ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 AFT ruckelt leicht beim beschleunigen und mehr...

Golf 3 AFT ruckelt leicht beim beschleunigen und mehr...

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 28. September 2011 um 17:49

auto ruckelt leicht in ca. 5-10 sekunden abständen egal welche geschwindigkeit,stadtverkehr und auch Autobahn habe ich kaum leistung wenn ich gas gebe. Also am anfang Höchstgeschwindigkeit vor 7 monaten schaffte ich immer über 200km/h jetzt grad mal noch 180km/h wenn überhaupt und des dauert ewig.bemerkt habe ich auch das ab und zu mal die drehzahl beim start über 1000u/min ging und da hat der fast kein gas angenommen aber des ist jetzt auch jedes mal so.

vor 2 tagen ging die drehzahl beim anmachen auf 200-300 u/min runter und aus war er kam jetzt aber nicht mehr.

neues problem ist jetzt auch das ich glaube mal aus dem auspuff komische geräusche kommen die sich wie, ich sag mal ein (maschinengewehr) anhören also kein normales auspuffgeräusch.das kommt vor wenn ich vollgas gebe und geht so lange bis ich das gas fatzen las und 2-3 mal voll drauf und wieder runter gehe .in der phase nimmt er auch so gut wie kein gas an.

Golf 3 GT

1.6

101PS

AFT

201257KM

 

Zahnriemen

Wasserpumpe

Lenkgetriebe

Ölfilter

Auspuff

 

wurde alles vor etwa 2 monaten gewechselt.

 

Hallgeber wurde vor etwa 5 monaten gewechselt bei einem anderen problem.

fehlerspeicher wurde ausgelesen kam nix raus..am wochenende werden zündkerzen und zündspule gewechselt mal schauen ob das was bringt.

brauche dringen hilfe meine vielen mechaniker kommen auch nicht drauf....

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zündanlage mal prüfen sprich Verteiler Kabel Kerzen

Themenstarteram 28. September 2011 um 18:24

werde ich am wochenende auch mal machen lassen...

könnte es evtl. auch der kat sein..

kat würde ich nicht unbedingt sagen da du ja zündausetzer (ruckeln) wahrscheinlich hast

würde auf kappe oder Kabel tippen Zündspule nicht umbedingt weil die geht wenn dann gar nicht mehr sollte diese defekt sein

...Kat...denke ich nicht...;)

...das Ruckeln wird wohl dadurch kommen da sich dein AFT im Notlauf befindet...d.h. dein AFT dreht nicht mehr über 5000U/min und deshalb auch keine Höchstgeschwindigkeit mehr.

Der Notlauf wurde bestimmt beim Zahnriemenwechsel verursacht...aber da müßten deine Mechaniker ja Bescheid wissen...z.b. das der AFT eine SIMOS Einspritzung hat und somit eine Zündeinstellung am Zündverteiler erst gar NICHT möglich ist. Ich schlage vor du fährst zu VW und läßt dort deinen Zündverteiler nach den beiden bekannten Meßwerteblöcke einstellen...danach sollten deine prob. behoben sein...:):):)

Themenstarteram 29. September 2011 um 16:08

danke für die schnelle hilfe werde jetzt mal auch meine mechaniker daruaf ansprechen...

was wird das einstellen ca. kosten

...Meßwerteblock 7 einstellen bei VW so ca. 20 bis 40 €.

...aber bestätige erstmal ob dein AFT nur ca.5000U/min dreht oder doch höher dreht...:confused:

Themenstarteram 29. September 2011 um 17:47

er dreht schon über 5000 des geht schon ...

Zitat:

Original geschrieben von mmkkoo

er dreht schon über 5000 des geht schon ...

...bitte genauer....also dein Motor dreht über 6000U/min...wenn das so ist dann läuft er nicht im Notprogramm...:(

am 29. September 2011 um 18:12

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge

...Kat...denke ich nicht...;)

...das Ruckeln wird wohl dadurch kommen da sich dein AFT im Notlauf befindet...d.h. dein AFT dreht nicht mehr über 5000U/min und deshalb auch keine Höchstgeschwindigkeit mehr.

Der Notlauf wurde bestimmt beim Zahnriemenwechsel verursacht...aber da müßten deine Mechaniker ja Bescheid wissen...z.b. das der AFT eine SIMOS Einspritzung hat und somit eine Zündeinstellung am Zündverteiler erst gar NICHT möglich ist. Ich schlage vor du fährst zu VW und läßt dort deinen Zündverteiler nach den beiden bekannten Meßwerteblöcke einstellen...danach sollten deine prob. behoben sein...:):):)

der notlauf würde doch im fehlerspeicher stehen , oder nicht?

Themenstarteram 29. September 2011 um 18:35

also ganz genau ist es so wenn es eine gerade strecke ist dann geht er schon so bis ca.5600

und leicht berg ab max.5900-6000 dann ist endgültig schluss.

Themenstarteram 3. Oktober 2011 um 18:18

also es gibt neues...

verteilerfinger

verteilerkappe

zündspule

zündkerzen

ausgetauscht..kein erfolg steuerzeiten und abgaswerte überprüft stimmt und past alles ...

ein mechaniker von mir meinte es sei der luftmassenmesser, denn will er mal probeweise erneuern..

kann jemand von euch vorstellen was das noch sein kann...

mein golf hatte dank eines defekten Temperatursensors (weißer Stecker) ne 20km/h langsamere Endgeschwindigkeit und ruckeln im Teillastbetrieb und beim Beschleunigen. Stand nicht im Fehlerspeicher.

Grüßr

Jubi

Themenstarteram 4. Oktober 2011 um 16:59

kann man den temperatursensor ohne weiteres so prüfen..

ich weis nicht ob das dazu kommt oder ob das so ist aber mein golf verbraucht ziemlich viel 10W40-also 1Liter in 2Wochen. und alles klebt dann an meiner gelben heckklappe.

am 4. Oktober 2011 um 17:06

also verbrennt er noch viel öl das darüber würde ich mir erst mal mehr Gedanken machen als die 20Km/h die fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 AFT ruckelt leicht beim beschleunigen und mehr...