Golf 3 GTI 16V (Chiptuning ca.165 PS) vs. BWM 325 Ci (192PS)

VW Vento 1H

hey,
also ich wollte mal eure meinungen dazu hören.Ein Kumpel von mir hat sich jetzt ein BMW 325 Ci gekauft mit 192 PS.Er meinte zu mir das er mich locker schlagen wird.Und jetzt wollen wir es halt mal ausprobieren.Also meine Endgeschwindigkeit liegt bei mir zwischen 230-235(kommt auf die Aussentempertur an).Ich glaube da komme ich nicht gegen an aber wie siehts mit dem anzug an.Was meint ihr,kann ich da halbwegs mithalten oder wird er mir völlig davonfahren.Der BMW wiegt ja sicherlich mehr als mein Golf.Also schreibt mir mal eure meinungen oder erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Immer diese unnötigen Threads. Holt euren Pullermann raus und wer den grösseren hat hat gewonnen.
Der BMW fährt dir weg.

346 weitere Antworten
346 Antworten

mehr ps, mehr hubraum, mehr zylinder und der heckantrieb sollte das mehrgewicht vom bmw wieder wett machen, ich trau dem bmw auf jeden fall mehr zu

Immer diese unnötigen Threads. Holt euren Pullermann raus und wer den grösseren hat hat gewonnen.
Der BMW fährt dir weg.

also hier wird keiner gezwungen etwas zu schreiben nur der möchte oder erfahrungen damit hat.Und das einzigste was hier unnötig ist sind solche antworten die du schreibst.

Es ist abselut Logisch

Mehr PS gleich schneller in der Beschleunigung und schneller in der Endgeschwindigkeit.

Das Gewicht spielt hierbei keine Rolle. Es wird über das Getriebe Ausgegleichen.

Das Gewicht spielt bei Baugleichen und Leistungsgleichen Fahrzeugen nur eine Rolle. Siehe Formel 1.

Ähnliche Themen

Ich kann dir sagen dass der 325 sogar schneller als nen VR6 ist...

Hatte mal nen VR6 Probefahren und war von der leistung her nicht besonders zufrieden!! Der ging irgendwie nicht... hab mir jetzt nen 320i geholt mit 165PS und das subjektive gefühl sagt mir, dass der schneller ist als der VR6 den ich probegefahren bin!

Ja nur das subjektive Gefühl sagt nicht viel aus, jedes Auto fährt sich anders und vermittelt anderes Fahrgefühl.
Ich denke mit dem 16V müßte man mit einem 193PS BMW im Anzug bis 140 mit halten können, danach geht der BMw langsam aber sicher weg.
Man sollte nicht vergessen daß BMW sehr viel Drehmoment am mehr Gewicht und der Kardanwelle verpulvert.
Ich kann mit nem normalen GTI mit einen 320i mit 150PS mit halten, allerdings nur bis 140 danach spielt der 320i seine Vorteile nun mal aus.

Zitat:

Original geschrieben von Necko


Ich kann dir sagen dass der 325 sogar schneller als nen VR6 ist...

Isser nich...😉 Glaub mir

Ich glaube auch das bis 120-140 der 16V locker mithalten kann, wenn nicht sogar etwas schneller im Anzug ist. Ich weiss allerdings nicht was der BMW wiegt.

Ich bin mal gegen einen BMW E46 323i mit 170PS gefahren. Eigentlich, so dachte ich, habe ich mit meinem GTI mit 115PS nicht den Hauch einer Chance, aber ich war dann doch überrascht: Bis ca. 120km/h schaffte es der BMW nicht mich zu überholen und zog dann auch nachher nur langsam vorbei. Er hat übrigens genauso Vollgas gegeben wie ich.

Obenrraus zog er mir dann natürlich weg, aber trotzdem war ich beeindruckt wie gut mein GTI (oder wie schlecht der BMW) läuft.

Drum sag ich ein getunter 16V kann bei dem BMW 325 locker mithalten.

Mein Kumpel hat einen Vr6 und der meint er kann bis zu einer gewissen Drehzahl keinen gro0en Unterschied zu meinem (kleinen) GTI feststellen, erst bei steigender Drehzahl kommt der Vr6 auf Touren.
So ähnlich ist es doch bei den meisten 6 Zylindern.

Denke auch bis 120 wird sich nicht viel tun. Danach wirds erst interessanter.

325Ci 0-100: 7,2s 240km/h vmax
Golf 3 GTI 16V 8,3s 215km/h vmax

da bringt dir dein chiptuning auch nichts mehr.

quelle: www.autodaten.net

Die knappe 1 Sekunde auf 100 wird dann so ausgelegt, "ich konnt ja dran bleiben"

Entscheidend ist dabei aber eher die Strecke die man bis dahin zurückgelegt hat. Stichwort: Traktion

also diese angaben sind manchmal mit vorsicht zu betrachten.ich kenne einige die auch denn golf 3 16v haben und die fahren standart auch schon 225.und ich komme auf 230-235,also passt das schonmal nicht ganz mit 215 Vmax.und mit nem VR6 kann ich auf der Bahn auch mithalten und der brauch glaube ich keine 8.3 sek von 0-100

Die Leistungsfähigkeit eines Autos, in Bezug auf Beschleunigung u.s.w hängt zu 50% vom Fahrer und seinem Umgang mit dem Fahrzeug selber ab...
Was nütz mir ein 300PS Auto, wenn derjenige der ihn fährt, nicht das volle Leistungspotenzial herausholt, oder es einfach nicht kann...???
 
Die BMW 6er, allen voran die "325er/328er" Motoren, streuen Leistungsmäßig sehr gut nach oben, es ist bei diesen Motoren (M50/M52) oftmals davon auszugehen, das sie statt der "192PS/193PS" meist gut über der 200er Marke liegen dürfen...
Und das schreibe ich nicht nur, weil ich nen BMW fahre, sondern weil es teilweise in unzähliger Fachpresse Berichten, immer wieder mittels Leistungsprüfstand ermittelt wurde...
 
Ob das auch bei den VR6 Motoren von VW der Fall ist, keine Ahnung, aber die 16V Motoren, sind meist recht genau in der Leistungsangabe...
 
Die 16V Motoren (VW, Opel u.s.w) gehen teilweise wenn sie gut gefahren werden, wie die "Hölle" und da ich selber einen 16V fahre und auch aus´m Vectra 2000 kenne, traue ich mir sowas auch zu, einigermaßen einzuschätzen u können.Aber wie schon bereits geschrieben wurde, ist das evt. höhere Gewicht des BMW´s hier nicht unbedingt ganz so entscheidend, sondern eher die Getriebeübersetzung und wie das ganze dann auf die Straße gebracht wird...
 
Wie sich sowas dann, in der Realität zwischen einem 325er und nem GTI entwickelt, kann man nur schwer voraussagen, da es von zufielen Faktoren (Hauptfaktor Mensch) abhängig ist...

Zitat:

Original geschrieben von atticus85


und ich komme auf 230-235

Zieh davon ca 20% ab und du hast deine reelle Geschwindigkeit...

Ähnliche Themen