Golf 3 GTI ruckelt - überwiegend bei höherer Geschwindigkeit
Guten Tag,
wie die Überschrift bereits sagt, ruckelt mein Golf 3 seit geraumer Zeit beim fahren.
Es handelt sich um einen GTI BJ 97, MKB AGG, KM 127000
Das ruckeln wird erst ab 90-100 kmh sehr spürbar und es wird extrem nervig das Auto zu fahren. Davor ist es warnehmbar, aber nicht extrem störend.
Wann ist das Problem aufgetreten?
Nachdem das Auto einige Zeit nicht ansprang und ich mehrere Sachen provisorisch, bzw. zum Testen, gewechselt habe, wie z.B. : Zündspule, Verteiler, Benzinpumpe. Es lag am Ende am Relais30. Die davor genannten Sachen wurden wieder ausgebaut und die "originalen" wieder eingebaut.
Das Auto wurde in der Zeit sehr viele Male ohne Erfolg versucht zu starten.
Was habe ich schon probiert?
Der Zündverteiler wurde eingestellt bei einer Werkstatt.
Der Kraftstofffilter wurde von mir gewechselt.
Leider besteht das Problem weiterhin.
Wäre für weitere Tipps dankbar :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asmarro schrieb am 13. September 2016 um 18:15:16 Uhr:
Mit was für Kosten muss ich für--- Steuerzeiten auf OT stellen und dann den ZV auf OT Prüfen.
Sowas macht man/frau selbst.
31 Antworten
Zitat:
@asmarro schrieb am 12. September 2016 um 17:02:37 Uhr:
Wann ist das Problem aufgetreten?Nachdem das Auto einige Zeit nicht ansprang und ich mehrere Sachen provisorisch, bzw. zum Testen, gewechselt habe, wie z.B. : Zündspule, Verteiler, Benzinpumpe. Es lag am Ende am Relais30. Die davor genannten Sachen wurden wieder ausgebaut und die "originalen" wieder eingebaut.
Mit dem falschen Zündverteiler Vom 2,0L Motor und 115 PS mit dem MKB 2E wäre das Einstellen bei VW auch nicht möglich gewesen und die Kohle für 2 Std. (etwas über 300€ incl. Märchensteuer) wäre auch noch weg.
Ich habe zu dem Zeitpunkt provisorisch ein anderes eingebaut, als der, der schon drin war. Nachdem das keine besserung gebracht hat, habe ich es wieder getauscht.
Der Vorbesitzer hat wohl den ZV ausgetauscht.
Und ja, Gott sei dank habe ich das Auto nicht nach VW gebracht. :-)