Golf 3 Cabrio mit Golf 4 Winterrädern? Geht das?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

ich fahre derzeit alufelgen mit 195/65 R15 reifen.
Kann ich nicht auch die kompletten Räder vom golf 4 stahlfelgen nehmen?

Der Golf 3 cabrio sollte doch felgen vom golf 4 fahren dürfen, oder?
Der Golf 3 cabrio hat 74kw und 1,6 Liter.

Brauche mal jemanden, der mir anhand der Daten sagen kann, ob ich den Satz Felgen auf das Auto machen kann, oder nicht.

Da das ein golf 3 Baujahr 1999 ist, sollten da der Golf 4 ja schon gebaut wurde, sollte das doch passen, oder?

Wer kann mir hier sachdienlich weiterhelfen und hat Zugriff auf Räderlisten wo sowas drinnen steht.

Vielen herzlichen Dank.

Beste Antwort im Thema

Sebstverständlich kannst du die 5-Loch Räder des Golf 4 an deinem Golf 3 mit 4-Loch verwenden.
https://data.motor-talk.de/.../...560640179477-7159125377047957198.png

😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Mick666 schrieb am 11. Februar 2018 um 15:07:06 Uhr:



Zitat:

@chemolf3 schrieb am 11. Februar 2018 um 13:42:39 Uhr:


Falsch

Sondern? Fehlen dir die Argumente?

Was daraus folgt ist zwar der Verlust der BE, bei teuren Autos evtl. Betrug. Hat mit der Versicherung aber 0 zu tun. Das ist so dumm, ich weiss nicht wo ich anfangen soll. 1) kann sich die Schuld nicht von 3% mehr Geschwind verlagern und 2) Versicherung zahlt erstmal

Ich dachte schon, das Hauptargument mit den 4- und 5- Lochfelgen kommt gar nicht mehr ! Es gibt wohl den Golf 3 als GT oder GTI mit 5- Loch Felgen ! Aber bei Deinem mit 74 Kw trifft das wohl nicht zu.
So, alle Klarheiten beseitigt ? Ich grüße euch, Puppimaus

Zitat:

@Puppimaus schrieb am 12. Februar 2018 um 00:30:42 Uhr:


...Es gibt wohl den Golf 3 als GT oder GTI mit 5- Loch Felgen !

Golf 3 GT oder GT Special hat 4-Loch Naben.

Gruß,
Zwackelamann.

Zitat:

@chemolf3 schrieb am 11. Februar 2018 um 18:24:57 Uhr:



Zitat:

@Mick666 schrieb am 11. Februar 2018 um 15:07:06 Uhr:



Sondern? Fehlen dir die Argumente?

Was daraus folgt ist zwar der Verlust der BE, bei teuren Autos evtl. Betrug. Hat mit der Versicherung aber 0 zu tun. Das ist so dumm, ich weiss nicht wo ich anfangen soll. 1) kann sich die Schuld nicht von 3% mehr Geschwind verlagern und 2) Versicherung zahlt erstmal

Wenn die BE erloschen ist, zahlt zwar deine Versicherung - holt sich aber jeden Cent von dir zurück!
Man(n) achte mal auf die Feinheiten!

Ähnliche Themen

DIE BE ist auch erloschen, wenn du von mir aus einen Sportluftfilter ohne ihn beim TÜV einzutragen fährst. Es muss bewiesen werden, dass aufgrund der Änderung der Unfall passiert ist und es sonst nicht wäre. Wenn es bei den Reifen nur um Tachofehler geht, dann ist es halt 3% mehr Geschwindigkeit, das kann kein Unfallgrund sein. Anders wäre es mit Alufelgen auf nem 4,5t Transporter, die für Pkw sind und brechen oder sowas. Und die Versicherung holt soweit ich weiss bis Max. 5000€, nicht der Rede wert. Hauptsache keine lebenslangen Beiträge für irgendwas usw. Die Max. 5k sind zwar nicht wenig Geld, aber glaub mir, die anderen Kosten bei sowas sind auch locker 5-10k, die man erstmal vorlegen müsste, daher kein Weltuntergang.

Zitat:

@chemolf3 schrieb am 17. Februar 2018 um 13:32:42 Uhr:


DIE BE ist auch erloschen, wenn du von mir aus einen Sportluftfilter ohne ihn beim TÜV einzutragen fährst. Es muss bewiesen werden, dass aufgrund der Änderung der Unfall passiert ist und es sonst nicht wäre. Wenn es bei den Reifen nur um Tachofehler geht, dann ist es halt 3% mehr Geschwindigkeit, das kann kein Unfallgrund sein. Anders wäre es mit Alufelgen auf nem 4,5t Transporter, die für Pkw sind und brechen oder sowas. Und die Versicherung holt soweit ich weiss bis Max. 5000€, nicht der Rede wert. Hauptsache keine lebenslangen Beiträge für irgendwas usw. Die Max. 5k sind zwar nicht wenig Geld, aber glaub mir, die anderen Kosten bei sowas sind auch locker 5-10k, die man erstmal vorlegen müsste, daher kein Weltuntergang.

Ihr scheint hier ja Kohle ohne Ende zu haben. Wenn 5-10k bei euch kein größeres Problem sind, verstehe ich nicht, was ihr hier im Forum mit alten Autos treibt. Wer soviel Geld über hat, sollte sich doch was besseres als nen Golf 3 leisten können...

Hier gibts genug Leute mit Geld denke ich. Kenne auch einen im RL mit nen golf 3 und 4 wohnungen oder so. Es geht um was anderes, wenn du dran bist, bei nen Unfall, dann beschaffst du Geld, da spielt es keine Rolle ob 6k oder 9k. Und der Durchschnittsdeutsche hat nen fünfstelligen Betrag auf der hohen Kante.

Golf 4 - Stahl und Alufelgen kann man auf 5x100 - Anbindung fahren mit Eintragung beim TÜV ... nur die Gummi´s ( 195 / 65 R 15 ) drauf eben nicht weil der Tacho falsch läuft und der Radlauf daran schleifen würde !

Man muss für Golf 3 dann eben auch die passende Reifengrösse - 205 / 50 R 15 oder 195 / 50 R 15 oder 185 / 55 R 15 - verwenden 😉

Gruss Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen