Golf 3 Cabrio 2.0i kurze Motor-Aussetzer

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe schon viele Beiträge durchgelesen, bin aber leider noch zu keinem Ergebnis gekommen. Deshalb habe ich einen neuen Thread erstellt und hoffe auf eure Hilfe.

Ich fahre ein Golf 3 Cabrio 2.0i Bj 96, 150.000km
Das Problem das ich habe ist folgendes:
- Der Motor hat manchmal Aussetzer. Die Aussetzer sind nur von sehr kurzer Dauer (weniger als 1 Sekunde), also nur ein ruckeln.
- Es ist plötzlich aufgetreten, dann aber sehr selten, nach 500km – 1000km erst wieder.
- Mittlerweile tritt es häufiger auf.
- Der Aussetzer ist jetzt auch länger (letztens sogar ca 3 Sekunden). Wenn man z.B. an der Ampel wartet, dann geht beim Aussetzer der Motor aus. Ansonsten natürlich nicht, da er ja vom Auto gedreht wird und dann ist der Aussetzer auch schon wieder vorbei.
- Vor und nach dem Aussetzer ist nichts zu spüren. Leistung und Verbrauch sind normal.
- Die Aussetzer treten meistens nur auf wenn ich den Motor warm gefahren habe, das Auto abstelle (15min – 1Std) und dann wieder fahre. Für mich sieht es so aus als wenn irgendein Bauteil im Motorraum durch den fehlenden Fahrtwind vom warmen Motor aufgeheizt wird und dann die Aussetzer verursacht.
- Aussetzer ist unabhängig von der Last (ist im Leerlauf, mit Tempomat bei 110km/h und bei Vollgas aufgetreten)
- Der Drehzahlmesser geht auf Null, Geschwindigkeit usw. bleibt aber normal.
- Als es länger war (3 Sek) hat auch eine Warnleuchte geblinkt, ich glaube Öl.
- Beim Aussetzer hört man das Schalten eines Relais bei der Zentralelektrik / Sicherungskasten.

Ich habe schon
- Hallgeber
- Verteilerfinger
- Relais 30
- Zündkerzen
- Luftfilter (nicht wegen der Aussetzer)
getauscht. Es hat nichts geändert.
Der Zündtrafo ist ca 1 Jahr alt.

Hat jemand Tipps für mich, was ich als nächstes kontrollieren / tauschen sollte?

Wie gesagt tritt das Problem fast nur auf wenn der Motor warmgefahren ist, das Auto abgestellt wurde und man dann weiterfahren möchte. Es stockt dann nach kurzer Zeit ein- / zweimal, dann aber nicht mehr. Ansonsten tritt der Fehler auch auf längeren Fahrten nicht auf.
Der Fehler tritt immer häufiger auf. Ich habe Angst dass ich bald liegen bleibe und gar nichts mehr geht.
Deshalb denke ich dass es irgendein Bauteil im Motorraum sein muß.

Danke,
Steffen

70 Antworten

Ja, die Nebenwirkungen können mit dem OT-Geber zusammenhängen.

Also im Standgas haben die die 2.0(ADY-AGG)fast immer einen unrunden Leerlauf(leichtes Zucken an Drehzahl kaum bemerkbar)hängt mit dem Simos Steuergerät zusammen.
(Auch bei den Opel haben ein ähnliches)
Deinen Leistungsverlust,kann ich mir auf Anhieb nicht richtig erklären,ist immer so ein Problem bei Ferndiagnose.
Aber ein Anhaltspunkte.
Hast du das 30 gewechselt welches auch leidet.
Zündkabel durchmessen(Wiederstand)
Hallgeber auf OT (zündfinger mittig auf die Kerbe,Schwungradkerbe Linke Seite auf dem Pfeil der Kunststoffabdeckung.

Sonst fällt mir auf Anhieb nicht mehr ein.

aussetzer beim golf

hallo das problem , was ihr habt hatte ich auch mal bei meinem peugeot 106:
der ist auch immer mal kurz ausgegangen/hat geruckt.
da habe ich den "drosselklappenpotitiometer" getauscht.
is ein kleines gerät, das die stellung der drosselklappe erkennt und die information weiter gibt.

ich hatte eines von der autobverwertung günstig gekauft

Zitat:

Original geschrieben von mike vr


Also im Standgas haben die die 2.0(ADY-AGG)fast immer einen unrunden Leerlauf(leichtes Zucken an Drehzahl kaum bemerkbar)hängt mit dem Simos Steuergerät zusammen.

Ja, das weis ich :-)

Zitat:

Original geschrieben von mike vr


Leistungsverlust

Naja Leistungsverlust würde ich garnicht sagen das ich vorher hatte ... (ich hatte diese dinge vor dem wechsel!!!!) ... mir kommt nur vor das vor dem OT-Geber Tausch folgendes der Fall war ....

Tritt aufs Gaspedal -> Gedenksekunde -> und dann kam erst Schub ....

Jetzt tritt man drauf und der Schub kommt sofort ...

Ich glaub Du hast was falsch gelesen, ich mein ja das diese 3 Punkte, sprit, durchzug usw... jetzt DEUTLICH besser sind und er echt wieder Spaß macht....

Zündanlage(komplett) Relais 30&167 usw ... sind neu ... waren sie schon vorm OT-Geber tausch da ich diese Teile im verdacht hatte.

Lg

Ähnliche Themen

Wenn der OT-Geber und sein Kabel altert, kann sein, das im LL das Signal nicht mehr "schön" beim SG ankommt, deswegen kann der auch bescheiden sein.

Hatten schon die alten VW-Busse, die Wasserboxer.

Der Fehler beim Peugeot ist wiederrum ne ganz andere Sache, hat mit der Einspritzung vom Golf GTI nix zu tun, ist eher ähnlich/gleich den kleinen Motoren mit ner Singlepoint. Ist aber auch ein typischer Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Hatten schon die alten VW-Busse, die Wasserboxer.

Die hatten schon einen OT-Geber ? War doch Digifant oder ?

Danke Leute. Hatte genau das selbe Problem wie ihr. Aussetzer und Ausgehen des Motors wärend der Fahrt. Habe den OT-Geber ausgebaut und mit Bremsenreiniger sauber gemacht, da er verölt war und wieder eingebaut. Nur läuft er wieder wie er laufen sollte.
Danke für euere tolle Vorarbeit und den tollen Ratschlägen hier. Der freundliche konnte mir nicht helfen und wollte mir eine neues Steuergerät einbauen. Nun hat es mich 1 Stunde arbeit gekostet und 0 €. Diese Lösung finde ich besser :-)
Nochmals vielen Dank für euer Hilfe.

Hallo!

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber was ist der "OT-Geber"?? Lese die ganze Zeit davon aber weiß nicht was das sein soll!?

Gruß
Vari-Driver

@Stefan7777

Digijet, war noch ohne Zündungssteuerung (Unterdruckverteiler). In dem Fall ist es ein Hallgeber im Verteiler.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Driver


Hallo!

Ist vielleicht ne blöde Frage, aber was ist der "OT-Geber"?? Lese die ganze Zeit davon aber weiß nicht was das sein soll!?

Gruß
Vari-Driver

Lies dir Seite 1 nochmal durch. Da stehts...

"Der OT-Geber ist der Drehzahlgeber fürs STG..."

OK, danke!!

Hatte ich irgendwie überlesen!!

Gruß
Vari-Driver

hallo wo finde ich bei dem abu den ot-geber?

Zitat:

Original geschrieben von erdoek


hallo wo finde ich bei dem abu den ot-geber?

Hat er nicht er hat nur einen Hallgeber im Zündverteiler intigriert.

Hallo Leute,

muß diesen Threat wieder aufwärmen. Hatte ja meinen OT-Geber ausgebaut und gereinigt da er verölt war. Hatte nun auch 4 Wochen Ruhe. Seit gestern macht er wieder genau die selben Zicken wie damals nur noch extremer. Ruckelt, Drehzahl hoch runter, nimmt kein Gas mehr an und stirbt schlieslich meistens ab. Dauert dann wieder bissle bis er wieder anspringt. Denke wenn ich den OT-Geber wieder ausbaue und reinige dann läuft er wieder.
Aber kann doch ned sein das ich das Spielchen nun alle 4 Wochen betreibe. Ist da evtl. eine Dichtung beim OT-Geber wo das Öl reinlaufen kann oder was kann da los sein???
Habe mich so gefreut das das abgestellt war.

Nein da ist keine Dichtung, aber vermutlich ein HaarRiß ... wie gesagt, bei mir half das reinigen auch nur für 3-4 Wochen ... jetzt hab ich ihn getauscht und es ist wirklich seit ewigkeiten ruhe (ca 2 Monate)

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen