Golf 3 Diesel 64 PS springt schwer an Hilfe! Dieselprofis gesucht
Hallo,
ich habe einen Golf 3 Diesel 1.9 mit 64 PS, ohne Turbo, geerbt. Er hat erst 100.000 echte Kilometer drauf, innen wie neu, außen etwas mitgenommen, Rostmäßig noch OK..
Mein Problem: er springt bei tiefen Temperaturen schwer an. Das waren jetzt immer so minus 5 bis minus 15 Grad. Das heißt ich muss den Anlasser 10 bis 15 Sekunden lang(!) laufen lassen damit er dann mit einem Ruck und viel Gestank plötzlich anspringt. 15 Sekunden hört sich nicht viel an aber versucht das mal...!
Vorglühanzeige funktioniert, er glüht so 15 bis 20 Sekunden lang vor, aber wie gesagt ganz schlechtes Startverhalten. Kraftstoff ist natürlich Winterdiesel, und wenn er läuft dann läuft er super, nagelt nur anfangs ein paar Sekunden und läuft sonst völlig rund. Zieht auch normal gut. Heizt schnell. Also alles OK, bis auf das ewig lange Motordrehen zum Start. Es ist auch nicht so dass beim Start ein Zylinder "möchte" aber die anderen nicht, wie es bei alten benzinern ist, nein, dreht ohne erkennbare Zündtätigkeit seine 10 bis 15 Sekunden lang, bis er dann fast mit einem Ruck anspringt und sich nach ein paar Sekunden völlig normal verhält. Drehzahl des Starters einigermaßen normal, eine zweite Batterie dazugehängt bringt keine spürbare Verbesserung.
Sobald der Motor etwas warm ist springt er völlig normal nach 2 Sekunden Start an.
Lecken Diesel konnte ich nirgends entdecken. Es hat auch nichts damit zu tun wie lange er nicht gefahren wurde, abends normal abgestellt, über Nacht in der Kälte stehen genügt für das Problem.
Wer kennt diese Symtome, was könnte das sein?
DANKE für eure Hilfe!
15 Antworten
Zitat:
@rpalmer schrieb am 20. März 2017 um 13:56:48 Uhr:
Dann wird deiner den Choke nicht mehr haben.
Bei diesem Inserat sieht man den Hebel auf Bild 10:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239291149
NEINNN! Sowas hat meiner leider nie besessen. Und ich habe es auch nicht weggemacht, ischwör. lol