Golf 3 GTI mehr Ps!!!???

VW Lavida 2

Hallo
Hab mal eine Frage, fahre einen 2l mit 116 Ps, würde gerne so auf 150-160Ps kommen. Hab mir schon einige Informationen geholt, aber jeder erzählt was anderes. Würd gerne wissen was effektiv ist und nich soo teuer ist und wo es keine Probleme beim eintragen gibt??
Würd mich über jede Information freuen.
MFG
Andy

22 Antworten

wenn das geld reicht, dann kauf dir einen der letzten vr6.
ein freund von mir hat einen 97er, geiles auto. ich hab mir meinen v6 gekauft, nachdem einen runde mit dem vr gefahren bin. war total begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von Berliner2002


... Schwungscheibe erleichtern ... Getriebe optimiert ...

Nun musste mir erklären, wie das zu der Leistung beigetragen hat 😉 ... Haste mal nen Beleg vom Leistungsprüfstand? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.

sl

Also wenn ich mehr leistung haben möchte schmiesse ich mir 6 pötte in mein bock...da du dein motor aber nicht abgeben willst würde ich sagen
scharfe nocke
schwungrad erleichterung
ein und auslässe polieren
Stahlplatte zur Verdichtungsreduzierung hmmm so ca auf
Garrett T3-Turbolader ausgelegt bis 1,1bar Ladedruck
allerdings dann auch einen Abgaskrümmer aus Nickelguß
und natürlich lt ladeluftkühler und eine ander kraftstoffpumpe...
Eprom und große Einspritzdüsen für 16V-Turbo mit G60-Steuergerät
einen rückstaufreien Doppelrohrendtopf das wärs für erste
glaune ich...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Ne ganze Menge !
Querstromzylinderkopf
Einspritzanlage
einige Modelle: ruhende Zündung
einige Modelle: andere Motorenreihe (kein 827)
diverse Änderungen wie Verdichtung. Optimierung der Drehmomentkurve...

haben die jetzt nicht alle ruhende zündung???

hört mir auf mit dem 2 liter alles schön und gut solange man nicht dran schrauben muss... n einfer fündkerzen/kabelwechsel bricht man sich schon den arsch ab

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von D54


haben die jetzt nicht alle ruhende zündung???
hört mir auf mit dem 2 liter alles schön und gut solange man nicht dran schrauben muss... n einfer fündkerzen/kabelwechsel bricht man sich schon den arsch ab

Nein, mkb:ATU hat noch ne rotierende Verteilung.

Bei den 2.0ern im G3 kommt man sehr gut an alles ran, außer dem Abgaskrümmer, aber das hat VW an fast allen Motoren der 827er Reihe so gebaut.

also beim 2liter im beetle oder golf4 kommt man wirklich arg mies an die kerzenstecker/-kabel ran... aber egal,,wollte was anderes wissen. passt der crossflow kopf eigentlich auf den golf 2 gti block? eigentlich ja schon müsste ja bis auf einige 827er baureihe sein (ab wann ists nicht mehr die 827er?)

achja, für jeden tuning neuling, oder jeden den es einfach interessiert, kann ich euch nur ein buch empfehlen, das wirklich super ist : ISBN: 3000082441 (tuning tipps teile 1 von karl heinz müller) (der menschd er das buch schrieb hat auch ne homepage, einmal tuning-tipps.de und einmal khm-tuning.de >günstige kopfbearbeitungen usw)

Zitat:

Original geschrieben von maxHOF


passt der crossflow kopf eigentlich auf den golf 2 gti block? eigentlich ja schon müsste ja bis auf einige 827er baureihe sein (ab wann ists nicht mehr die 827er?)

Die Frage kann man sich damit beantworten, ob der 2E-Kopf auf den 2er GTI Block passt. Einige sagen passt, andere wiederrum passt nicht.

Der Querstromkopf vom 1.6er 100PS (G3, G4) passt aber.

Und angeblich hat Audi auch Querstromköpfe, aber das ist anscheinend ein Geheimnis, mir wollte es hier im Forum keiner sagen.

Über Baureihenwechsel hab ich keine Infos.
AQY Baureihe 113
ATU Baureihe 827

wie siehts bei der ventilgröße vom 1,6er 100ps und dem 2,0 motor aus? sind die gleich?

zur not müsste eben ein 2e block rein und da dann ein crossflow kopf drauf....

Deine Antwort
Ähnliche Themen