Golf 3 Cabrio 2.0i kurze Motor-Aussetzer

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe schon viele Beiträge durchgelesen, bin aber leider noch zu keinem Ergebnis gekommen. Deshalb habe ich einen neuen Thread erstellt und hoffe auf eure Hilfe.

Ich fahre ein Golf 3 Cabrio 2.0i Bj 96, 150.000km
Das Problem das ich habe ist folgendes:
- Der Motor hat manchmal Aussetzer. Die Aussetzer sind nur von sehr kurzer Dauer (weniger als 1 Sekunde), also nur ein ruckeln.
- Es ist plötzlich aufgetreten, dann aber sehr selten, nach 500km – 1000km erst wieder.
- Mittlerweile tritt es häufiger auf.
- Der Aussetzer ist jetzt auch länger (letztens sogar ca 3 Sekunden). Wenn man z.B. an der Ampel wartet, dann geht beim Aussetzer der Motor aus. Ansonsten natürlich nicht, da er ja vom Auto gedreht wird und dann ist der Aussetzer auch schon wieder vorbei.
- Vor und nach dem Aussetzer ist nichts zu spüren. Leistung und Verbrauch sind normal.
- Die Aussetzer treten meistens nur auf wenn ich den Motor warm gefahren habe, das Auto abstelle (15min – 1Std) und dann wieder fahre. Für mich sieht es so aus als wenn irgendein Bauteil im Motorraum durch den fehlenden Fahrtwind vom warmen Motor aufgeheizt wird und dann die Aussetzer verursacht.
- Aussetzer ist unabhängig von der Last (ist im Leerlauf, mit Tempomat bei 110km/h und bei Vollgas aufgetreten)
- Der Drehzahlmesser geht auf Null, Geschwindigkeit usw. bleibt aber normal.
- Als es länger war (3 Sek) hat auch eine Warnleuchte geblinkt, ich glaube Öl.
- Beim Aussetzer hört man das Schalten eines Relais bei der Zentralelektrik / Sicherungskasten.

Ich habe schon
- Hallgeber
- Verteilerfinger
- Relais 30
- Zündkerzen
- Luftfilter (nicht wegen der Aussetzer)
getauscht. Es hat nichts geändert.
Der Zündtrafo ist ca 1 Jahr alt.

Hat jemand Tipps für mich, was ich als nächstes kontrollieren / tauschen sollte?

Wie gesagt tritt das Problem fast nur auf wenn der Motor warmgefahren ist, das Auto abgestellt wurde und man dann weiterfahren möchte. Es stockt dann nach kurzer Zeit ein- / zweimal, dann aber nicht mehr. Ansonsten tritt der Fehler auch auf längeren Fahrten nicht auf.
Der Fehler tritt immer häufiger auf. Ich habe Angst dass ich bald liegen bleibe und gar nichts mehr geht.
Deshalb denke ich dass es irgendein Bauteil im Motorraum sein muß.

Danke,
Steffen

70 Antworten

Na muß ich ihn wohl nochmal ausbauen und genau unter die Lupe nehmen. Was mich da allerdings wundert das er nun 4 Wochen tadellos gelaufen ist und auf einmal wieder total das spinnen anfängt. Ist ja ned gerade billig das Teil.

So habe den OT-Geber (Kurbelwellensensor) im Zubehörhandel von Hella gekauft. Mit Beziehung genau 80 € für den AGG-Motor. Die Teilenummer ist die 6PU 009 110-281 falls den noch jemand benötigen sollte. Hoffe das nun bei mir ruhe einkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von alpina001


So habe den OT-Geber (Kurbelwellensensor) im Zubehörhandel von Hella gekauft. Mit Beziehung genau 80 € für den AGG-Motor. Die Teilenummer ist die 6PU 009 110-281 falls den noch jemand benötigen sollte. Hoffe das nun bei mir ruhe einkehrt.

"Golf 3 GTI "20 Jahre GTI" 2,0 L (AGG) und alles original"

:-)

ich hoffe dass mein problem mit meinem agg behoben ist. wechsle morgen den impulsgeber. halte euch auf dem laufenden ob es der war oder ned

http://www.motor-talk.de/.../...im-stand-haeufig-aus-t1191902.html?...

Ähnliche Themen

Ich hab auch nen AGG und hatte letztes Jahr die gleichen Probleme, die ersten Vermutungen u.a. vom ADAC waren Zündspule etc. Hatte alles nichts geholfen, erst nachdem der OT Geber getauscht wurde war Ruhe. Das Problem war das im Fehlerspeicher nichts stand, erst nach dem 3. Besuch beim 🙂 stand auf einmal was drin und das Problem war schnell behoben. Also wünsch dir viel Glück dass du nach dem Austausch auch Ruhe hast.

also: ES war der Impulsgeber!!

Die Kiste läuft wieder einwandfrei und hoffe auch für längere Zeit!!!

shit happens. . . . bin gestern in der nacht auf der autobahn liegen geblieben. musste vom vw service mobil abgeschleppt werden. hatte bei 210 zündaussetzer und etz läuft gar nix mehr. zylinderkopf is no gut aber meine elektrik hackt total

Hast du auch alles wieder richtig zusammengebaut?? Also bei war alles danach wunderbar. Erst vor ein paar Wochen hat meiner wieder gesponnen das er immer wieder ausgegangen ist bzw. erst gar nicht angesprungen. Habe nun herausgefunden das dafür das Relais Nr. 30 (Motorsteuerung) verantwortlich ist. Kostet 10 €.
Also meiner läuft nun wieder tadellos.

nicht ich sondern die vw werkstatt hat alles richtig zusammengebaut, überhaupts wurde das relais schon getauscht.

endeffekt: hab heute meinen gti wiederbekommen, es war nochmals der geber für die motordrehzahl im eimer, nach gerade mal 2 tagen!!!!

Hallo

ich hatte mit den Golf meiner Frau das gleiche Problem, er geht unregelmäßig aus und dann aber gleich wieder an usw.

Jetzt habe ich ja hier nun soviel im Forum gelesen und bin mit diesem Wissen in eine Werkstatt gefahren.

Dort habe ich dann mein Problem geschildert und auch gesagt Sie sollen als erstes mal nach den OT-Geber schauen.

Als ich das Auto abgeholt habe, habe ich dann den ausgebauten OT-Geber zu Gesicht bekommen- ich kann nur sagen "alter Schalter"
das der überhaupt noch funktioniert hat ist ein Wunder. Der Stecker war total porös und teilweise aufgebrochen, das Kabel war in der Mitte blank gescheuert, also für mich sieht es sehr viel versprechend aus.

Nun sind wir fleißig am testen und hoffen das es nicht mehr zu diesen plötzlichen Aussetzern kommt.

 

es handelt sich um ein 2.0 Golf 3 Cabrio Bj. 95 1 exo

vielen Dank an alle.

Hallo,

erst einmal vielen Dank für all die Informationen.

Auf mein Auto passt die Problembeschreibung bis ins Detail (Aussetzer, keine Leistung, vermehrtes Auftreten mit der Zeit, erst einige km nach dem Start), allerdings besitze ich ein Golf III Cabrio, Bj 1994, Motorcode 1EZ, Hubraum 1,8l, Leistung 66 KW.

Ist hier der Impulsgeber auch des Problems Lösung oder handelt es sich hier um einen anders gelagerten Fall?

Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich kann keinen passenden Impulsgeber für mein Auto finden. Existiert er überhaupt?

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Mit den besten Grüßen

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen