Golf 3 geht während der Fahrt aus (warm)

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
ich habe einen Golf 3 (Baujahr 97, Bon Jovi Edition) und kenne mich leider mit Autos nicht wirklich aus. Bereits seit dem Kauf ging der Wagen ab und zu im Leerlauf aus z.B. an der Ampel, was nicht weiter tragisch war da er gleich wieder anging. Dies häufte sich allerdings in letzter Zeit und nun zum größten Problem: Er geht mitlerweile während der Fahrt u.a. auf der Autobahn schlagartig aus (nicht nur im Leerlauf) und nicht direkt wieder an (erst nach einigen Versuche 3 bis 5 Min). Die Drehzahl ist dann immer sehr niedrig und er stottert ein wenig. Kurz bevor er bei voller Fahrt ausgeht, geht die Drehzahl manchmal kurz auf null runter geht und dann wieder hoch. Im kalten Zustart ist die Drehzahl normal und er startet tadellos und läuft rund. Nach dem letzten Schocker auf der Autobahn bin ich dann direkt zu PitStop, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis: Zündspule defekt. Nachdem sie diese ausgetauscht haben, kam die Ernüchterung - das Problem ist nicht behoben und sie haben mich an VW verwiesen :/ Nun gut, jetzt habe ich natürlich etwas Angst vor den Kosten, die da auf mich zukommen. Zudem kann ich es mir nicht vorstellen, dass eine freie Werkstatt nicht in der Lage ist einen 3er Golf wieder zum Laufen zu bringen. Zudem hat man mir telefonisch bei VW geraten zu einer freien Werkstatt zu gehen, da diese sich mit so alten Autos genauso gut auskennen. Ich habe die Foren bereits durchforstet und gesehen, dass das Problem beim 3er Golf öfter auftritt, deshalb muss es doch irgendwie zu lösen sein!?
Danke für hilfreiche Tipps 🙂

20 Antworten

Die +12V Versorgung der Zündspule wird nicht über das Motorsteuergerät geschaltet sondern entweder direkt über den Zundanlasschalter (Klemme 15) oder über das Relais Motorelektronik (Steckplatz 3) - dann indirekt über das Motorsteuergerät. Hier mal kontrollieren ob die Stromkreise geschaltet werden (beim G3 unterschiedlich). Steuergerätefehler sind beim Golf 3 eher selten.

Fehlerspeicher mal auslesen - dann siehst Du auch ob das Motorsteuergerät Strom bekommt.

Sicher das der Motorkennbuchstabe simmt ? Den AEE gabs eigentlich erst ab '95 meine ich. Motortausch ?

Zitat:

@flow786 schrieb am 3. Juli 2015 um 09:49:34 Uhr:


Golf 3 BJ 91
1,6 75 ps mkb aee

Bj 91--> da gab es noch keinen AEE-Motor und es gab keinen 1,6L-Motor mit 75 PS.

Tipps sind daher nicht möglich.

MOIN ! Wenn das Fahrzeug eine Wegfahrsperre hat , dann würde ich mal drauf achten ob die kleine rote Led oben in der Türverkleidung blinkt ,wenn der Wagen ausgegangen ist . Wenn die Anlage spinnt habt ihr wahrscheinlich eine gebrochene Lötstelle im Wegfahrsperrensteuergerät . ( Kann man nachlöten lassen )

Zitat:

@ScumRat schrieb am 16. Juli 2015 um 23:50:56 Uhr:


Wenn das Fahrzeug eine Wegfahrsperre hat ,

Ein 91iger Golf hat ganz sicher keine,es sei denn sie wurde nachgerüstet.

Ähnliche Themen

Hi flow 786 ich habe dad gleiche problem das er warm aus geht und erst nach ner stunde wieder anspringt...bin jez auch kurz davor den hallgeber zu wechseln ...warm macht er kein funke zündspule ist neu verteiler läufer kerzen auch ...hast du das problem bei dir schon gelöst,?

Zitat:

@marekgolfer schrieb am 21. Juli 2015 um 17:07:41 Uhr:


Hi flow 786 ich habe dad gleiche problem das er warm aus geht und erst nach ner stunde wieder anspringt...bin jez auch kurz davor den hallgeber zu wechseln ...warm macht er kein funke zündspule ist neu verteiler läufer kerzen auch ...hast du das problem bei dir schon gelöst,?

Es gibt Motoren im Golf 3 die haben überhaupt keine Probleme mit dem Hallgeber...wenn du wissen möchtest ob dein Motor @marekgolfer dazu gehört solltest du den MKB posten.

Durch die Angabe deines MKB kannst du richtig Geld hier sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen