Golf 3 kauf, bitte helft mir

VW Vento 1H

Wie schon im Titel geschreiben, will ich mir ein Auto kaufen.
Es soll wohlmöglich ein Golf 3 werden. hab schon viel hier im Forum über den Golf gelesen und wollte nun selber die frage stellen welches Auto ich mir holen sollte:

erster Wagen ist ein Golf 3 S 75 PS 184tkm nach doppel wobber .de ein französisches Modell, hab das Auto schon besichtet nur an der heckklappe am wischarm rostbläschen, Keilriemenwechsel konnte ich aber nicht erfragen, weil der verkäufer nicht da war. Achja ein Schaltknauf hat der Verkäufer eingebaut und es ist sauberer als auf den Bildern zu sehen. Frontscheinwerfer sind andere angebaut als die Golf 3 originale, der wagen sieht schon dezent getunt aus... hier ist der Link:

http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lbqtl42on2x4

zweiter Wagen ist ein Golf 3 GL Europe, von Privat, hab dem Verkäufer schon wegen Besichtigung angeschreiben, warte auf eine antwort. Link:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

dritter Wagen ist ein Golf 3 GL vom Händler Zahnriemen neu, außerdem etwas mehr an Ausstattung und Jünger als die beiden ersten Fahrzeuge, dafür kostet der auch mehr(2400€)^^

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich könnte mir auch vom Händler ganz in der nähe einen Polo III 6N mit 54 PS(1995), aber schon mit 200.000km holen. Der Wagen hat schöne Aluett Sommerreifen die 4,5 mm Profil haben. Winterreifen werden bei Kauf dranmontiert. Kosten: 1500€

Sagt mir doch bitte welchen Wagen ihr euch holen würdet und wieviel ich für welchen Wagen höchstens bezahlen sollte.

Ich danke euch schon mal im Vorraus für die hilfe!

204 Antworten

Und ich fühle mich schlecht, weil ich dich drauf gebracht habe. Aber besser aussehen als der Schwarze tut der - allein von den Bildern her - nicht. Das kommt dir so vor weil du den Schwarzen schon in Natura gesehen hast. Bei näherer Betrachtung wird auch der Grüne seine "Ecken" nicht verbergen können. Der optische Zustand liegt immer im Auge des Betrachters. Ist dieser der Verkäufer dann ist er nicht selten "top".😁

ja auf den Bildern sieht jeder Wagen top aus, man muss wissen aus welcher perspektive man fotografiert.

Leute was würdet ihr an meiner Stelle tun. ich bin unschlüssig. ich finde den schwarzen Golf 3 ganz gut. Nur die Tatsache das die Reparaturen vom Händler gemacht werden, bereitet mir sorgen. Aber einerseits fühle ich mich wieder sicher weil die Dekra die ganzen Teile beim Tüv kontrollieren muss.

Würdet ihr dem Händler die 2800€ in die Hand drücken und hoffen das er alles gut und gründlich macht?

ich hab vor(falls ich mich dazu entscheide den Wagen zu kaufen) zur Dekra mitzufahren und dem Dekra Prüfer den Tüv Bericht zeigen und bitten, das er die Sachen doch bitte peinlichst genau kontrollieren soll.

Zitat:

Original geschrieben von Mikaljord


Würdet ihr dem Händler die 2800€ in die Hand drücken und hoffen das er alles gut und gründlich macht?

Hoffen kannst du das. 😁

HALLO! Komm mal wieder runter! Du willst einen Wagen kaufen, von dem du weißt, daß etwas nicht in Ordnung und einiges nicht lückenlos nachvollziehbar ist? Ein Golf3 ist nun wirklich kein Unikat.

Und glaub mir, der nette Händler wird an deinem Wagen rein gar nichts machen, wenn du den Vertrag unterschrieben hast. Er hat halt 2 Jahre HU. Um die Abstellung der Mängel darfst du dich selber kümmern.

@ Monstrabidur

Das Problem ist, das hier in Osnabrück Golf 3 nicht so häufig angeboten werden.

Der Wagen hat noch keine HU/AU das wird ert gemacht. Deswegen auch die Frage die ich im Post vorher geschreiben habe.
Bis HU müssen die Sachen ausgetauscht werden, da der Wagen(nach Meinung des Tüv-Kontrolleuers) so nicht durch die Untersuchung kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Der Händler kann die Gewährleistung nicht ausschliessen, das würde im vorliegenden Fall von jedem Gericht gekippt.
Es wäre zwar durchaus möglich, dass der Wagen als Bastelwagen verkauft wird, dann aber bitte auch zu dem Preis eines Bastelwagens;
ca 3000EUR sind nicht das Niveau eines Bastelwagens.

Viel Erfolg.

Jein.

Er kann die Gewährleistung nicht ausschliessen, weil ein Golf III für 3000.- EUR vor keinem Gericht als Bastlerwagen anerkannt werden wird (eine gleich alte Mercedes E-Klasse zum gleichen Preis sehr wohl), soweit richtig.

"Problem" an der Gewährleistung ist, dass sie nicht bei "Verschleissmängeln" greift, ob nun bei Übernahme vorhanden, oder später. Einschlägige Urteile zeigen, dass die Gerichte mittlerweile allerspätestens ab einem Alter von 10 Jahren und/oder ab einer Laufleistung von 150.000km sehr oft von altersgemässem Verschleiss ausgehen, ob nun Motor-Lagerschaden, Getriebeschaden oder sonstiges....nicht IMMER, aber doch überwiegend. Wohl auch eine Reaktion auf die Klagewelle der ersten Jahre nach der Schuldrechtsreform ("Änderung Gewährleistungsrecht"😉.Meiner Meinung nach ist das sogar nachvollziehbar.

Die Gewährleistung wird bei diesem Fahrzeug eher wenig bringen....

Bei der Garantie kommt es drauf an, wie die Bedingungen sind, d. h. wie viel Du im Schadensfall zuzahlen müsstest (Zuzahlen bei den Reparaturen musst Du immer, bei der Laufleistung wohl eher einen ziemlich hohen Prozentsatz). Und natürlich fordern die Garantien die Wartung in der (nicht unbedingt billigen) Vertragswerkstatt. Auch sind von der garantie längst nicht alle Schäden gedeckt, und gerade bei älteren Fahrzeugen kommt es da auch schon einmal zu Streitigkeiten. Schwierig Dir da zu raten, ohne die genauen Bedingungen zu kennen, ich würde, wenn, eher zu "ohne Garantie" tendieren.

"""Mein Bauchgefühl sagt: Finger weg von dem Auto. Für 2000 könntest Du es wohl nehmen, ""
""und was sagt der Verkäufer zu einen möglichen Unfallschaden?""
"""HALLO! Komm mal wieder runter! Du willst einen Wagen kaufen, von dem du weißt, daß etwas nicht in Ordnung und einiges nicht lückenlos nachvollziehbar ist?"""

Aber für 2000.- gibt's sowas eben nicht 🙂, schon gar nicht mit Klima...
Klar soll man sehen, dass man das Beste für sein Geld bekommt, aber, Leute, ihr könnt doch solche Autos nicht mit 10.000/20.000-Euro-Auto-Maßstäben messen.

Ich persönlich würde eher zu "ja" tendieren (immer schwierig aus der Distanz zu beurteilen) wenn die Mängel repariert werden.
In dieser Preis/Altersklasse gibt es eben keine absolut mängelfreien Autos, auch sind nahezu alle irgendwann schonmal in den einen oder anderen Rempler verwickelt gewesen. Durch die TÜV-Untersuchung hast immerhin schonmal ausgeschlossen, dass derzeit weitere "grobe" Mängel vorliegen. Wie es nächste Woche ist, kann Dir natürlich niemand bei keinem Wagen garantieren, es ist wirklich immer auch ein bisschen Glück dabei....Scheckheft bis 2004 ist an und für sich auch okay, ist sehr oft so, dass ab einem gewissen Alter sogar in Ersthand die Einträge "abreissen" = die Wartung an der Tanke erledigt wird.

Wenn Du ihn kaufen solltest, die Anzahlung (10 Prozent = 300.- sollten reichen) natürlich mit dem Vermerk quittieren lassen, dass sie als Anzahlung für das REPARIERTE Fahrzeug (Mängel gemaess TÜV-Gebrauchtwagenuntersuchungsbericht NUMMER xxx xxxxxxx) dient, welches bis zum soundsovielten repariert und mit TÜV/HU zum Preis von insgesamt xxxx übergeben wird.

Für den Händler spricht m. E. immerhin, dass er sich Mühe gibt um sein Geld zu verdienen - den bei mir ansässigen Exporthändlern braucht man mit Vorschlägen wie TÜV-Untersuchung gar nicht zu kommen😁. Gleichwohl musst Du Dir darüber im Klaren sein, ist übernächste Woche was mit dem Wagen, kennt er Dich gar nicht mehr 😛. Aber das wird in dieser Preisklasse, ob von Privat oder Handel, immer so sein.

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Ich glaube der wäre was für dich gewesen:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9873QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich weiß ist gemein jetzt.

Eine Geschichte aus dem grossen Buch der Ebucht-MÄRCHEN, Auflage Nr. 183 😁😁

Immerhin zeigt es, dass die Preislage des schwarzen nicht soo abwegig ist.

Find den schwarzen schöner - dunkelgrün mit komplett heller Innenausstattung ist doch eher Rentner-Style 😎

@ HelldriverNRW

Danke für die kompetente Antwort.

Ich schlafe eine Nacht drüber und entscheide mich erst morgen oder übermorgen, bis dahin kommt auch das Angebot vom Versicherer, wieviel das Auto bei der Versicherung Kosten wird. Wird sich wohl in einem bezahlbaren Rahmen halten. Daran sollte es nicht scheitern.

Ich tendiere auch dazu den Wagen ohne Garantie zu kaufen, die Gewährleistung wird der Händler ausschließen, das ist klar. Auch wenn nichts im Kaufvertrag über den Auschschluss der Gewährleistung stehen wird, werde ich dem Händler denke ich nicht mit einem Anwalt besuchen oder mit einer Klag drohen. Das Problem ist, sowas kostet Geld, Geld das man besser in die Reparatur reinsteckt als ins Portmonnnaie des Anwalts.

Also der Tüvmensch sagte ja das der Wagen mit der Ausstattung und den Km einen Händlereinkaufswert von 2200€ hat(mit Serienfelgen, dieser hier hat O.Z. Alu Felgen), wenn man dazu noch 20% Gewinn des Händlers rechnet kommt da ein Betrag von 2640€. Da kommen ja HU kosten ja dazu und reparatur muss er ja uach machen, also denke ich das der preis schon für den Wagen in Ordnung ist.

zu dem möglichen Unfallschaden meint er, das er den Wagen vom Vorbesitzer Unfallfrei gekauft hat und das der Kotflügel vielleicht wegen Kratzern oder einer Parkschramme nachlackiert werden musste. Er sagt das er nichts von einem Unfall weiss.

Danke für den Tipp mit der Quittung, Quittung wollte ich verlangen bevor ich 300€ aushändige(Händler wollte auch 300€ Anzahlung, kannst du hellsehen?^^) Ich lass dann wenn ich den Wagen kaufen sollte das ganze detailiert auf die Quittung schreiben.

Aber ich muss dich enttäuschen. Der Händler ist kein Exporthändler, ist ein normaler Ausländischer Händler, der auch Autos da hat die etwas mehr Kosten als der gewünschte Golf.
Edit: Da er den Wagen mit neuem HU AU anbietet hat er sich auch verpflichtet diese Schäden zu beheben. Das gehört auch mit HU AU zum preis von 2800€ dazu. Wollte ich nochmal erwähnen. Kann ja nicht schaden

Zitat:

Original geschrieben von Mikaljord


Der Wagen hat noch keine HU/AU das wird ert gemacht. Deswegen auch die Frage die ich im Post vorher geschreiben habe.
Bis HU müssen die Sachen ausgetauscht werden, da der Wagen(nach Meinung des Tüv-Kontrolleuers) so nicht durch die Untersuchung kommt.

Ich zitiere mich mal selber:

"Meine Vermutung ist, daß er einen Dekraprüfer kennt, der das ganze nicht so dramatisch sieht und evtl. einige leichte Mängel feststellt und somit die Plakette klebt. Diese Mängel wird der Händler mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht abstellen"

Zitat:

Original geschrieben von Mikaljord


@ HelldriverNRW

werde ich dem Händler denke ich nicht mit einem Anwalt besuchen oder mit einer Klag drohen. Das Problem ist, sowas kostet Geld, Geld das man besser in die Reparatur reinsteckt als ins Portmonnnaie des Anwalts.

zu dem möglichen Unfallschaden meint er, das er den Wagen vom Vorbesitzer Unfallfrei gekauft hat und das der Kotflügel vielleicht wegen Kratzern oder einer Parkschramme nachlackiert werden musste. Er sagt das er nichts von einem Unfall weiss.

Danke für den Tipp mit der Quittung, Quittung wollte ich verlangen bevor ich 300€ aushändige(Händler wollte auch 300€ Anzahlung, kannst du hellsehen?^^) Ich lass dann wenn ich den Wagen kaufen sollte das ganze detailiert auf die Quittung schreiben.

Aber ich muss dich enttäuschen. Der Händler ist kein Exporthändler, ist ein normaler Ausländischer Händler, der auch Autos da hat die etwas mehr Kosten als der gewünschte Golf.

Richtig, dass mit dem "Anwalt". Bringt in den meisten Fällen -immer von der "Preislage" hier ausgehend!- wirklich nix, die Tatsache, dass solche Kleinhändler immer noch existieren, zeigt, dass ihnen noch kein Gericht den Hahn abdrehen konnte 😁...wenn die wirklich so für Mängel haften müssten, wie es sich manch ein Käufer wünscht...

Tja, das mit der Parkschramme etc, ist durchaus möglich...selbst wenn der Flügel mal getauscht wurde...ich denke ja schon, dass der Tüv dann diesen Bereich genauer gecheckt hat und Reparaturen in Richtung Federbeindom, Frontmaske etc. bemerkt hätte....

Ich glaube, mit den 300-400 EURO hast Du irgendwo geschrieben😛...10% ist aber auch der übliche Bereich in welchem sich Anzahlungen in dieser Preisklasse bewegen.

Mit Exporthändler meinte ich, dass er vor allem Autos vorrätig hat, die im Export gefragt sind und üblicherweise von Export-Zwischenhändlern aufgekauft werden - teilweise sehr hohe km, und auch die typischen, im Export gefragten Typen...auch "Deiner"...Golf 5-Türer, ob nun Typ 3 oder 4, mit Klima ist derzeit einer der gefragtesten Wagen im Export in den Irak, Afghanistan, etc....Kollege handelt mit sowas, hat aber nix vorrätig, was ich Dir empfehlen würde 🙂. Allerdings zahlen die Endexporteure nicht so hohe Preise wie deutsche Kunden, geht ein Auto durch mehrere Händlerhände, will ja jeder verdienen. Den Wagen wirst Du auf jeden Fall auch dann noch zu Geld machen können, wenn er mal mit einem Reifen auf dem Schrottplatz steht.

Guten Schlaf 😉
und zu guter Letzt, Deine Idee, zur DEKRA mitzufahren, find ich gut.

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Ich glaube der wäre was für dich gewesen:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9873QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich weiß ist gemein jetzt.

*wieder einklink*

Auch da wurde, wissentlich oder unwissentlich, die Unwahrheit gesagt. ABS hat der Wagen nämlich nicht.

@ helldriverNRW

Achso, in dem fall hast du recht. Er hat auch ältere Autos mit hohen Km zahlen. Der hat da sogar einen Golf II mit beachtlichen 459.000 km. hab mir den Wagen spaßeshalber angeguckt, der soll sogar die erste Kupplung und das erste Getriebe haben.

Gut zu wissen das nach ein paar jahren Händler interesse an dem Golf haben werden.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Zitat:

Original geschrieben von Mikaljord


Der Wagen hat noch keine HU/AU das wird ert gemacht. Deswegen auch die Frage die ich im Post vorher geschreiben habe.
Bis HU müssen die Sachen ausgetauscht werden, da der Wagen(nach Meinung des Tüv-Kontrolleuers) so nicht durch die Untersuchung kommt.
Ich zitiere mich mal selber:
"Meine Vermutung ist, daß er einen Dekraprüfer kennt, der das ganze nicht so dramatisch sieht und evtl. einige leichte Mängel feststellt und somit die Plakette klebt. Diese Mängel wird der Händler mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht abstellen"

ich hofffe deswegen, das der Dekra Kontrolleur kompetent ist und nicht alles locker sieht. Deswegen hatte ich die Idee die Mängelliste vom Tüv ihm in die Hand drücke und mit ihm die Mängel, die vom Händler beseitigt werden müssten, nachzugucken.

danke das du dich nochmal meldest!

Zitat:

Original geschrieben von Mikaljord


@ helldriverNRW
Der hat da sogar einen Golf II mit beachtlichen 459.000 km. hab mir den Wagen spaßeshalber angeguckt, der soll sogar die erste Kupplung und das erste Getriebe haben.

Die meisten Golf haben 7 Leben 😉...muss sogar ich als BMW-Fan neidlos anerkennen 😉

Na denn, hören ja am Mo so oder so wieder von Dir.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Ich glaube der wäre was für dich gewesen:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9873QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich weiß ist gemein jetzt.

*wieder einklink*

Auch da wurde, wissentlich oder unwissentlich, die Unwahrheit gesagt. ABS hat der Wagen nämlich nicht.

Hab es jetzt auch gesehen, die Kontrolleuchte für ABS ist nicht vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Zitat:

Original geschrieben von Mikaljord


@ helldriverNRW
Der hat da sogar einen Golf II mit beachtlichen 459.000 km. hab mir den Wagen spaßeshalber angeguckt, der soll sogar die erste Kupplung und das erste Getriebe haben.
Die meisten Golf haben 7 Leben 😉...muss sogar ich als BMW-Fan neidlos anerkennen 😉

Na denn, hören ja am Mo so oder so wieder von Dir.

Ja am Montag treffe ich meine Entscheidung, spätestens Dienstag.

So einen BMW E39 würd ich auch gern fahren^^, aber erstmal soll es ein Golf sein.

Bis dann Leute!

Deine Antwort
Ähnliche Themen