Golf 3 GTI - Lichtmaschine kaputt oder Kabel/Schalter?
Hallo zusammen,
hab leider grad eine Pech-Serie:
Grad Benzinpumpe und Zündspule getauscht, da der Wagen auf einmal nicht mehr ansprang (Tausch erfolgte in der Werkstatt).
Danach lief er, blieb allerdings nach ca 20 km erneut stehen, Strom wurde nach und nach weniger --> Batterieversagen.
Haben heute Batterie gemessen (12,05 Volt), von der Lichtmaschine kam nichts (nach Starten keine 14,x Volt sondern ging langsam runter auf 11,9 Volt usw.).
Keilriemen bei LiMa hat gedreht.
Nun meine Frage: kann ich direkt an der LiMa messen, ob die Strom erzeugt? Wenn ja, wo genau müsste ich messen und was müsste sie an Leistung bringen?
Möchte vermeiden eine neue LiMa einzubauen und am Ende ist es ein defektes Kabel / Schalter zwischen LiMa und Batterie.
Bin Euch für jeden Tipp dankbar (auch für Tipps wo ich günstig eine LiMa herbekomme).
Danke vorab,
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@The_Jamster schrieb am 4. August 2019 um 13:24:37 Uhr:
Nun meine Frage: kann ich direkt an der LiMa messen, ob die Strom erzeugt? Wenn ja, wo genau müsste ich messen und was müsste sie an Leistung bringen?
Ja, direkt am Anschluß des dicken Kabels.
Bei Laufendem Motor ca. 14V.
17 Antworten
Was mich wundert: hab zuerst über LiMa-Teilenummer beim örtlichen Teilehändler nachgefragt. Der bekam bei der Teilenummer der Lima eine 65 Ampere Lima vom Golf II GTI 1.8 raus. Der konnte auch keinen Regler auftreiben.
Auf dem Typenschild der Lima sind aber 90 Ampere aufgedruckt. Ich stells hier mal ein:
Ein andere Händler konnte dann über die Teilenummer des Reglers was finden. Der konnte den auch bestellen (30€). Hab ich jetzt mal gemacht.
Ich hoffe jetzt echt, es liegt am Regler.
Was denkt ihr dazu?
Also... es lag am Regler. Neuer Regler eingebaut, 14,2 Volt Leistung an der Batterie gemessen, gefreut ??
Hab dann im Eifer des Gefechts die keine Messingschraube in der Messingbuchse bei der Lichtmaschine zu fest angezogen. Kopf ab und geflucht. Konnte sie aber dann rausbohren bzw. rausdrehen, zum Glück.
Hab jetzt eine Stahlschraube genommen. Was meint ihr, soll ich wieder eine Messingschraube besorgen und reindrehen? Oder geht das auch mit der Stahlschraube?
Unabhängig von einer Antwort nochmals herzlichen Dank an Euch alle - bin sehr froh dass das gute Stück wieder läuft und ich es ohne Werkstatt hinbekommen habe ??.