Golf 3 Bremssattel hinten rechts defekt - Werkstattkosten realistisch?

VW Golf 3 (1H)

Hallo!

Ich habe mal eine Frage, da mir der Preis der Werkstatt hoch vorkommt.
Bei meinem Wagen trat hinten rechts Bremsflüssigkeit aus - nu ist sie komplett leer.
Als ich das bemerkt habe bin ich vorsichtig zur Werkstatt.
Die meinten: Schlauch tauschen + Bremsflüssigkeit + Entlüften = ca 150 Euro

Nun ruft mich die Werkstatt an und sagt, dass der Bremssattel defekt ist.
Kosten nun: 280 Euro mit Flüssigkeitswechsel und entlüften.

Klingt das real oder überteuert?

Vielen Dank schonmal...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 3. November 2015 um 11:37:53 Uhr:


Ich hab bei meinem GTI Vor 5 Jahren inkl. Scheiben und Beläge und 2 Neuer Bremssättel (Alles ATE) keine 250€ hingelegt bei Pitstop, weil bei mir mussten die Gewindebolzen rausgebohrt und nachgeschnitten werden.

...und dann wundern die sich, wenn sie Abends nix zu Essen auf'm Tisch haben bzw. das Brot ohne Wurst essen müssen... 😮 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 2. November 2015 um 15:39:26 Uhr:


Ich glaube kaum das ein GTI Nur weil er ein 20 Jahre Edition ist, einen anderen Bremssattel hat, als ein Normaler GTI...

Doch, er ist rot.

Ich hätte noch Golf 3 VR6 Bremssättel zu verkaufen, sind die gleich wie beim GTI?

Zitat:

@rpalmer schrieb am 3. November 2015 um 15:35:44 Uhr:

Zitat:

@rpalmer schrieb am 3. November 2015 um 15:35:44 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 2. November 2015 um 15:39:26 Uhr:


Ich glaube kaum das ein GTI Nur weil er ein 20 Jahre Edition ist, einen anderen Bremssattel hat, als ein Normaler GTI...
Doch, er ist rot.

Dann nehme ich die billigsten, lasse sie lackieren und erfreue mich daran das sie nur die Hälfte gekostet haben...

Ich kanns halt nicht selber machen - habe weder eine Bühne noch ne Ahnung wie das geht.
Hab jetzt nen silbernen Bremssattel hinten rechts, wollte aber eh alle mal nachlackieren, deswegen egal.
277 Euro hats dann am Ende gekostet. Wenigstens fährt die Karre jetzt wieder 😁

Der Hammer war ja, dass der Wagen letzte Woche Mittwoch durch den Tüv gekommen ist.
Weder der Tüv Prüfer noch mein Werkstattheini haben gesehen, dass da Bremsflüssigkeit en masse
rausschießt. Der Tüv Prüfer meinte noch: Einfach wegwischen, kommt bei alten Autos oft vor.
Das hat der Mechaniker dann auch zur Neuvorstellung gemacht. Einen Tag später war keine Bremskraft mehr da.

Ähnliche Themen

Preis ist im Rahmen. TÜV-Prüfer - naja.
Wenn die Karre wieder läuft, sei glücklich-aber wechsel die Werkstatt.
Gruß Eiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen