Golf 3 Gti 116PS wirklich so träge?
hallo leute,
habe mal ne frage und zwar habe ich vor mit demnächst einen 3er golf gti mit 116ps zuzulegen. habe auch schon einen im auge sogar nen edition mit recaros. jetzt liest man oft es wäre kein echter gti und er wäre total träge und würde garnicht gehen. mein kollege hat den selben motor im golf 4 cabrio welches ja auch schwerer ist wie der dreier und ich find den kann man schon ganz zügig fahren. sind vielleicht ein paar unter euch die selbst einen besitzten und ein paar erfahrungen mit ihm gemacht haben. wäre super wenn jemand was zu sagen könnte. weil der 16v ist halt viel teurer in anschaffung und unterhalt.
gruß felix
Beste Antwort im Thema
Mit 437000km ist das halt so.
65 Antworten
Da brauchst echt kein Meister für zu sein - ist kinderleicht. Aber umso besser, wenn Du noch jemanden an der Hand hast.
Wenn nicht grad der ganze Schnee am wegtauen wäre - hätte man sich ja auch ne Runde Skifahren in Winterberg treffen können und zum Aprèsski Messwertblöcke auslesen *g*
VIP Hansi:
Zitat:
Und warum ist das mit 437000km so?
Arnimon ist KFZ mechaniker, der wird schon gut für seinen motor sorgen, ein 50000km golf aus dem jahre 91 der vom oma gefahren würde könnte in weit schlimeren zustand sein!
Das widerspricht ja mal absolut dem hier:
Zitat:
Meßwertblöcke auslesen bringt mir nix weil ich davon keinen Plan habe.
Weder von der Bedeutung noch von SOLL und IST Werten.
Was das betrifft wäre ich auf Hilfe angewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
VIP Hansi:
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Das widerspricht ja mal absolut dem hier:Zitat:
Und warum ist das mit 437000km so?
Arnimon ist KFZ mechaniker, der wird schon gut für seinen motor sorgen, ein 50000km golf aus dem jahre 91 der vom oma gefahren würde könnte in weit schlimeren zustand sein!
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Zitat:
Meßwertblöcke auslesen bringt mir nix weil ich davon keinen Plan habe.
Weder von der Bedeutung noch von SOLL und IST Werten.
Was das betrifft wäre ich auf Hilfe angewiesen.
Wenn du so allwissend bist freu dich .
Allerdings wird man dann auch schnell unglaubwürdig.
man wird unglaubwürdig, wenn man allwissend ist?
Ähnliche Themen
dass er allwissend ist, hat er selbst ja nicht gesagt. das wurde ihm ja einfach nur unterstellt, weil er einen logischen umkehrschluss festgestellt hatte..
Wieviele Threads gibts eigentlich wo vom Thema abgekommen wird bzw diskutiert wird und der Threadersteller sich nicht mehr blicken läßt????😁
Richtig!
Viele!😛
Mei Schwester hat nen ADY und der geht ab wie Schmidts Katze!Vorallem untenrum.Gefühlt viel besser als mein VR.😰(Mein Gefühl,kein genormtes Maß)
Alle reden immer davon das die träge sind.Dann hat aber nen vorgänger von dem Golf ganze Arbeit geleistet und irgendwas dran gemacht/machen lassen!😕
Ich selber hab nen Passi als syncro und nen 2E drin.Also auch GTI Motor.Und der fährt auch richtig "flott" für seine 1440kg!
Also sind scho gute Golfs die GTI`s!
Mfg
PS OT:Woran erkennt man nen vom Vorgänger getuntes Motörchen?
Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Mei Schwester hat nen ADY und der geht ab wie Schmidts Katze!Vorallem untenrum.Gefühlt viel besser als mein VR.😰(Mein Gefühl,kein genormtes Maß)
Bestätige das!
Genauso fährt sich der GTI des Bekannten von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Bestätige das!Zitat:
Original geschrieben von vr6-chris
Mei Schwester hat nen ADY und der geht ab wie Schmidts Katze!Vorallem untenrum.Gefühlt viel besser als mein VR.😰(Mein Gefühl,kein genormtes Maß)
Genauso fährt sich der GTI des Bekannten von mir.
Geht der ADY soviel besser als dein 2E??
In der Tat.
Ich war selbst völlig überrascht.
Und ich führe das nicht allein auf die Tatsache zurück
daß das maximale Drehmoment(übrigens ist es das gleiche wie beim 2E)
600 U/min früher anliegt.
Du meinst mit dem früher anliegenden Drehmoment den AGG, 2E und ADY sind wie ich das hier bei doppel-wobber sehe völlig identisch bis auf Digifant und Simos Einspritzung.
Ich denke mal der gefühlte Unterschied lässt sich auf den Zustand des Gesamtfahrzeuges zurückführen. Ich glaub ich fahr mal zum ADAC auf den Leistungsprüfstand und lass meinen mal auswerten. Hat das hir jemand schon mit 2E/AGG/ADY gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Ich glaub ich fahr mal zum ADAC auf den Leistungsprüfstand und lass meinen mal auswerten.
Das werde ich auch machen.
Sonst weiß man am Ende gar nicht genau ob man eine Verbesserung erzielen konnte
solltet ihr wirklich vom AGG reden (denn den ADY bin ich nie gefahren) und sagen, dass der AGG untenrum "vr-mäßig" voran geht, dann ist das nicht gut für den vr...
ich finde, der AGG geht schon gut nach vorn, aber einigermaßen lustig wird er doch auch erst obenrum..
Hab auch einen Gti ADY und Ich muß sagen von unten zieht er super bei der Entgeschwindigkeit fehlt bisschen was.
Kann jetzt nur einen Vergleich mit Audi 80 115 2.o l sagen der ja jetzt schrott ist.
Zitat:
Kann jetzt nur einen Vergleich mit Audi 80 115 2.o l sagen der ja jetzt schrott ist.
wie jetzt? also der audi 80b4 2.0E 115ps ist schrott?
Wie Schrott? Im vergleich zur dem GTI ADY, oder im vergleich zu wass?