Golf 3 geht während der fahrt aus
Guten Tag,
seit einiger zeit habe ich ein problem mit meinem auto. es handelt sich um einen 3er golf bj. 94, 90 ps, motorcode ABS.
also folgendes:
wenn ich fahre dann geht der motor aufeinmal aus, wenn ich den gang rausnehme sofort und wenn ich einfach rollen lasse rollt er aus bis ich zum stehen komme. wenn ich gaß gebe unterdem er noch rollt tut sich erst nichts aber kurz vor gaßanschlag geht der motor mit einem ruck wieder an. wenn ich das gaspedal jetzt wieder loslasse fängt das selbe spiel wieder von vorne an. unterdem der motor ausgeht leuchtet die batterielampe auf und die öldrucklampe blinkt. wenn ich so ein stück fahre hört es nach einiger zeit wieder auf. das problem tritt sporadisch auf.
zudem habe ich das problem das bei wärmeren temperaturen der motor nicht mehr anspringt wenn er nur kurz aus war (tanken etc.) vllt könnte es damit zusammenhängen ?
ich weiß eine ferndiagnose ist immer schwer aber evtl. kennt jemand das problem und kann es ein bisschen eingrenzen
lg und schönes wochenende
lupos
23 Antworten
Der Fühler(4-polig) sitzt im Stutzen vorne am Zylinderkopf.(der Stutzen von dem ein Wasserschlauch zum Kühler verläuft)
Zitat:
Original geschrieben von luposus
Mein fehlerspeicher lässt sich immernoch nicht auslesen in ner vw werkstatt können die sich das aber auch nicht erklären.
...da kann das grau/weiße Kabel zum MSG hinter der Relaisplatte unterbrochen sein oder nicht auf der Verteilerstation aufgesteckt sein...suche nach dieser Kabelfarbe...😉😉😉
guten Abend allerseits!
zuerst ein fettes Dankeschön an PKGeorge und natürlich an alle anderen ;-), nach ein bisschen wühlen im Kabelsalat unterm Lenkrad habe ich tatsächlich das grau weiße Kabel, das vom Msg kommt, ausfindig gemacht und bemerkt das es statt auf dem Verteilerkästchen zu stecken faul in der Gegend rumbaumelt ^^ jetzt kann ich endlich auch das Msg auslesen...
Gesagt getan und gleich von zwei Fehlern überrascht worden: Drosselklappensteller v 60 unplausibles Signal und Leerlaufschalter f 60 Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus. Das hört sich schlimm an.. ich habe jedenfalls die Fehler gelöscht und nach einer kurzen Probefahrt war der Speicher noch leer. den kühlwassertempfühler hab ich mal abgezogen dann is die drehzahl nach oben ich nehm mal an das er funktioniert ?! Die Zündkerzen hab ich auch noch gewechselt kann ja nicht schaden.
morgen muss ich ein bisschen weiter fahrn dann pass ich auf ob das problem wieder auftritt und ob im fehlerspeicher was steht.
lg lupos
hallo,
bin gerade heimgekommen und auf der Autobahn hat es wieder angefangen.. da konnte ich allerdings noch einigermaßen fahren. Sonst auf dem heim weg durch ein paar Dörfer ging das Auto immer aus wenn ich nicht gerade beschleunige d.h. wenn ich vom Gas gehe oder an einer Ampel/ Kurve stehe und die Kupplung drücke. Manchmal hielt sich das Standgas noch ein bisschen aber wenn ich nicht mit 3000 oder mehr Umdrehungen anfahre geht er sofort aus.
im Fehlerspeicher steht jetzt
00516 - Leerlaufschalter (F60)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00282 - Drosselklappensteller (V60)
27-00 - unplausibles Signal
die werd ich wohl beide austauschen müssen oder ? Weiß jemand was die kosten und wo die sitzen?
Ähnliche Themen
Tausch die komplette Einspritzeinheit,das geht am schnellsten.
Damit hast du dann auch alle fehlerhaften Bauteile ausgewechselt.
Beim Verwerter findest du solche Sachen.
die beiden autoverwerter in meiner nähe haben für mein motor leider nichts da.. und neu kostet der vergaser warscheinlich mehr wie mein auto selbst.. aufschrauben und reparieren kommt nicht in frage oder ? bin technisch schon ziemlich fit ;-) sonst muss ich mich eben einfach noch weiter umschauen..
aufjedenfall mal danke für eure hilfe und schönes wochenende
lg lupos
Zitat:
Original geschrieben von luposus
die beiden autoverwerter in meiner nähe haben für mein motor leider nichts da.. und neu kostet der vergaser warscheinlich mehr wie mein auto selbst.. aufschrauben und reparieren kommt nicht in frage oder ? bin technisch schon ziemlich fit ;-) sonst muss ich mich eben einfach noch weiter umschauen..aufjedenfall mal danke für eure hilfe und schönes wochenende
lg lupos
Einen _Vergaser_ für einen Golf 3 wirst Du nirgendwo bekommen. Vielleicht ein Missverständnis beim Schrotthändler ?
Die einspritzeinheit mein ich doch ^^
http://www.ebay.de/.../190638569575?...
die schaut eigentlich nicht schlecht aus.
Zitat:
Original geschrieben von luposus
im Fehlerspeicher steht jetzt00516 - Leerlaufschalter (F60)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00282 - Drosselklappensteller (V60)
27-00 - unplausibles Signaldie werd ich wohl beide austauschen müssen oder ? Weiß jemand was die kosten und wo die sitzen?
so das ganze ist ein Teil und nennt sich DK-Ansteller.
Das ist der schwarze Kasten vorne an der Einspritzeinheit mit dem 4 poligem Stecker dran. Neupreis bei VW ca. 170€...😠