Golf 3 kauf, bitte helft mir
Wie schon im Titel geschreiben, will ich mir ein Auto kaufen.
Es soll wohlmöglich ein Golf 3 werden. hab schon viel hier im Forum über den Golf gelesen und wollte nun selber die frage stellen welches Auto ich mir holen sollte:
erster Wagen ist ein Golf 3 S 75 PS 184tkm nach doppel wobber .de ein französisches Modell, hab das Auto schon besichtet nur an der heckklappe am wischarm rostbläschen, Keilriemenwechsel konnte ich aber nicht erfragen, weil der verkäufer nicht da war. Achja ein Schaltknauf hat der Verkäufer eingebaut und es ist sauberer als auf den Bildern zu sehen. Frontscheinwerfer sind andere angebaut als die Golf 3 originale, der wagen sieht schon dezent getunt aus... hier ist der Link:
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lbqtl42on2x4
zweiter Wagen ist ein Golf 3 GL Europe, von Privat, hab dem Verkäufer schon wegen Besichtigung angeschreiben, warte auf eine antwort. Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
dritter Wagen ist ein Golf 3 GL vom Händler Zahnriemen neu, außerdem etwas mehr an Ausstattung und Jünger als die beiden ersten Fahrzeuge, dafür kostet der auch mehr(2400€)^^
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich könnte mir auch vom Händler ganz in der nähe einen Polo III 6N mit 54 PS(1995), aber schon mit 200.000km holen. Der Wagen hat schöne Aluett Sommerreifen die 4,5 mm Profil haben. Winterreifen werden bei Kauf dranmontiert. Kosten: 1500€
Sagt mir doch bitte welchen Wagen ihr euch holen würdet und wieviel ich für welchen Wagen höchstens bezahlen sollte.
Ich danke euch schon mal im Vorraus für die hilfe!
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
@ nelteSchön das du anbietest auf die Bilder zu schauen und mir zu sagen was für ein Golf meiner ist, aber ich hatte in den letzten Tagen eine E mail an VW geschickt über Infos, da hab ich heute ne antwort bekommen, sieht so aus:
gern beantworten wir Ihre Fragen. Das oben genannte Fahrzeug, ModellGolf, wurde ab Werk mit folgenden Ausstattungsmerkmalen ausgeliefert:
PH1 Klimaanlage, FCKW-frei
RAB Radio "alpha", Stabantenne
W02 "Comfortline"
0A2 4 Tueren
0FG Fertigungsablauf Mosel
3H0 Ohne Lehnenentriegelung fuer Vordersitze
3ZE Dreip.Automatikgurte hinten aussen mit Hoeheneinstellung mit ECE-Label
4R5 Fensterheber vorn mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung,elektrisch, hinten mechanisch
4W1 Cassettenablage
4YB Ablagekaesten hinten (Tuer oder Seitenteil)
X0A Landessetzung DeutschlandNach dieser Liste zu Urteilen ist meiner ein Comfortline.
Aber diese Blöde Doppelkarte von der Versicherung ist immernochnicht gekommen, hoffentlich kommts morgen, ich kanns ohne den Golf zu fahren nicht mehr aushalten^^
Ja, Comfortline wäre auch mein Tipp gewesen. Denn so weit ich mich erinnern kann, sind bei deinem die seitlichen Stoßschutzleisten und Spiegel in Wagenfarbe lackiert; neben dem ebenfalls in Wagenfarbe lackierten Heckklappengriff und DSW die äußeren Erkennungszeichen, welche den Comfortline von der Basis unterscheiden. Innen sind's halt vor allem die Sitze.
Was mich sehr wundert ist, dass dein Golf angeblich nur vorn eFH hat. Ist das wirklich so? Bei den frühen Modelljahren war dies nicht möglich, da gab's beim 4-Türer nur eFH rundum. Für dein MJ hab ich keine Preisliste mehr liegen, aber kann mir nicht vorstellen, dass sich das geändert haben sollte.
Ich vermute daher, dass es sich bei deinem Golf um ein EU-Fahrzeug handelt, wo die eFH vorn Serie waren (z.B. für Italien wichtig). Allerdings weiß ich nicht, ob "Landessetzung Deutschland" bedeutet, dass es sich um ein Fzg. für den deutschen Markt handelt oder lediglich, dass der Wagen in Deutschland produziert wurde.
@ Nelte
Hi Nelte, schön das du dich nochmal meldest, ich hatte das mit Aussattung usw. ja auf einer Seite schonmal mit den Codes vom Serviceheft nachgeguckt. Da gab es glaube ich auch 3 Kennbuchstaben wo irgendwas mit für den deutschen Markt oder sowas dabei rauskam.
Aber der Wagen ist ein deutsches Fabrikat(ich glaube Golf 3s wurden auch in Brasilien produziert?!) und nur hier bewegt worden. Mich stört es nicht, aber El. FH hinten wären auch nicht schlecht.
achja Doppelkarte von der Versicherung ist gekommen, aber die Zulassungsstelle hat schon geschlossen. Ich fahr da Montag(hoffentlich das letzte mal mit dem Bus) hin.
Muss man das Vorgeschlagene Kennzeichen nehmen oder hat man eine gewisse Auswahl im Zulassungsbüro?
Ich will da keins erwischen das als Buchstabenkombination SXX oder sowas hat!
Zitat:
Original geschrieben von MasterT2111
Nein, gibt auch Wunschkennzeichen. Sofern verfügbar, is' klar.
Für Wunschkennzeichen muss man doch noch 10€ oder so hinblättern oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterT2111
Zum Thema Radio-Einbau: Das ist eigentlich einfach. Bügel rein, Radio raus, neues Radio rein. Was allerdings zum Problem werden kann ist die Kabelwulst, die bei den neueren Radios dranhängt. Ich habe vor ein paar Monaten ein neues JVC gekauft und hatte arge Probleme, das Ding inkl. Chinch-Anschlüsse in den Schacht zu kriegen (bzw. es passt nicht, steht immer noch ein klitzekleines Stück über). Wie sagte doch mal ein Saturn-Händler zu mir: "Das Ding ist ja eng wie die Muschi vom Frosch!" Woher auch immer er das wusste, platzmäßig war das gut getroffen... 😁
du musst mal das heizungsbedienteil ausbauen und die kabel die ans radio gehen durch den letzten schlitz (da entlang am besten verlegen) nach unten ziehen.dann passts. das sind die kabel hinter deinem radio die den ganzen einschub verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
Da gab es glaube ich auch 3 Kennbuchstaben wo irgendwas mit für den deutschen Markt oder sowas dabei rauskam.
Aber der Wagen ist ein deutsches Fabrikat(ich glaube Golf 3s wurden auch in Brasilien produziert?!) und nur hier bewegt worden.
In Deutschland produziert heißt ja noch nichts. Wenn er allerdings ausschließlich hier zugelassen war, wird es wohl eine deutsche Ausführung sein. Merkwürdig das mit den eFHn. Dann wurde das wohl doch geändert...
Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
Für Wunschkennzeichen muss man doch noch 10€ oder so hinblättern oder?
Bei vielen Zulassungsstellen ist das so. Glaube es sind 10,20€. Wenn es kein bestimmtes sein muss, kannst du dir ja erstmal anhören, welches gerade an der Reihe ist. Vllt. passt es dir ja.
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
In Deutschland produziert heißt ja noch nichts. Wenn er allerdings ausschließlich hier zugelassen war, wird es wohl eine deutsche Ausführung sein. Merkwürdig das mit den eFHn. Dann wurde das wohl doch geändert...
[/quote
Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
Für Wunschkennzeichen muss man doch noch 10€ oder so hinblättern oder?
[/quote
Bei vielen Zulassungsstellen ist das so. Glaube es sind 10,20€. Wenn es kein bestimmtes sein muss, kannst du dir ja erstmal anhören, welches gerade an der Reihe ist. Vllt. passt es dir ja.
Wurde Ausschließlich in Deutschland zugelassen, ja ich gucke mal was mir der Beamte am Montag so vorschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
Da gab es glaube ich auch 3 Kennbuchstaben wo irgendwas mit für den deutschen Markt oder sowas dabei rauskam.
Aber der Wagen ist ein deutsches Fabrikat(ich glaube Golf 3s wurden auch in Brasilien produziert?!) und nur hier bewegt worden.
In Deutschland produziert heißt ja noch nichts. Wenn er allerdings ausschließlich hier zugelassen war, wird es wohl eine deutsche Ausführung sein. Merkwürdig das mit den eFHn. Dann wurde das wohl doch geändert...
Was an den eFH ist merkwürdig?
@ Menschmeier
Nelte meinte das die el-FH bei Comfortline auch hinten sein müssten. Oder generell immer vorne und hinten waren und nur bei EU Fahrzeugen nur vorne waren. Ich habe nur vorne elektr. FH.
Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
@ Menschmeier
Nelte meinte das die el-FH bei Comfortline auch hinten sein müssten. Oder generell immer vorne und hinten waren und nur bei EU Fahrzeugen nur vorne waren. Ich habe nur vorne elektr. FH.
Zur Comfortline-Ausstattung kann ich nichts sagen aber beim Golf III war es durchaus noch üblich, dass nur vorne eFH verbaut waren. Ist bei meinem übrigens genauso.