Golf 3 AAM springt nicht mehr an

VW Golf 3 (1H)

Servus zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Golf 3 AAM Motor. Der Wagen springt nur zeitweise mal an aber auch das nach sehr langen Startversuch.
Das Problem besteht seit ein paar und ist nicht zurückzuführen auf ein spezi Wetter. Ich habe schon folgendes gesprüft:
- Zündfunke ist da
- Sprit kommt am Vergaser an
- Motor dreht durch
- Relais 167 klackt bei Zündung an
- Zündkerzen sind gewechselt
- Luftfilter sauber
- Kontakte in der Verteilerkappe gereinigt

Das FZG,- springt ab und zu mal an und versucht zu starten wenn ich den Schlüssel nach dem Starten los lasse.

Kann mir da nich wer helfen

36 Antworten

Habe das selbe Problem wieder mit dem Wagen. Es hat letzte Nacht geregnet und er sprang wieder nicht an. Die letzten Woche. War ruhe und jetzt wieder. Ich weiß nicht mehr bescheid und brauche das FZG,- jeden Morgen.

ZEK trocken?
Zündanlassschalter in Ordnung?

...wackel am Zündschloß während dem Anlassen.
Was hat der Golf an KM runter ?
Leitungen der Lichtmaschine auf Kabelbruch prüfen.
Hat der Wagen Diebstahlwarnanlage ? BJ ?
Hauptzündkabel von der Mitte Zündspule zum Verteiler i.O. ?

Zündkabel sind alle neu. Der Kilometerstand ist 100.000km. Wie soll ich den Zündanlassschalter prüfen? Aus dem Auspuff kommt qualm und richt nach Kraftstoff.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfvari


Zündkabel sind alle neu. Der Kilometerstand ist 100.000km. Wie soll ich den Zündanlassschalter prüfen? Aus dem Auspuff kommt qualm und richt nach Kraftstoff.

Baujahr 1995. Diebstahlwarnanlage hat er

Zitat:

Original geschrieben von golfvari



Zitat:

Original geschrieben von golfvari


Zündkabel sind alle neu. Der Kilometerstand ist 100.000km. Wie soll ich den Zündanlassschalter prüfen? Aus dem Auspuff kommt qualm und richt nach Kraftstoff.
Baujahr 1995. Diebstahlwarnanlage hat er

Macht die Probleme immer nur wenn es draußen feucht ist

Zitat:

Original geschrieben von golfvari



Macht die DWA Probleme immer nur wenn es draußen feucht ist

Nein...😉

Ich denke mittlerweile das dein Problem vom Hallgeber kommt...d.h. neuer Zündverteiler von Bosch im Austauch (ca.150€)

Kann ich den hallgeber mit normalen Mitteln prüfen?

Zitat:

Original geschrieben von golfvari


Kann ich den hallgeber mit normalen Mitteln prüfen?

Gehen die öfter mal defekt?

Zitat:

Original geschrieben von golfvari



Zitat:

Original geschrieben von golfvari


Kann ich den hallgeber mit normalen Mitteln prüfen?
Gehen die öfter mal defekt?

Ja der Hallgeber geht auch beim AAM öfters Defekt...Kannst du Prüfen wenn er nicht mehr Anspringt...dann ist entweder kein Zündfunke oder ein sehr schwacher Zündfunke da.

Beim AAM gibt es in der Regel nur 2 möglichkeiten wenn er nicht Anspringt (vorrausgesetzt das der Anlasser dreht)
1.>Zündspule, hast du ja schon Neu(hoffentlich eine von Beru)
2.> Der Hallgeber im Zündverteiler

Und wieso passiert das denn immer nur bei deuten wetter?

Zitat:

Original geschrieben von golfvari


Und wieso passiert das denn immer nur bei deuten wetter?

Feuchtes Wetter...deutet auf die Zündspule hin....du hast noch nicht Geschrieben welche du eingebaut hast?😕

Eine Originale. Wenn es trocken ist springt er auf einen Schlag an..

Prüf mal die Verteilerkappe auf Risse. Meiner hatte da auch einen Riss drin und bei feuchtem Wetter sprang er dann nicht oder nur schwer an. Und wenn er dann mal lief, dann ruckelte der wie bekloppt.

Verteilerkappe und Zündkabel sind komplett neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen