Golf 3 bremsschlauch
Hallo, ich hab mal ne frage an Leute dir das schon selber gemacht haben und zwar ist bei meinen 96er Golf 3 gt spezial Hi Li der bremssattel fest und muss neu. Jetzt habe ich aber noch 2 sättel von einem golf 3 liegen schon die aus Alu wie golf 4 so deshalb wollte ich hinten komplett auf diese sättel umbauen. Nur die habe einen anderen Anschluss für denn bremsschlauch und deshalb habe ich mir jetzt 2 neue bremsschläuche geholt vom 3b passat hinten weil die wohl passen sollen und ich nicht ansatzweise die originalen gefunden habe und keine 50€ für vw teile ausgebe. So an Sattel passen sie auch aber an Anschluss vom Fahrzeug sind bei bei denn neuen Schläuchen jeweils 2 "nasen" dran die denn bremsschlauch in Position halten soll diese hat der alte Schlauch aber nicht. Jetzt aber die frage ob ich die Nasen einfach abschleifen kann und dann so verbauen und der neue Schlauch ist etwas kürzer wie der alte,geht aber noch,aber sollte sich das aus denn brems Druck auswirken? Danke im vorraus.
22 Antworten
Und warum? Erzähl doch sonst mal was du machen würdest. Im Prinzip will ich nur hinten bremssättel und bremsschläuche wechseln und wenn der bremsschlauch Anschluss etwas umgearbeitet werden muss damit er in die Halterung passt dann weiß ich nicht was daran so schlimm sein soll. Ich habe ja schließlich nicht vor denn Schlauch zu zerschneiden und ich wieder zusammen zu kleben,gott behütte.
Zitat:
@Apolonaris schrieb am 20. Februar 2015 um 08:55:07 Uhr:
Und warum?
Klar kannst du das machen.
Riskierst aber dann das du dir,oder noch schlimmer,anderen den Hals brichst wenn die Bremsanlage nicht mehr so funktioniert wie sie soll.
Arbeiten an der Bremsanlage sollten eigentlich nur von gelernten
KFZ Fachkräften durchgeführt werden.
Du scheinst dieser Gruppe offensichtlich nicht anzugehören.
Oftmals werden ja- aus Sicherheitsgründen- manche Stecker/ Kupplungskombinatinen durch den Hersteller unmöglich gemacht.
So könnte es in Deinem Fall auch sein. Vielleicht sind evtl. Korrosionschutzgründe ausschlaggebend.
Ähnliche Themen
lasse doch die beiden bremssättel hinten überholen. hier gibt es einen im forum der das macht, danach sind die wie neu, da alles neu kommt und die halten länger als der rest das autos bzw das auto ansich. kosten sind unter 100€ und du hast kein gefrickel an der bremse. ich habe schon 2 mal sättel machen lassen bei dem und es war alles top was auch schon tausend andere leute in verschiedenen foren bestätigen können.
Das wäre auch eine Idee,habe ich auch zuerst überlegt das zu machen denn ich muss ARNIMON leider enttäuschen,ich gehöre zu der Gruppe gelernter und praktizierender kfz-mechatroniker bei vw nur leider hat man da sehr selten mit solchen alten Autos zu tun. Aber da ich das Auto jeden tag brauche und keine Möglichkeit des entlüftens daheim habe außer das pumpen mit dem Pedal musste ich mir ja irgendetwas anderes überlegen und da kam mir der Gedanke das ich noch bremssättel vom golf 3 in Alu liegen habe. Und das entlüften durch pumpen will ich meinem hauptbremszylinder nicht zumuten da das Auto schon 340.000km auf der Uhr hat und ich mir ziemlich sicher bin das sich da schon so eine schöne Laufbahn gebildet hat und ich mir nicht die Dichtung des kolbens beschädigen will.
Zitat:
@Apolonaris schrieb am 20. Februar 2015 um 19:22:00 Uhr:
ich muss ARNIMON leider enttäuschen,ich gehöre zu der Gruppe gelernter und praktizierender kfz-mechatroniker bei vw
Mit DER Enttäuschung kann ich leben. 😉
Der HBZ sollte das eigentlich abkönnen.
In meinem Golf 3 GTI ist noch der erste verbaut.
Schön zu hören??. Ist vielleicht auch alles ne dumme frage aber aber in meinem Altag bestelle ich die originalen teile und gut ist,is ja nicht mein Geld. Das der HBZ das ab kann ist mir durchaus klar mir geht's um die Dichtung vom kolben der im zylinder geht. Denn wenn man pumpt dann geht der Kolben ja weiter nach vorn als beim normalen bremsen und dadurch verlässt der Kolben ja seine Laufbahn und die Dichtung kann durch die Ablagerungen von 19 Jahren beschädigt werden deshalb. Ich wollte mir auch zuerst nen neuen Sattel von atp oder so holen aber 34€ für nen neuen Sattel kam mir etwas wenig vor. Aber ich denke die einfachste und billigste Lösung sind die beiden bremssättel zu verbauen aber mit denn passenden Schläuchen. Die haben Sattelseitig denn flachen Anschluss wie zb. Golf 4 hinten und karrosserieseitig denn vom corrado. Vielleicht weiß da jemand weiter. Ich habe auch noch eine Schlauch liegen da steht nur leider keine Teilenummer drauf.
Zitat:
@Apolonaris schrieb am 20. Februar 2015 um 22:08:26 Uhr:
.......................................................
..........................................................
klar mir geht's um die Dichtung vom kolben der im zylinder geht. Denn wenn man pumpt dann geht der Kolben ja weiter nach vorn als beim normalen bremsen und dadurch verlässt der Kolben ja seine Laufbahn und die Dichtung kann durch die Ablagerungen von 19 Jahren beschädigt werden deshalb.....................
........................................................
.......................................................
Um so eine Beschädigung zu vermeiden, sollte man einen Abstandsklotz unter das Bremspedal stellen/befestigen.
Dann klappt`s auch mit der Pedalentlüftung.
So ich habe mal ein bisschen bei ebay geguckt und dort einen bremsschlauch gefunden wie denn denn ich schon von der bremsanlage habe. Die Anschlüsse passen beseitigt und die Länge passt auch 1:1 nur ist der bremsschlauch für eine opel zafira gedacht,was meint ihr dazu?
kannst du nehmen, ich würd die Karre aber gleich vor die Wand fahren dann ist endlich mit dem Unsinn hier ruhe...
wie bekloppt muß man sein um an den Bremsen so rum zu fummeln?????
Zitat:
@Apolonaris schrieb am 24. Februar 2015 um 07:07:12 Uhr:
Immer schön ruhig bleiben.
Grundsätzlich nicht verkehrt. 😉
Aber was ich mich grad frage; wozu scheibst du hier überhaupt?
Du willst Dinge machen die keiner von uns machen würde oder gemacht hat.
Sollen wir das ganze etwa "absegnen"?
Ich glaube kaum daß hier jemand sein ok gibt.
Bei dem was du vorhast bist du leider "allein".
Da hast du vollkommen recht. Nur mal so ich habe heute die bremsschläuche gefunden die bei denn Sätteln dabei waren. Ich frag jetzt einfach mal umgekehrt ,wer von euch weiß denn ob in denn letzten golf 3 Modellen also 96/97 schon die alusättel wie im Golf 4 drin verbaut waren? Ich habe hier die komplette bremsanlage und die hat 4 Loch und es ist ne gokf 3 achse es passt alles. Die nennt sich lucas38.