Golf 3, Bj 91, ADZ Frage zur Kupplung
Hallo,
ich bin an meinem Golf am basteln und da will ich gleich die Kupplung mitmachen.
Es ist ein:
Golf 3 Bon Jovi , 1,8l 90 PS, Bj 1991, mit Servo und Klima.
Laut Serviceheft ist dort der ADZ Motor verbaut. Bin in Ebay gerade nach Kupplung schauen und wollte einen Sachs Kupplung nehmen. Bei den günstigen die passen aber nicht beim ADZ laut Tabelle 🙁
Die vom ABS bzw ACC passt nicht zufällig beim ADZ ?
Hier ist der ADZ mit in der Liste:
http://www.ebay.de/.../161148645408?...
Weiss jemand ob das die gleiche ist:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@50cent85 schrieb am 11. November 2015 um 12:48:49 Uhr:
Fahrgestellnr: WVWZZZ1HZVW..
Wenn das ein Teil der Fahrgestellnummer deines Golfs sein sollte,
handelt es sich sogar um Baujahr/ Modelljahr 1997 und Herstellwerk Wolfsburg.
Wird immer jünger der Hocker 😛
24 Antworten
Zitat:
@Künne schrieb am 18. November 2015 um 18:11:15 Uhr:
Aber was ist mit dem Verschleiß der alten Kupplung? Der Seilzug muss doch bei der neuen Kupplung zu stramm oder sehe ich das falsch?
Stellt sich doch automatisch ein....😉
Okay wusste ich nicht
Hallo,
hat alles super geklappt.
Resetet habe ich allerdings nicht falls doch unbewusst. Hab den Seilzug soweit es nach hinten geht reingeschoben und da blieb er dann auch. Hab ihn eingehängt und mal auf die Kupplung getreten scheint normal zu Funktionieren..
Wie bekomm ich den Binder in die Öse ? Da fehlt ein ganz schönes Stück. Werd morgen nochmal schauen..
Ich finde beim 90 PS ohne Bühne und ohne Grube ist das ein ganz schönes Gefummel im Gegensatz zum 75 PS. Aber es ging.
Ist das Getriebe größer wie vom 75 PS oder ist es das gleiche ?
Im großen und Ganzen war nur die Leitung von der Servo im Weg und die Lagerhaltung vom Getriebe hinten rechts. Als die Weg war konnte man es zu zweit einfach rausdrehen.. Kupplung selbst war nicht das Problem nur der Ein und Ausbau vom Getriebe haben etwas Zeit in Anspruch genommen.. Beim nächsten mal kann ich damit aber in Serie gehn 🙂
Zitat:
@50cent85 schrieb am 20. November 2015 um 21:30:42 Uhr:
Wie bekomm ich den Binder in die Öse ? Da fehlt ein ganz schönes Stück.
Einfach den Zug zusammendrücken ==> gegen die Federkraft!
Ähnliche Themen
Einfach zusammen drücken geht irgendwie nicht hmm. Bekomm die Öse nicht eingehängt.
Ist es normal das die Kupplung mit den automatischen Seile relativ spät kommt ?
Erst ab der Mitte ca greift die Kupplung.. Sie greift zwar hatte mir das aber besser vorgestellt das sie gleich am Anfang kommt.
Ich glaub ich hab doch nix resetet. Wie bekomm ich den Zug den kürzer ? Mit Einhängen von der Öse währe er kürzer aber ich dann das Ding keinen mm zusammendrücken
Zitat:
@50cent85 schrieb am 26. November 2015 um 13:59:24 Uhr:
Einfach zusammen drücken geht irgendwie nicht hmm. Bekomm die Öse nicht eingehängt.
Das muß natürlich vor Ausbau des Zuges gemacht werden.
Achso. Wie bekomm ich das jetzt dann noch hin ? Kupplung ist drin und Zug auch.
Fährt zwar auch aber die Kupplung kommt erst ab ca der Mitte.
Kann ich das noch verbessern ?
Währe net wenn du mit sagen könntest wie ich den genau resete.. 1cm kürzer würde glaub schon reichen
Zitat:
@50cent85 schrieb am 27. November 2015 um 12:52:41 Uhr:
Kann ich das noch verbessern ?
Ja das geht aber nur wenn der Zug nicht im Kupplungshebel sitzt...also wieder ausbauen.
Einfach so oft am Zug hin und her ziehen (dabei eine Hand oberhalb zum Gegenhalten) bis du die Öse einsetzen kannst.
Dann den Zug im/am Hebel montieren und die Öse entfernen.
Und mal den Danke Button drücken!