://m.mobile.de/.../246198231.html?ref=srp

Ansonsten ist dieses "g4 Cab" noch in der Auswahl. Der kostet aber mehr und sieht vom Inserat nicht unbedingt besser aus.

lG 🙂

Habe mir den jetzt angeguckt. Soweit okay.

Aber Wärmeklappen sind nicht mehr gut.

Dafür läuft der Motor beim Kaltstart sehr gut.

Ansich auch gut gepflegt. Aber Unterboden nicht mehr super frisch.

Domlager sind auch nicht mehr Top.

Dafür Zahnriemen, Wapu und Keilriemen neu.

Allerdings sind die Reifen fertig.

Die Heizung ist ebend nicht so berauschend. Da müsste also deutlich am Preis etwas gemacht werden.

Habe das mit dem klappen erst selbst am G2 gemacht. Ist das beim g3 einfacher?

Der für 2300 ist auch gerade von mir besichtigt. Er wird aber von "Murat" verkauft.

Batterie ist leer. Er steht ansich optisch besser da. Aber Zigarrenkiste ist voll mit Zigaretten.

Bei 60kkm wurde der Zahnriemen erneuert. Der Wagen hat jetzt 142kkm.

IMG_20170904_130944.jpg
IMG_20170904_130801.jpg
IMG_20170904_130929.jpg

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 4. September 2017 um 14:40:40 Uhr:



Ist das beim g3 einfacher?

Ja Klar,wenn der Metallträger ab ist gehts ganz esay!

Normalerweise kauft man/frau keinen Golf ohne den Fehlerspeicher auszulesen und einen Blick in die unteren Kotflügelecken zu werfen-->dafür muß/sollte der Kunststoff-Innenkotflügel bei eingeschlagenem Rad an 2 Schrauben unten gelöst werden.

Der Frische Unterbodenschutz auf deinen Fotos sieht nicht vertrauens erweckend aus-->nach meiner Meinung wurde dort der Rost nicht entfernt und die schwarze Pampe einfach auf den Rost drauf gesprüht.

Der ist unterum nachpoliert worden! Rostbeseitigung laut Bildern fehlanzeige! Er hat auch die blöden plastikschweller drauf mich würde es nicht wundern wenn dadrunter noch mehr Rost ist und das Cabrio holt die Stabilität über die schweller!

Ähnliche Themen

Die Kiste, welche du fotografiert hast, ist der allerletzte Husten.

Probefahrt war nicht sofort möglich, denn das Kennzeichen war noch unterwegs.

In der Zeit hatte ich mir das Cabrio aus dem zweiten Link angesehen.

Das hatte gar keinen Rost, aber ich bin etwas zwiegespalten.

Es sprang sofort an. Uns wirke sauber und nicht sehr verbraucht. Mit 123kkm aber selbstverständlich.

Die Probefahrt war gut. Der Wagen zog sehr gut durch und die Automatik war butterweich.

Der 1.6er lief sehr rund aber hat im Stand so ein dumpfes Pump Schlag Geräusch gemacht. Bei sehr gutem Leerlauf. Es war auch recht leise dass Geräusch.

Zahnriemen wurde glaube ich bei 60kkm gemacht. Aber das war glaube ich 2009....

Vorne hatte er einen Treffer. Aber nur so dass der Lack in der Stoßstange rissig war.

Elektrisches Verdeck ging gut auf und zu.

Nur Fensterheber links war etwas müde beim zugehen.

Händler ist allerdings mit türkischen Nachnamen.

Aber nicht so komisch wie in unserem Industriegebiet.

Ich wurde sehr gut behandelt.

KI zeigte bei Zündung n02 an.

Das bedeutet Große Inspektion laut Google.

Öl war nur halb voll.

Insgesamt hatte ich den Eindruck dass Wartung nicht dass a und o war.

Trotzdem lief der Wagen gut.

Sitzheizung hat auch funktioniert.

Und der Preis ist logischerweise verhandelbar.

Verdeck sah genau so gut aus wie das von dem ersten.

Fotos hatte ich jetzt vergessen.

Als ich dann wieder bei dem Inserat Nummer 1 anrief (eine Bosch Service Werkstatt) war das Cabrio angeblich schon verkauft...

Danke Jungs! Wir hätten die "allerletzte Hure" fast gekauft! 🙂 😁

Aber ja es ist schon ein Blender..

Wie sehr ist eigentlich der U Schutz bis zu den Schwellern gezogen von Werk aus?

Beim meinem G2 kommt der u Schutz nur unter den Boden. Nicht auf die Schweller, bzw. ist er dort richtig lackiert. Keine Ahnung wie das beim G3 ist...

Der Golf 3 hat ab Werk den Unterbodenschutz bis zu den Schwellern gezogen. Allerdings hat der originale Schutz eine Hartgummiartige Konsistenz, die an den Falzen der Wagenheberaufnahmen meist in dem Alter beschädigt ist, wodurch Feuchtigkeit eindringen kann. Wichtig ist auch, dass du die Stopfen im Unterboden genau inspizierst, an denen rostet fast jeder 3er und man sieht den Rost nicht, da die Stopfen mit USchutz angestrichen sind. Daher mal etwas bohren und drücken, wenn's knistert ists nicht gut 😁

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 4. September 2017 um 21:04:15 Uhr:


Der Golf 3 hat ab Werk den Unterbodenschutz bis zu den Schwellern gezogen. Allerdings hat der originale Schutz eine Hartgummiartige Konsistenz, die an den Falzen der Wagenheberaufnahmen meist in dem Alter beschädigt ist, wodurch Feuchtigkeit eindringen kann. Wichtig ist auch, dass du die Stopfen im Unterboden genau inspizierst, an denen rostet fast jeder 3er und man sieht den Rost nicht, da die Stopfen mit USchutz angestrichen sind. Daher mal etwas bohren und drücken, wenn's knistert ists nicht gut 😁

Danke, die Stopfen habe ich schon am Passat betrachtet ^^

Wir überlegen ebend ob der grüne etwas wäre?

Bei dem Motor des grünen Golfs brauchst du dir keine Gedanken machen. Habe den Motor schon öfters gefahren und teilweise bis zu 370.000 km bei billigstem Öl und wenig Pflege. Sehr robust und spritzig bei gleichzeitig sparsamen Verbrauch (7.2 l/ 100 km als Handschalter). Das Geräusch des Motors im Stand würde ich als normal bezeichnen.

Zitat:

Der 1.6er lief sehr rund aber hat im Stand so ein dumpfes Pump Schlag Geräusch gemacht. Bei sehr gutem Leerlauf. Es war auch recht leise dass Geräusch.

Kann mit der Beschreibung nichts anfangen.

Zitat:

Zahnriemen wurde glaube ich bei 60kkm gemacht. Aber das war glaube ich 2009....

Wird nach Zustandskontrolle gemacht, kostet im Einkauf knapp 25€ und erledigt man selber.

Zitat:

Händler ist allerdings mit türkischen Nachnamen.

Na und? Bio-Deutsche verarschen auch sehr gerne, namhafte Vertragshändler tun dies... Namen sind Schall und Rauch.

Zitat:

KI zeigte bei Zündung n02 an.
Das bedeutet Große Inspektion laut Google.

Richtig, kann man anführen als kleines Argument.

Zitat:

Öl war nur halb voll.

Ist doch vollkommen i.O.

Zitat:

Insgesamt hatte ich den Eindruck dass Wartung nicht dass a und o war.

Was steht im Serviceplan? Was sieht man so im Motorraum für Zettelchen? Was sagen die TÜV-Berichte?

Zitat:

Als ich dann wieder bei dem Inserat Nummer 1 anrief (eine Bosch Service Werkstatt) war das Cabrio angeblich schon verkauft...

Die Gurke ist und bleibt der letzte Husten, allein der Uralt-Tacho bei nem angeblichen 96er... never.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 4. September 2017 um 21:34:23 Uhr:


Bei dem Motor des grünen Golfs brauchst du dir keine Gedanken machen. Habe den Motor schon öfters gefahren und teilweise bis zu 370.000 km bei billigstem Öl und wenig Pflege. Sehr robust und spritzig bei gleichzeitig sparsamen Verbrauch (7.2 l/ 100 km als Handschalter). Das Geräusch des Motors im Stand würde ich als normal bezeichnen.

Das hört sich ja schon mal beruhigend an.

Der Fensterheber macht mir noch Sorgen. Genau so wie die Frage was für ein Aufwand der Zahnriemenwechsel ist beim 1.6er...

Bei meinem G2 Nz 1.3er ist das ja kein Aufwand

Fensterheber kann man bei dem Modell ganz einfach selbst tauschen, im Zweifel zum Schrotti fahren und dort einen funktionierenden besorgen, kostet so gut wie nichts. Zahnriemenwechsel bei dem 1.6er ist auch kein Problem, nur bei den Zündkerzen kommt man aufgrund der Ansaugbrücke an die mittleren etwas schlechter ran, dafür muss aber die Brücke nicht zwingend ab.

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 4. September 2017 um 22:18:42 Uhr:


Fensterheber kann man bei dem Modell ganz einfach selbst tauschen, im Zweifel zum Schrotti fahren und dort einen funktionierenden besorgen, kostet so gut wie nichts. Zahnriemenwechsel bei dem 1.6er ist auch kein Problem, nur bei den Zündkerzen kommt man aufgrund der Ansaugbrücke an die mittleren etwas schlechter ran, dafür muss aber die Brücke nicht zwingend ab.

Hat der schon einzelne Zündspulen?

Ansaugbrücke muss ab? Ohje, Okay kein großes Problem wenn das gut geht.

Hat der denn schon obd? Bj. 99 meine ich... Also obd was die Werken heute so haben..

Neben dem Händler ist eine Werkstatt.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass der Wagen gedrehte km hat?

2009 noch 60kkm. Jetzt 123kkm

Ich lese aber auch das der 1.6er eine Krücke sein soll, was ich nicht so recht glauben möchte. Aber sie werden deutlich öfters angeboten.... Mhhhmm....

Deine Antwort
Ähnliche Themen