Golf 3 Bremstrommel öffnen

VW Golf 3 (1H)

Hallo, mal eine Frage, ich kannte es bislang nur so das man das Rad abnimmt, diesen Nachsteller durch das Schraubloch an der Trommel mit dem Flachschraubenzieher hochdrückt, die Senkkopfschraube löst und den Deckel der Trommel abnimmt.
Jetzt sehe ich bei meinem Golf 3, das der keine Schraube an der Trommel hat. (1995, 1y Diesel)

Wie bekommt man diese Trommel eigentlich auf?

Den Nachsteller habe ich hochgedrückt, es bewegt sich aber am Deckel nichts. Muss man das mit Gewalt runterhebeln? Wollte vorsichtshalber mal fragen.

Macht es was das ich den Nachsteller schon hochgedrückt habe?

Beste Antwort im Thema

jungs macht dicht hier...es ist gefährlich wenn laien an bremsen rumfummeln

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@chsonnberger schrieb am 17. November 2015 um 17:26:48 Uhr:


Wer will eine Trommel abnehmen? Ne, ich glaube hier kann heute keiner lesen, liegt vielleicht am Wetter, morgen mal Werkstatt fahren. Danke. 😉

du willst ja auch nicht lesen!

beim golf 3 bekommste den "deckel" nur komplett mit der trommel ab, weils DIE trommel ist..

wie es an anderen KFZ geloest ist interessiert nicht, da du fuer golf 3 fragst.

bemuehe die suche, gibt auch viele anleitungen.

ohne fettkappe + splint + mutter + radlager bekommste da NIX zerlegt!
🙂
aja neuer splint ist pflicht, vorher besorgen, der rest ist schnell zerlegt ohne spezialwerkzeug. beim zusammnbau radlagerspiel einstellen (suche)

leider hat utube nur videos mit deiner beschriebener trommel

Hier wäre die Investition in ein Selbsthilfebuch durchaus ratsam, vorausgesetzt
man kann lesen und verstehen - was der TE den hier helfen wollenden offenbar
nicht zutraut.
Gruß Eiche.

Zitat:

@chsonnberger schrieb am 17. November 2015 um 17:07:57 Uhr:


Um den Trommeldeckel zu entfernen muss man doch nicht die Trommel abbauen oder die Fettkappe abmachen, es gibt bei der auch keine Sicherheitsschraube. Ich glaube nicht das mein Beitrag gelesen wurde. Jedenfalls nicht sinnerfassend.

Normal macht man den Reifen ab, drückt den Nachsteller hoch, schraubt die Flachkopfschraube raus und der Deckel ist mit ein paar Rucklern herunter. Die auf dem Golf hat aber keine Schraube. Daher die Frage ob man den Deckel nach dem Nachsteller schon mit etwas Gewalt abziehen kann oder ob man die gänzlich anders öffnet wenn keine Sicherungsschraube da ist.

Zitat:

@chsonnberger schrieb am 17. November 2015 um 17:07:57 Uhr:



Zitat:

ich glaub du lässt sie besser zu...😁😉

Würde ich machen, wenn ich wie du nicht zwischen einem Bremstrommelabbau und einer Deckelöffnung unterscheiden könnte. Baust du auch deinen Tank aus wenn du die Klappe öffnen willst?

Hier mal ein Foto, damit man sieht das man die normal auch ohne Abbau öffnen kann. Da ist alles drauf, bis auf den Deckel.

Bei dieser Art Antwort ist es besser das du deine Pfoten von diesem Sicherheitsrelavanten Bauteil lässt.

Wer nicht erfasst wie ein Bauteil aufgebaut ist > HAnd ab und Klappe zu.

Bring deine Karre zu dem Freundlichen mit den drei roten Buchstaben > da wird sogar dir geholfen.😠

rc 46 fi 😎

Die Bilder sind aus einem Youtube Video, dass ich zufälligerweise kenne. Da wird die Bremstromelzerlegung von einem VW Fox gezeigt.

Was der TE uns nicht glaubt, dass eben NICHT alle Bremstrommeln gleich aussehen.

Beim Golf 3 bekommste die Trommel eben nicht auf, wenn du nicht auch die Zentralmutter und das Lager rausnimmst.

MfG
Chris

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen