Golf 3 Devil Eyes
hat jemand von euch schon Bilder gesehen im eingebautem Zustand ?? Aber ich glaub nicht das die dinger so toll aussehen...
Devil Eye
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von scherride
ich hab das gefühl, ihr seid gegen alles was nicht nach orginal aussieht.
ich mein so ne voll verbastelte schüssel gefällt mir auch nicht, aber es gibt doch genug sachen die auch geil aussehen und nicht von der stange sind.
was ist denn an den scheinwerfern so schlimm?
darum gehts nicht, tuning ist ja okay, aber es sollte halt dezent sein. wenn man zuviel macht, und da gibst du mir recht, dann siehts schnell mal matchboxauto aus der cornflakes packung aus.
diese ganzen led devil eyes dinger sehen gut aus am audi! da wo sie auch hingehören und zwar nicht an den alten, sondern an den ganz neuen. am golf 3, eine karrosse die schon sehr altmodisch (1991) ist, solche futuristischen dinger zu verbauen ist schlichtweg reines verbasteln, hinzu kommt ja,dass die meisten ATU scheinwerfer ein mieses licht haben und nicht an die uralt original serienhellawerfer rankommen, haben sie auch mal im tv gezeigt.
original muss ja nicht sein, man kann ja auch einfach klarglas scheinwerfer nehmen ohne leds 😉
79 Antworten
nummer 2
mir gefallen die schwarzen um einiges besser, und selbst ich habe gestrn alle ebaay auktionen durchgeschaut und die bewertungen waren positiv, bloss ich hab halt bisschen angst, das die scheinwerfer wieder so ein rotz sind mit dem richtig einstellen und mit dem Innen anlaufen, also das sie undicht sind wie 80 % aller anderen Inpro, Raid usw. Scheinwerfern.
Ich finde die sind doch spottbillig.
Ich bin da 1048,- € pro Stück gewohnt !
Haben die eigentlich eine Zulassung ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Ich finde die sind doch spottbillig.Ich bin da 1048,- € pro Stück gewohnt !
Haben die eigentlich eine Zulassung ?
Gruß
ja ham se also ein E- Prüfzeichen, somit Tüv und Eintragungsfrei.
nr. 3
in verbindung mit einem bösen blick machen die ordentlich was her.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Ich finde die sind doch spottbillig.Ich bin da 1048,- € pro Stück gewohnt !
Haben die eigentlich eine Zulassung ?
Gruß
Wieso ?
fährst du einen Audi TT und hast die scheinwerfer vom TTS verbaut ?
mfg
In der Tat, hätte ich nicht gedacht.
Habe sie letzte Woche an einem A3 gesehen und da sah es wie gewollt und nicht gekonnt aus 😁
Am Dreier geht es .....
Wer ist eigentlich der Hersteller, so langsam glaube ich , dass es nur noch AL gibt.
Gruß
Nee, das ist der Preis für einen ganz normalen Xenon -Scheinwerfer bei Audi.
Krass, oder ?
Ich habe mir zwei Neue gekauft, da Steinschlag drauf war und innen ist die UV-Beschichtung angelaufen.
Alles nach 3 Jahren und 38 tkm .....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Nee, das ist der Preis für einen ganz normalen Xenon -Scheinwerfer bei Audi.Krass, oder ?
Ich habe mir zwei Neue gekauft, da Steinschlag drauf war und innen ist die UV-Beschichtung angelaufen.
Alles nach 3 Jahren und 38 tkm .....
Gruß
ja ich weiß, arbeite ja bei audi, bei uns lassen sich viele in ihrem TT die scheinwerfer vom TTS nachrüsten kostet dann halt mal 2500 euro 😉
Deswegen habe ich dich ja gefragt wegen den 1048 euro
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Nee, das ist der Preis für einen ganz normalen Xenon -Scheinwerfer bei Audi.Krass, oder ?
Ich habe mir zwei Neue gekauft, da Steinschlag drauf war und innen ist die UV-Beschichtung angelaufen.
Alles nach 3 Jahren und 38 tkm .....
Gruß
hm...des ist natürlich nicht schön und spricht eigentlich auch nicht für die gute Audi Qualität
Audi hat normalerweise ne top qualität
mfg
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Nee, das ist der Preis für einen ganz normalen Xenon -Scheinwerfer bei Audi.Krass, oder ?
Ich habe mir zwei Neue gekauft, da Steinschlag drauf war und innen ist die UV-Beschichtung angelaufen.
Alles nach 3 Jahren und 38 tkm .....
Gruß
schade, audi greift bei solchen produktem dem kunde gerne weit in die tasche, alleine schon eine Xenon Lampe kostet ca 200-350 €. dazu kommt noch der einbau, d.h bei manchen modellen kommt man nicht hin, und muss die stoßstange wegbauen,
das kostet dann gesatm in etwa 500 € für einen glühlampen wechsel.
PS: Der Hersteller heißt Dectane
Zitat:
Original geschrieben von Stormin
schade, audi greift bei solchen produktem dem kunde gerne weit in die tasche, alleine schon eine Xenon Lampe kostet ca 200-350 €. dazu kommt noch der einbau, d.h bei manchen modellen kommt man nicht hin, und muss die stoßstange wegbauen,Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Nee, das ist der Preis für einen ganz normalen Xenon -Scheinwerfer bei Audi.Krass, oder ?
Ich habe mir zwei Neue gekauft, da Steinschlag drauf war und innen ist die UV-Beschichtung angelaufen.
Alles nach 3 Jahren und 38 tkm .....
Gruß
das kostet dann gesatm in etwa 500 € für einen glühlampen wechsel.
PS: Der Hersteller heißt Dectane
Ja wie zB. beim neuen A6 da muss ja auch die stossstange runter
mfg
Naja, ob die Qualität bei Audi gut ist, das bezweifel ich 😁
Ist halt das gleiche Zeugs wie bei nem Golf.
Gruß und danke.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Naja, ob die Qualität bei Audi gut ist, das bezweifel ich 😁Ist halt das gleiche Zeugs wie bei nem Golf.
Gruß und danke.
Andreas
Naja ist nicht an allen dingen zu bezweifeln, ich bin immernoch sehr überzeugt von Audi, hat halt leider auch seinen Preis ;(
Was für ein Auto fährst du Privat ?
mfg
Zur Zeit meinen Wintergolf, den besitze ich seit 14 Jahren 😁
Im Sommer dann den TT
Dectane scheint lediglich der Vertreiber zu sein.
Hergestellt werden die wohl iregndwo anders.
Gruß
hey,
gibts mal wieder ein paar neue Bilder von den Devil Eyes?
Überlege mir ob ich mir die auch kaufen soll.Gibts bei ebay jetzt für 259 Euro in schwarz.nur die LED Leiste leuchtet glaube ich so lila aber würde die gerne als richtig weisse leuchten haben.
Also wer noch fotos hat im eingebauten zustand bitte zeigen.
gruss atticus